Auflagen der Euromünzen
Moderator: Sebastian D.
-
- Beiträge: 372
- Registriert: Mi 08.05.02 17:53
- Wohnort: Caputh
Auflagen der Euromünzen
Hallo , weiss jemand die Auflagen der finnischen Euros aus jedem Jahr , weil ich hab mal bei ebay gesehen , dass einer 12 Euro für ein 2 Eurostück bezahlt hat.
Wäre nett wenn ihr mir helfen könnt!
mfg!
Wäre nett wenn ihr mir helfen könnt!
mfg!
-
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 21.05.02 21:50
- Wohnort: Bonn
und etwas uebersichtlicher findet ihr die Produktionsplanzahlen (wenn auch nicht nach Praegejahr aufgeschluesselt) unterMuenzenfreund hat geschrieben:Hallo,
http://euro.larsfinster.de
Die Referenzseite wenn es um Euros geht ;)
http://thomas.hagemann.org/euro/infocoin.php
Ein Klick davon entfernt gibt's auch die Produktionszahlen der Euro-Scheine.
Thomas von
http://www.eurotracer.org
der Referenzseite wenn es um Euro-Scheine und -Muenzen geht, in die ihr bitte euer euro-Geld eintragt :-)
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Eintragen?
Hallo @eurotracer,
warum soll ich mein Geld bei Dir eintragen?? Geht Dich doch garnix an wieviel ich besitze!!
Oder wie soll ich das verstehen!?
warum soll ich mein Geld bei Dir eintragen?? Geht Dich doch garnix an wieviel ich besitze!!

Oder wie soll ich das verstehen!?

[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
-
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 21.05.02 21:50
- Wohnort: Bonn
Re: Eintragen?
nur das Geld, was du auch wieder ausgibst, also umlaufendes Geld, und bei den Muenzen auch nur "auslaendische" Muenzen. Um zu sehen, wo das Geld auftaucht. Alle Eintragungen koennen auch anonym gemacht werden! Klick mal ein bisschen auf der Seite herum, besonders natuerlich im Statistik-Teil (den ich noch ein wenig ausbauen werde, in den Sommerferien ...).tournois hat geschrieben:Hallo @eurotracer,
warum soll ich mein Geld bei Dir eintragen?? Geht Dich doch garnix an wieviel ich besitze!!
Ist doch interessant zu sehen, dass in D groesstenteils franzoesische Muenzen auftauchen (die 1370 Muenzen in der Datenbank sind natuerlich nicht repraesentativ), bzw. hauptsaechlich 2-Euro-Stuecke gefolgt von 20-Cents - von den Produktionszahlen her gesehen (unter Information auf meiner Seite) sollte man eher 1-Cent- und 10-Cent-Stuecke erwarten.
Thomas
@Eurotracer: Kannst du die Eingabemaske für Scheine nicht vereinfachen ?
Ich hatte schon mehre ausländische Scheine in der Hand (z.B. Belgien, Frankreich, Italien, Niederlande, Österreich oder Griechenland), beim Eintragen wird die komplette Seriennummer verlangt. Die hab ich natürlich nicht mehr, weil ich die Scheine wieder ausgegeben habe.
Also nix mit Eintragen
Ich hatte schon mehre ausländische Scheine in der Hand (z.B. Belgien, Frankreich, Italien, Niederlande, Österreich oder Griechenland), beim Eintragen wird die komplette Seriennummer verlangt. Die hab ich natürlich nicht mehr, weil ich die Scheine wieder ausgegeben habe.
Also nix mit Eintragen

- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Geldscheine
Was sind denn die Merkmale eines ausländischen Scheines?? Woran erkennt man einen solchen!
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Geldscheine
Hi Michael,tournois hat geschrieben:Was sind denn die Merkmale eines ausländischen Scheines?? Woran erkennt man einen solchen!
schau mal hier: http://www.myeuro.info/euro-snr.php Da steht so ziemlich alles über Euro Scheine.
Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 23 Antworten
- 2560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 84 Antworten
- 3669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste