Als (armer) Student, der momentan jeden Euro extra gut gebrauchen kann, bin ich am überlegen, einige meiner Münzen, die ich um Laufe der Jahre von Verwandten/Eltern geschenkt bekommen habe, zu verkaufen. Da ich auf diesem Gebiet wirklich absolut ahnungslos bin und ich nicht abgezockt werden möchte, frage ich einfach mal hier nach dem ungef. Wert folgender Münzen und wo und wie ich sie am besten verkaufe.

Es geht um:
1) 50 Schilling Silbermünze "100 Jahre Donauwalzer", 1967
2) 100 Schilling Silbermünze "XII Olymp. Winterspiele Innsbruck", 1976
3) 100 Schilling Silbermünze "700 Jahre Jubil. der Stadt v. Gmunden", 1978
4) 100 Schilling Silbermünze "Kongresshaus Bregenz-Festspiele", 1979
#1 ist (für mein laienhaftes Auge) recht gut erhalten, #2 und 4 sehen auch (wie gesagt, ich hab keine Ahnung) nicht so schlecht aus und #3 hat "am Rand" leider deutliche Dellen, sieht ansonsten auch nicht "so schlecht" aus.

Ich bin für jeden Rat oder Tipp äußerst dankbar!
Liebe Grüße,
aston