10 Dollars Kanada Olympiade Montreal - echt?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 06.07.09 22:45
10 Dollars Kanada Olympiade Montreal - echt?
Hallo,
ich habe zwei kanadische 10 Dollars Münzen Olympiade 1976 Montreal gekauft. Diese sollten ein Gewicht von jeweils 48,6g haben. Beim Wiegen ergab sich allerdings folgendes Bild:
Münze mit Abbildung Skyline von Montreal, Ausgabejahr 1973: 48,65g
Münze mit Abbildung Radfahrer, Ausgabejahr 1974: 47,80g
Die Münzen haben einen Riffelrand.
Liegt eine solch große Toleranz noch im Rahmen oder handelt es sich hier möglicherweise um Fälschungen?
Danke
Florian
ich habe zwei kanadische 10 Dollars Münzen Olympiade 1976 Montreal gekauft. Diese sollten ein Gewicht von jeweils 48,6g haben. Beim Wiegen ergab sich allerdings folgendes Bild:
Münze mit Abbildung Skyline von Montreal, Ausgabejahr 1973: 48,65g
Münze mit Abbildung Radfahrer, Ausgabejahr 1974: 47,80g
Die Münzen haben einen Riffelrand.
Liegt eine solch große Toleranz noch im Rahmen oder handelt es sich hier möglicherweise um Fälschungen?
Danke
Florian
-
- Beiträge: 727
- Registriert: Mi 20.09.06 12:53
Dabei musst auch beachten, welche Meßgenauigkeit Deine Waage hat. Bei einer Besseren sollte die vom Hersteller immer mit angegeben sein. Die Differenz von 0,05 g bei einem Gesamtgewicht von 48,65 g beträgt etwa eine Promille.
Bei Deinem anderen Beispiel jedoch ist die Abweichung ca. 1,7 Prozent. Entweder ist die Waage nicht genau genug oder es liegt ein Bedienungsfehler vor. Von Fälschungen bei diesen Münzen ist mir persönlich noch nie etwas zu Ohren gekommen. Am Besten ist es immer, Bilder mit einzustellen.
lg
C.
Bei Deinem anderen Beispiel jedoch ist die Abweichung ca. 1,7 Prozent. Entweder ist die Waage nicht genau genug oder es liegt ein Bedienungsfehler vor. Von Fälschungen bei diesen Münzen ist mir persönlich noch nie etwas zu Ohren gekommen. Am Besten ist es immer, Bilder mit einzustellen.
lg
C.
cogito ergo sum
- Medalstrike
- Beiträge: 352
- Registriert: Sa 30.12.06 14:18
- Wohnort: Mönchengladbach
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 10.03.09 14:21
- Wohnort: Meinerzhagen
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1648
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Diese Stücke konnten zu keiner Zeit zum Nennwert eingetauscht werden und mussten auch nie von Automaten erkannt werden, daher war die Einhaltung besonders enger Toleranzgrenzen nicht erforderlich.Florian hat geschrieben:Liegt eine solch große Toleranz noch im Rahmen oder handelt es sich hier möglicherweise um Fälschungen?
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 79 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 07.03.21 17:13
-
-
Bestimmungshilfe Medaille bzw.Token Kanada
von michelglobal » Mo 01.02.21 14:16 » in Nord- und Südamerika - 0 Antworten
- 307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von michelglobal
Mo 01.02.21 14:16
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste