Patlin hat geschrieben:Ihre angegebene Münze ist es leider nicht, ich habe aber hier den Link.
Ich stelle die Bilder mal hier ein, denn man weiß ja nie, wie lange solche externen Links noch abrufbar sind.
Diese Serie gibt es mit Wertzahlen 1, 2 und 10, jeweils mit und ohne "PF(ennig)", die entsprechenden 1 und 2 Pfennig müssten im Schaaf enthalten sein.
Probemünzen aus staatlichen Prägestätten werden es wegen der stilisierten Darstellung des Reichsadlers und des Materials nicht sein. An die Herstellung der Kleinmünzen ging man erst 1873, damals standen die Modelle des Reichsadlers bereits von den Goldmünzen her in den Münzämtern zur Verfügung. Einige dieser Stücke bestehen aus plattiertem Material, welches für Münzen erstmals in den Kriegsjahren ab 1915 verwendet wurde. Aus dieser Zeit gibt es Probemünzen, welche ganz anders aussehen und immer den detaillierten Adler und auch die Staatsbezeichnung tragen.
Gegen eine Ansprache als Spielgeld wurde eingewendet, dass solches immer in wesentlich kleinerem Durchmesser hergestellt wurde. Bleibt noch eine mögliche Verwendung als Wertmarke oder dergleichen.
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.