Die Suche ergab 142 Treffer

von DirkF
So 02.11.25 12:44
Forum: Sonstiges
Thema: Wie kann man Goldbarren auf Echtheit (Original) prüfen?
Antworten: 3
Zugriffe: 218

Re: Wie kann man Goldbarren auf Echtheit (Original) prüfen?

Zwerg hat geschrieben:
Sa 01.11.25 09:30
Als Privatmann dürfte das ganz schwierig sein.
Habe ich schon befürchtet.

Gibt es andere Anbieter die vergleichbare Möglichkeiten haben Barren auf Echtheit bzw. Original zu prüfen wie bei Heraeus (auf den Blister und eingestanzte Seriennummer) ?
von DirkF
Sa 01.11.25 08:52
Forum: Sonstiges
Thema: Wie kann man Goldbarren auf Echtheit (Original) prüfen?
Antworten: 3
Zugriffe: 218

Wie kann man Goldbarren auf Echtheit (Original) prüfen?

Benötige Informationen, wie man Goldbarren auf Echtheit (Original) prüfen kann? Anhand von meinem Beisiel (Scan) Heraeus Barren sieht man die Seriennummer auf den Blister und eingestanzt im Barren. 1g Heraeus.PNG Sofern das Blister unbeschädigt wäre könnte man vermutlich davon ausgehen das es sich u...
von DirkF
Mo 22.09.25 18:06
Forum: Sonstiges
Thema: Anlagemünzen Gold / Anlagegold
Antworten: 557
Zugriffe: 62018

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Numis-Student hat geschrieben:
Mo 22.09.25 09:20
Ob heute oder diese Woche die 3200€ erreicht werden ?
Hoffe doch, möchte mich diese Woche noch von ein paar Münzen beim Händler trennen.

Weis jemand ob die Ankaufpreise der Händler bei Gold.de noch verhandelbar (aufwärts) sind?
von DirkF
Sa 20.09.25 08:43
Forum: Römer
Thema: Mit höflicher Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 7
Zugriffe: 616

Re: .

Peter43 hat geschrieben:
Sa 20.09.25 08:38
Jetzt har hannahjulie ihren Beitrag ganz gelöscht. Ich finde das sehr unfreundlich.
Account löschen/sperren!
von DirkF
Mo 15.09.25 18:02
Forum: Banknoten / Papiergeld
Thema: 100-Euro Schein mit Druckfehler? Einschätzung gesucht
Antworten: 5
Zugriffe: 599

Re: 100-Euro Schein mit Druckfehler? Einschätzung gesucht

Lackland hat geschrieben:
Mo 15.09.25 15:15
Falls Du die Banknote bei Deiner Hausbank auf Echtheit prüfen lässt
Was ist wenn die Bank ersatzlos den Geldschein einzieht?
von DirkF
Sa 23.08.25 08:25
Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
Thema: Goldtestgerät Erfahrungen
Antworten: 8
Zugriffe: 1423

Re: Goldtestgerät Erfahrungen

bernima hat geschrieben:
Sa 23.08.25 08:02
Welches Gerät hat er in Anwendung und für was nimmt er es her ?
Wie bereits geschrieben ist mir nur ein Gerät von diesem Hersteller bekannt.

Nutzung für Gold.
von DirkF
Fr 22.08.25 18:07
Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
Thema: Goldtestgerät Erfahrungen
Antworten: 8
Zugriffe: 1423

Re: Goldtestgerät Erfahrungen

bernima hat geschrieben:
Fr 22.08.25 15:53
Wie ist es mit den Geräten von Goldanalytix ?
Wurde mir auch schon empfohlen von jemanden der es in der Anwendung hat.

Mir war aber nicht bekannt, dass es da unterschiedliche Geräte von dem Hersteller gibt.
von DirkF
Mo 14.07.25 18:06
Forum: Münzgeschichte / Numismatik
Thema: Zeigt eure Zählbretter !
Antworten: 46
Zugriffe: 7126

Re: Zeigt eure Zählbretter !

Lackland hat geschrieben:
Mo 14.07.25 12:57
Das Produkt ‚Kasseneinsatz Maxicoin EU 7‘ ist eine sehr gute Wahl
:BIG:

Lackland hat geschrieben:
Mo 14.07.25 12:57
wenn Du die Variante mit den einzelnen Elementen nicht brauchst.
Nein wird nicht benötigt da das Zählbrett im Schrank steht.
von DirkF
Mo 14.07.25 12:52
Forum: Münzgeschichte / Numismatik
Thema: Zeigt eure Zählbretter !
Antworten: 46
Zugriffe: 7126

Re: Zeigt eure Zählbretter !

Zwerg hat geschrieben:
So 13.07.25 18:41
Es gibt allerdings Länder, die keinen Euro haben
Habe ich zwischenzeitig auch festgestellt.

Gibt es noch eine wirkliche Alternative zu den Inkiess Produkten ansonsten habe ich mir das Modell Maxicoin EU 7 schon einmal näher angeschaut.

Gibt es da noch was zu beachten?
von DirkF
So 13.07.25 18:08
Forum: Münzgeschichte / Numismatik
Thema: Zeigt eure Zählbretter !
Antworten: 46
Zugriffe: 7126

Re: Zeigt eure Zählbretter !

Habe mir kurz mal die Inkiess Zählbretter angeschaut.
Weshalb gibt es von denen Zählbretter für unterschiedliche Länder, die Euro Münzen bleiben doch immer gleich?
von DirkF
So 13.07.25 08:51
Forum: Münzgeschichte / Numismatik
Thema: Zeigt eure Zählbretter !
Antworten: 46
Zugriffe: 7126

Re: Zeigt eure Zählbretter !

Lackland hat geschrieben:
Sa 12.07.25 20:35
Aber wo steht das auf Zählbrettern?
Das steht im Verkaufstext.
i.png
von DirkF
Sa 12.07.25 18:04
Forum: Münzgeschichte / Numismatik
Thema: Zeigt eure Zählbretter !
Antworten: 46
Zugriffe: 7126

Re: Zeigt eure Zählbretter !

Was bedeutet die Angabe "Inch" bei den Zählbrettern?
von DirkF
Do 10.07.25 18:11
Forum: Münzgeschichte / Numismatik
Thema: Zeigt eure Zählbretter !
Antworten: 46
Zugriffe: 7126

Re: Zeigt eure Zählbretter !

Lackland hat geschrieben:
Mi 09.07.25 18:16
Sind aber sehr teuer…
Wo liegt der Unterschied bei den teuren und günstigen Ausführungen?
von DirkF
Mi 09.07.25 18:08
Forum: Münzgeschichte / Numismatik
Thema: Zeigt eure Zählbretter !
Antworten: 46
Zugriffe: 7126

Re: Zeigt eure Zählbretter !

Lackland hat geschrieben:
Di 08.07.25 18:55
Und das hier ist eben die ‚Profi-Variante‘, da man die Einsätze einzeln entnehmen kann:

https://www.ebay.de/itm/197484241412?_s ... R-L66K79ZQ
Das wäre nicht schlecht, wo bekommt so etwas neu?
von DirkF
Di 08.07.25 18:07
Forum: Münzgeschichte / Numismatik
Thema: Zeigt eure Zählbretter !
Antworten: 46
Zugriffe: 7126

Re: Zeigt eure Zählbretter !

Lackland hat geschrieben:
Mo 07.07.25 19:53
DM, Euro oder Antik?
Ich würde Euro benötigen.

Gibt es da Zählbretter die unterschiedlich viele Münzen aufnehmen können?