Hallo,
ich habe vor einiger Zeit eine Münze (siehe Bilder) erhalten.Diese kann ich nicht zuordnen und Bitte deshalb um Hilfe.Die Münze wiegt ca. 1 Gramm.Die eine Seite zeigt ein gekröntes Haupt.Auf der zweiten Seite ist ein gekrönter Löwe dargestellt. Die Schriften kann ich nicht deuten.
Vielen Dank
Lukas
Hilfe bei der Bestimmung
Re: Hilfe bei der Bestimmung
Hallo,
Ich kann mir nicht helfen. Die Münze sieht für mich stark nach nem schlechten Nachguss aus.... Also eine Fälschung, meiner Meinung nach.
Liebe Grüße
Sammlerin
Ich kann mir nicht helfen. Die Münze sieht für mich stark nach nem schlechten Nachguss aus.... Also eine Fälschung, meiner Meinung nach.
Liebe Grüße
Sammlerin
Sammelsüchtig? Ja! Bodensee Brakteaten
- platinrubel
- Beiträge: 1018
- Registriert: Sa 06.09.08 10:40
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe bei der Bestimmung
also dort steht drauf: Johannes primus und rex boemie dei gratia wenn ich das richt gelesen habe.
eindeutig aber ist es eine moderne fälschung entweder als touristensouvenir oder zum schaden der sammler.
wobei sie für einen erfahrenen sammler relativ schnell als fälschung zu erkennen ist.
eindeutig aber ist es eine moderne fälschung entweder als touristensouvenir oder zum schaden der sammler.
wobei sie für einen erfahrenen sammler relativ schnell als fälschung zu erkennen ist.
Zuletzt geändert von platinrubel am Fr 21.12.12 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hilfe bei der Bestimmung
Ich bin wieder weit weg von meiner Literatur und komme erst wieder im Januar nach Hause. So muss ich aus den Kopf antworten, hoffe es stimmt so, wer will kann ja mal im Castelin oder ähnlichem nachschauen ob ich es richtig im Kopf hatte.
Es sollte eine moderne Nachprägung eines Doppelsterlings (2/3 Groschen) von Johann I. König von Böhmen sein. Auf die schnelle fand ich nur das im Netz:
http://kramerius.mlp.cz/kramerius/MShow ... 12&x=0&y=0
Orginale sind selten, auch ich hab noch keins.
Edit
Der obrige Link macht macken, man muss noch mal S. 12 wählen, sonst erscheit sie nicht. Hier der Abschnitt:
Es sollte eine moderne Nachprägung eines Doppelsterlings (2/3 Groschen) von Johann I. König von Böhmen sein. Auf die schnelle fand ich nur das im Netz:
http://kramerius.mlp.cz/kramerius/MShow ... 12&x=0&y=0
Orginale sind selten, auch ich hab noch keins.
Edit
Der obrige Link macht macken, man muss noch mal S. 12 wählen, sonst erscheit sie nicht. Hier der Abschnitt:
Zuletzt geändert von Marc am Do 20.12.12 15:17, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Hilfe bei der Bestimmung
Mir ist da noch was eingefallen. Ich glaub diese anfags als Doppelsterlinge bezeichneten Münzen stellten sich später Halbgroschen heraus. Ohne Literatur bin ich aber unsicher.
http://www.ceskamincovna.cz/Archiv%20hi ... nd-2687-p/
http://www.ceskamincovna.cz/Archiv%20hi ... nd-2687-p/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
-
- 2 Antworten
- 737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 1328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 12 Antworten
- 1920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
-
- 3 Antworten
- 1346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Turbokevin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder