Hilfe bei Bestimmung (II)

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Klokken
Beiträge: 74
Registriert: Mo 08.12.03 22:24
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Hilfe bei Bestimmung (II)

Beitrag von Klokken » Do 20.05.04 21:52

Hallo noch mal,

und wieder habe ich eine Münze aus dem Zitronensaft/Wasser-Bad herausgeholt!

Sie hat einen Durchmesser von ca. 1,8 cm und sieht (wie ich finde) ziemlich gut aus!

Links auf der Vorderseite (verzeiht mit die Frage: Ist die Seite mit dem Portrait die Vorderseite?) kann ich CONST... entziffern, was auf einen Herrscher hindeutet, dessen Namen mit diesen Buchstaben beginnt.

Auf der anderen Seite unten Mitte lese ich SMTSE und habe daraus Thessaloniki geschlossen. Nun war ich voller Zuversicht, diese Münze bei wildwinds.com selbst bestimmen zu können, doch Pustekuchen! Ich habe sie nicht gefunden, daher brauche ich bitte noch mal Hilfe!

Danke,
Klokken
Dateianhänge
Thessaloniki.jpg

Benutzeravatar
Morgoroth
Beiträge: 837
Registriert: Di 15.04.03 19:43
Wohnort: Müncheberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Morgoroth » Do 20.05.04 22:11

Hi!

Constantinus I. (Diese Münze fällt in seine Zeit als Augustus)
Av: CONSTANTINVS AVG
Rv: PROVIDENTIAE AVGG

Kmpm. 136.146

Schade das die Patina fehlt! Sonst wäre sie eine Bereicherung für ästhetische Sammlungen!

Gruß, Morg :D
oida ou eidos

Benutzeravatar
Klokken
Beiträge: 74
Registriert: Mo 08.12.03 22:24
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Klokken » Do 20.05.04 22:23

Danke! Gibt es im Internet irgendwo vergleichbare Münzen anzuschauen?

Kmpm. heißt Kampmann? Das Buch habe ich heute bei buch.de bestellt und erwarte es schon sehnsüchtig! ;-)

Gruß,
Klokken

Benutzeravatar
Morgoroth
Beiträge: 837
Registriert: Di 15.04.03 19:43
Wohnort: Müncheberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Morgoroth » Do 20.05.04 22:28

Klar gibt es solche Seiten! Hier: www.wildwinds.com , das ist die bekannteste!

Ja, der Kampmann ist ausreichend fürs anfängliche Sammeln von häufigen Münzen :D

Gruß, Morg :D

PS: Sorry, die Prägestätte ist natürlich Thessaloniki! S(ecunda)M?TS
oida ou eidos

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe zur Bestimmung
    von Vito_Numis » » in Griechen
    1 Antworten
    1455 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Reaper35 » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1669 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • Hilfe bei dr Bestimmung
    von lomü » » in Asien / Ozeanien
    2 Antworten
    1980 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Birkenlaub » » in Deutsches Mittelalter
    11 Antworten
    3839 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Turbokevin » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1692 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Turbokevin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]