Hi,
Wenn ich mal so QVC, HSE, RTL-Shop etc. beobachte krieg ich das kalte grausen!
DA IST DIE WERTSTEIGERUNG WOHL SCHON IN DEN VERKAUFSPREIS EINGERECHNET??
Da kann man nur mit dem Kopf schütteln
Am besten ist der "Heini" vom RTL-Shop!!
Der tut so wichtig und weiß nichtmal über seinen eigenen Münzschrott bescheid!
Es gab mal Zeiten da hat man sich abends mit dem Sohnemann hingestetzt und die tollen Münzen vom Opa gezeigt,
Heute muß der Papa sich abends mit der Bank zusammensetzen um seine Sammelleidenschaft noch finanzieren zu können.
Es gab schon immer teure Münzen (nur waren die auch "WERTVOLL")
Heute gibts "selbstabgepackte Euros" und die zum UTOPIA Preis!
Ich werde wohl noch 5 Jahre warten um Vatican und Co. zu erstehen!
MP
P.S.:Den 100er gold hab ich in Holland!! (wirklich) für 260,- eur gekauft!
Wo nehmen die "Super" Münzhändler im TV die Preise
Moderator: Sebastian D.
- Münzileichen
- Beiträge: 57
- Registriert: Mi 14.08.02 23:23
- Wohnort: NRW
- Canadian Coins
- Beiträge: 1927
- Registriert: Sa 20.04.02 00:37
- Wohnort: NRW
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Wo nehmen die "Super" Münzhändler im TV die Pr
Ich auch .... anfangs fand ich das noch amüsant....jetzt kann ich allerdings nicht mehr darüber lachen und schaue es mir deshalb auch nicht mehr an.Münzileichen hat geschrieben: Wenn ich mal so QVC, HSE, RTL-Shop etc. beobachte krieg ich das kalte grausen!
Ja, genau wie bei Göde und MDM etc. sind scheinbar die Wertzuwächse für die nächsten Jahrzehnte schon im Kaufpreis enthalten.Münzileichen hat geschrieben:DA IST DIE WERTSTEIGERUNG WOHL SCHON IN DEN VERKAUFSPREIS EINGERECHNET??
Geht im Moment nicht - hab´nen schlimmen Hals.Münzileichen hat geschrieben:Da kann man nur mit dem Kopf schütteln
Stimmt - ich mach den Unsinn auch nicht mehr mit. Gab und gibt es nicht nur bei den Euro-Ausgaben sondern auch die internationalen Prägestätten haben den Braten gerochen. Streng limitiert - versteht sich - um die Preise schön zu treiben - als Beispiel Kanada Maple Leaf Hologramm - gibt es kaum unter 60 bis 70 Euro.Münzileichen hat geschrieben:Am besten ist der "Heini" vom RTL-Shop!!
Der tut so wichtig und weiß nichtmal über seinen eigenen Münzschrott bescheid!
Es gab mal Zeiten da hat man sich abends mit dem Sohnemann hingestetzt und die tollen Münzen vom Opa gezeigt,
Heute muß der Papa sich abends mit der Bank zusammensetzen um seine Sammelleidenschaft noch finanzieren zu können.
Es gab schon immer teure Münzen (nur waren die auch "WERTVOLL")
Heute gibts "selbstabgepackte Euros" und die zum UTOPIA Preis!
Ich werde wohl noch 5 Jahre warten um Vatican und Co. zu erstehen!
Ist doch ein Witz, eine Unze Silber für 70 Euro.
Naja, hier heißt es wirklich Geduld haben - ich glaube immer noch nicht, dass sich die Preise auf lange Sicht halten.
Jedenfalls habe ich bereits im Jahr 2000 aufgehört moderne Prägungen zu sammeln - was mein Hauptsammelgebiet angeht.
Mal sehen was die Zeit bringt.......
Schöne Grüße.
- Luecki
- Beiträge: 378
- Registriert: Mo 24.06.02 15:38
- Wohnort: Krefeld
Ich habe ja erst jetzt mit dem EURO angefangen Münzen zu sammeln! Aufgrund der hohen Preise und der großen Menge an EURO-Münzen, bin ich quasi zum Münzhändler geworden! Man kann ja die Sets (Monaco, SM, Vat.) kaum bezahlen! Bei den Zwergstaaten hab ich glück gehabt und bisher alle zum Ausgebapreis bekommen! Aber die anderen Münzen wollen ja auch bezahlt werden! Habe immer dann mehrere Sets genommen und diese dann weiter verkauft, so dass ich die Münzen die ich behalten habe imnmer raus hatte! Ich denke ohne einen Haufen Geld zu verdienen oder einen solchen Handel wie ich es betreibe zu machen, ist es fast unbezahlbar seine Sammlung zu komplettieren! Wie finanziert ihr eure Münzen denn so?
Ich denke dass die ganzen Münzhändler Ihre Sachen über eBay ersteigern und dann einen kräftigen Aufschlag draufhauen! Die Tage bin ich über eBay vpn Goede angeschrieben worden, die bei mir kaufen wollen und meinen besten Preis bei großer Abnahme wissen wollten! Was ich nicht kapiere ist die Tatsache, das Leute zu diesen Wahnsinnspreisen bei MDM kaufen, wenn es doch die Möglichkeit gibt ein paar Internetseiten bei eBay die Münzen günstiger zu ersteigern...
Luecki
Ich denke dass die ganzen Münzhändler Ihre Sachen über eBay ersteigern und dann einen kräftigen Aufschlag draufhauen! Die Tage bin ich über eBay vpn Goede angeschrieben worden, die bei mir kaufen wollen und meinen besten Preis bei großer Abnahme wissen wollten! Was ich nicht kapiere ist die Tatsache, das Leute zu diesen Wahnsinnspreisen bei MDM kaufen, wenn es doch die Möglichkeit gibt ein paar Internetseiten bei eBay die Münzen günstiger zu ersteigern...
Luecki
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Tja @luecki, viele kennen eben das Internet nicht! Mein Vater z.B. hat früher auch bei "Halsabschneider & Co" gekauft! Er wußte es nicht besser....
Wenn er wüßte das die ganzen Kaiserreichsachen nur ein Appel und ein Ei wert waren die er gekauft hat, würde er sich im Grabe umdrehen!
Andere haben nicht das Glück zu sterben bevor sie erfahren das Ihre "wertvolle" Sammlung nix wert ist! Die Wut, Enttäuschung und der finanzielle Verlust ist meinem Vater erspart geblieben. Dafür habe ich mich geärgert und "Halsabschneider & Co" dann verflucht!!!!

Wenn er wüßte das die ganzen Kaiserreichsachen nur ein Appel und ein Ei wert waren die er gekauft hat, würde er sich im Grabe umdrehen!
Andere haben nicht das Glück zu sterben bevor sie erfahren das Ihre "wertvolle" Sammlung nix wert ist! Die Wut, Enttäuschung und der finanzielle Verlust ist meinem Vater erspart geblieben. Dafür habe ich mich geärgert und "Halsabschneider & Co" dann verflucht!!!!



[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
- hammerhai
- Beiträge: 277
- Registriert: Do 11.07.02 22:48
Tja es gibt einfach Händler, die sind unseriös und es ist eigentlich eine Schande, dass sie sich überhaupt Münzhändler nennen dürfen. Ich kaufe meine Münzen ( wenn ich Sie nicht von der Ausgabestelle) bekomme bei 2 bis 3 Händlern meiner Vertrauens. Das vor allem kleine Händler, die selbst an Numismatik interessiert sind und nicht BWL studiert haben und sich jetzt in einem großen Unternehmen als "Experten" aufspielen.
Wenn ich bei der Ausgabestelle Münzen bekomme, dann kaufe ich oft auch mehr als eine und verkaufe teilweise weiter oder tausche. Mit etwas Glück bleibt die Sammlung das finanzierbar, auch wenn man nicht Millionär ist.
Wenn ich bei der Ausgabestelle Münzen bekomme, dann kaufe ich oft auch mehr als eine und verkaufe teilweise weiter oder tausche. Mit etwas Glück bleibt die Sammlung das finanzierbar, auch wenn man nicht Millionär ist.
Besuchen Sie meine Homepage zum Thema Münzen.
www.muenzsammlung.net
www.muenzsammlung.net
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste