Bei solchen Medaillen ist entscheidend:
- Gibt es überhaupt einen Sammler für das Thema, Gebiet, die Herkunft ...
- Ist Edelmetall enthalten (z. B. Silberpreis minus Einschmelzkosten).
Auf Münzbörsen sehe ich sowas ohne Edelmetallgehalt für 5-10 € in Grabbelkisten, mit Silberanteil für 8-20 €.
Es gibt aber auch Händler, die neuzeitliche Themen-Medaillen für ca. 40-60 € anbieten. Ich kann aber nicht sagen, wie deren Umsatz ist.
[quote="Stefan S"]1. Danke für die Antwort!!
2. Bin mir nicht ganz sicher ob es Silber ist, die Vorderseite deutet stark auf Silber hin - die Rückseite jedoch nicht!![/quote]
Unterschiedliche Oxidation/Beeinflussung der Oberflächen. Das deutet auf eine lange Lagerung auf nur einer Seite hin.
(Bei Menschen nennt man so etwas wohl "wund gelegen", - ich weiss, ein eher unpassender Vergleich.)
Liebe Experten,
wir haben eine Replik einer Medaille im Bestand, die ich nicht zuordnen kann. Leider ist es nur die eine Seite.
Andere Repliken...
Letzter Beitrag
Hallo Klaus,
ich bedanke mich vielmals für die schnelle Reaktion. Nun weiß ich zumindset, dass die Medaille dem sächsischen Konvolut zuzuordnen ist....
wollte mal dieses Stück einstellen. Tippe mal auf Bronze? Weiß jemand näheres dazu? Auflage? Anlass dürfte wohl eine Hochzeit gewesen sein....
Letzter Beitrag
Nicht ganz - Münzen haben einen (offiziell) garantierten Zahlungswert
Sehr verkürzt
Dieser Wert muß nicht unbedingt angegeben werden, er ergibt sich...