Hi Morgoroth,
Herzlichen Glückwunsch, Du steigerst Dich
1.
Mit der Vermutung, die Prägestätte für Antoniniane des Philippus Arabs und Denare des Caracalla ist Rom, liegt man meist richtig.

Für Silberlinge des Philippus käme noch Antichia, für Caracalla noch Laodicaea in Betracht. Die richtige Zuordung ist -so glaube ich- nur an Hand von stilistischen Merkmalen den Experten vorbehalten.
2.
Der Titel BRIT(ANNICUS MAXIMUS) ist Caracalla für seine erfolgreichen Feldzüge die er mit seinem Pappa Septimius Severus und Bruder Geta unternahm, verliehen worden.
3.
Beim Philippus kann man es ablesen, beim Caracalla tippe ich auf Concordia (mit Füllhorn und Opferschale)
4.
Die Zeichen der Prägestätten finden sich erst zu einen späteren Zeitpukt in veschlüsselter Form auf Antonianen der Soldatenkeiser ( ab Probus ?) oder im Abschnitt auf der Rs. von spätrömischen Münzen, unabhängig vom Nominal.