Durch die Form der sicheren Währung, daß es nicht eine spanische Währung ist. Wenn celtas in den umreißen den galliumhaltigen Währungen sehr ähnlich ist. Ein Gruß.
Por la forma de la moneda seguro que no es una moneda Española. Si es muy semejante en los trazos a las monedas celtas galas. Un saludo.
By the form of the safe currency that it is not a Spanish currency. If celtas is very similar in the outlines to the Gallic currencies. A greeting.
http://www.prospection.net/forum/lire.p ... 4&session=
Fand eine ähnliche Währung in Deutschland?
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 29.07.02 12:13
- Wohnort: france paris
-
- Beiträge: 346
- Registriert: Sa 11.05.02 01:50
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 16.07.02 14:26
- Wohnort: Braunschweig
-
- Beiträge: 1518
- Registriert: Fr 26.04.02 15:30
salut pierre ... pourqoi pas en francis ???
salut pierre - tu peus poser ta question en francais, si tu veux - on verra
si l'on vas comprendre ...
))
... ich verstehe es so: "möglicherweise hadelt es sich um eine iberische Prägung, da diese den in gallien gebräuchlichen zeitgenössischen Münzen ähnlich sind" ..... nur - auf welche Münze er das bezieht ???? kein Bild - schade.
...und eigentlich könnte man die Kelten ja auch "Früh-Europäer nennen" - schwierig wird die Numismatik nur, wenn man sie in ihre regionalen Stämme und Völker gliedern muß, dann ist's halt von den Donaukelten bis zu den Ibero-Kelten und Asterix's-Galliern doch schon ein recht großes Feld, das zu beackern wäre - also kommt man mit "Büscheln" und "Schüsselchen" allein nicht sonderlich weit .... bin mal auf die Regional-Spezialisten gespannt !
Gruß - salute - heripo
si l'on vas comprendre ...

... ich verstehe es so: "möglicherweise hadelt es sich um eine iberische Prägung, da diese den in gallien gebräuchlichen zeitgenössischen Münzen ähnlich sind" ..... nur - auf welche Münze er das bezieht ???? kein Bild - schade.
...und eigentlich könnte man die Kelten ja auch "Früh-Europäer nennen" - schwierig wird die Numismatik nur, wenn man sie in ihre regionalen Stämme und Völker gliedern muß, dann ist's halt von den Donaukelten bis zu den Ibero-Kelten und Asterix's-Galliern doch schon ein recht großes Feld, das zu beackern wäre - also kommt man mit "Büscheln" und "Schüsselchen" allein nicht sonderlich weit .... bin mal auf die Regional-Spezialisten gespannt !
Gruß - salute - heripo
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 211 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mo 19.10.20 21:20
-
- 4 Antworten
- 74 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Egon Ossowski
Mi 14.04.21 09:08
-
-
Glückspfennige - Reklamepfennige DEUTSCHLAND
von KaBa » Sa 23.01.21 16:06 » in Token, Marken & Notgeld - 42 Antworten
- 1299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
Fr 16.04.21 17:58
-
-
- 3 Antworten
- 671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 16.02.20 18:02
-
- 8 Antworten
- 617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 25.02.21 20:31
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste