Paternostererbse (Abrus precatorius)
Moderator: Locnar
- Canadian Coins
- Beiträge: 1927
- Registriert: Sa 20.04.02 00:37
- Wohnort: NRW
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Paternostererbse (Abrus precatorius)
Die Paternostererbsen waren zeitweise im Zahlungsverkehr ebenso wichtig wie die Kaurischnecken.
Der Einsatzbereich dieser vormünzlichen Zahlungsmittel lag hauptsächlich in Süd-Nigeria und Kamerun.
100 Stück dieser Erbsen ( Samen ) hatten einen Wert von einem Penny.
Sie wurden und werden auch zur Herstellung von Schmuckketten verwendet.
Die blutroten Samen sind etwa 5 mm groß und besitzen einen schwarzen Nabelfleck.
Sie gehören zur Familie der Schmetterlingsblütengewächse und sind giftig.
[ externes Bild ]
Der Einsatzbereich dieser vormünzlichen Zahlungsmittel lag hauptsächlich in Süd-Nigeria und Kamerun.
100 Stück dieser Erbsen ( Samen ) hatten einen Wert von einem Penny.
Sie wurden und werden auch zur Herstellung von Schmuckketten verwendet.
Die blutroten Samen sind etwa 5 mm groß und besitzen einen schwarzen Nabelfleck.
Sie gehören zur Familie der Schmetterlingsblütengewächse und sind giftig.
[ externes Bild ]
Geld und Drogen hatten schon immer etwas miteinander zu tun
Diese "Black-eyed Mary" wird übrigens auch gern als Rauschmittel verzehrt !
- Stege
- Beiträge: 244
- Registriert: Mi 20.08.03 21:20
- Wohnort: Osnabrück
@Obelix
Das ist 1 Schilling von1643 aus Münster unter Ferdinand von Bavaria...
(Zumindest laut 'German Coins' Seite 600)
Da ich mal in Münster gearbeitet habe und in Osnabrück wohne,
habe ich vor ein paar Monaten, als ich meine Sammelleidenschaft
wiederentdeckte, diese beiden Städte zu meinen Sammelgebieten
(neben ein paar anderen) gemacht...
Ich hätte ja lieber einen seltenen Thaler genommen, aber die übersteigen
leider derzeit meine finanziellen Möglichkeiten...
Gruß
Stege
Das ist 1 Schilling von1643 aus Münster unter Ferdinand von Bavaria...
(Zumindest laut 'German Coins' Seite 600)
Da ich mal in Münster gearbeitet habe und in Osnabrück wohne,
habe ich vor ein paar Monaten, als ich meine Sammelleidenschaft
wiederentdeckte, diese beiden Städte zu meinen Sammelgebieten
(neben ein paar anderen) gemacht...
Ich hätte ja lieber einen seltenen Thaler genommen, aber die übersteigen
leider derzeit meine finanziellen Möglichkeiten...

Gruß
Stege
- Obelix
- Beiträge: 6323
- Registriert: Fr 26.04.02 16:54
- Wohnort: NRW
- Stege
- Beiträge: 244
- Registriert: Mi 20.08.03 21:20
- Wohnort: Osnabrück
@ Obelix
Ich hatte mich eigentlich gefreut hier im Forum endlich Leute zu
finden mit denen ich mich über mein Sammelgebiet unterhalten und austauschen kann , aber das ich hier als Wettbewerber (heißt ja nichts
anderes als Konkurrent!) angesehen werde, damit habe ich nicht gerechnet...
Mein Nick bei eBay ist fast genau wie mein Nick hier...
Wirst mich schon erkennen...
Ich hatte mich eigentlich gefreut hier im Forum endlich Leute zu
finden mit denen ich mich über mein Sammelgebiet unterhalten und austauschen kann , aber das ich hier als Wettbewerber (heißt ja nichts
anderes als Konkurrent!) angesehen werde, damit habe ich nicht gerechnet...

Mein Nick bei eBay ist fast genau wie mein Nick hier...
Wirst mich schon erkennen...

- Stege
- Beiträge: 244
- Registriert: Mi 20.08.03 21:20
- Wohnort: Osnabrück
@ Obelix
Hmmmm, also bin ich Dir bei eBay schon mal über
den Weg gelaufen...
Über Dortmund habe ich auch schon nachgedacht.
Ich denke ich werde meine bessere Hälfte zu einem
etwas größeren Sonntagsausflug überreden.
Das Du mich gerne kennen lernen würdest freut mich
und das mit dem 'nicht in die Quere kommen' bei
eBay ist eigentlich auch keine schlechte Sache...
Wie lange sammelst Du schon Münzen aus Münster
und hast Du besondere Schwerpunkte?
Gruß
Stege
Hmmmm, also bin ich Dir bei eBay schon mal über
den Weg gelaufen...

Über Dortmund habe ich auch schon nachgedacht.
Ich denke ich werde meine bessere Hälfte zu einem
etwas größeren Sonntagsausflug überreden.

Das Du mich gerne kennen lernen würdest freut mich
und das mit dem 'nicht in die Quere kommen' bei
eBay ist eigentlich auch keine schlechte Sache...

Wie lange sammelst Du schon Münzen aus Münster
und hast Du besondere Schwerpunkte?
Gruß
Stege
- Obelix
- Beiträge: 6323
- Registriert: Fr 26.04.02 16:54
- Wohnort: NRW
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste