Zeigt eure Zählbretter !

Wie zahlten unsere Vorfahren? Was war überhaupt das Geld wert? Vormünzliche Zahlungsmittel

Moderator: Locnar

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3485
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5423 Mal
Danksagung erhalten: 4873 Mal

Re: Zeigt eure Zählbretter !

Beitrag von Lackland » Di 08.07.25 18:55

DirkF hat geschrieben:
Di 08.07.25 18:07
Lackland hat geschrieben:
Mo 07.07.25 19:53
DM, Euro oder Antik?
Ich würde Euro benötigen.

Gibt es da Zählbretter die unterschiedlich viele Münzen aufnehmen können?
Es gibt da sehr viele verschiedene Möglichkeiten und Varianten:

Und es geht sehr günstig los:
https://www.ebay.de/itm/125057400211?_s ... R-D66K79ZQ

Es kommt aber natürlich darauf an, für welchen Zweck Du das Zählbrett brauchst. Für Flohmarkt oder Gartenfest mit Getränkekasse wäre natürlich so eine Lösung mit Geldkassette interessant (gibt es auch in vielen Baumärkten!):

https://www.ebay.de/itm/167619983209?_t ... CV5C2B32V0

Und das hier ist eben die ‚Profi-Variante‘, da man die Einsätze einzeln entnehmen kann:

https://www.ebay.de/itm/197484241412?_s ... R-L66K79ZQ

Viele Grüße

Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
DirkF (Mi 09.07.25 18:08)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24797
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12135 Mal
Danksagung erhalten: 6954 Mal

Re: Zeigt eure Zählbretter !

Beitrag von Numis-Student » Di 08.07.25 19:15

Lackland hat geschrieben:
Di 08.07.25 18:55


Es kommt aber natürlich darauf an, für welchen Zweck Du das Zählbrett brauchst. Für Flohmarkt oder Gartenfest mit Getränkekasse wäre natürlich so eine Lösung mit Geldkassette interessant (gibt es auch in vielen Baumärkten!):

https://www.ebay.de/itm/167619983209?_t ... CV5C2B32V0

Viele Grüße

Lackland
Gerade für Flohmarkt/Gartenfest halte ich das verlinkte System für unbrauchbar, da genau die Fächer für 1€ und 2€ sehr klein sind, und das sind die wichtigsten Münzen, die immer in größeren Mengen hineinkommen können und andererseits als Wechselgeld vorrätig sein sollten.

Dann besser +/- 4€ mehr investieren und ein System mit viel Platz für 1€ und 2€ nehmen:
--> https://www.amazon.de/dp/B001UK4AV4/ref ... RhaWw&th=1

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

DirkF
Beiträge: 192
Registriert: Sa 15.07.06 17:14
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zeigt eure Zählbretter !

Beitrag von DirkF » Mi 09.07.25 18:08

Lackland hat geschrieben:
Di 08.07.25 18:55
Und das hier ist eben die ‚Profi-Variante‘, da man die Einsätze einzeln entnehmen kann:

https://www.ebay.de/itm/197484241412?_s ... R-L66K79ZQ
Das wäre nicht schlecht, wo bekommt so etwas neu?

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3485
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5423 Mal
Danksagung erhalten: 4873 Mal

Re: Zeigt eure Zählbretter !

Beitrag von Lackland » Mi 09.07.25 18:16

DirkF hat geschrieben:
Mi 09.07.25 18:08
Lackland hat geschrieben:
Di 08.07.25 18:55
Und das hier ist eben die ‚Profi-Variante‘, da man die Einsätze einzeln entnehmen kann:

https://www.ebay.de/itm/197484241412?_s ... R-L66K79ZQ
Das wäre nicht schlecht, wo bekommt so etwas neu?
Die gibt es im Fachhandel.
Zum Beispiel hier:
https://www.profishop.de/search?sSearch=Inkiess

Sind aber sehr teuer… Ich empfehle da wirklich gebrauchte Exemplare…

(Und wenn es denn unbedingt ein Original von Inkiess sein soll, dann frage am besten bei Deiner Hausbank nach. Vielleicht haben die ein Exemplar übrig oder bestellen Dir ein Exemplar zum ‚Grosshandelspreis‘)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
DirkF (Do 10.07.25 18:12)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

DirkF
Beiträge: 192
Registriert: Sa 15.07.06 17:14
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zeigt eure Zählbretter !

Beitrag von DirkF » Do 10.07.25 18:11

Lackland hat geschrieben:
Mi 09.07.25 18:16
Sind aber sehr teuer…
Wo liegt der Unterschied bei den teuren und günstigen Ausführungen?

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3485
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5423 Mal
Danksagung erhalten: 4873 Mal

Re: Zeigt eure Zählbretter !

Beitrag von Lackland » Do 10.07.25 19:49

DirkF hat geschrieben:
Do 10.07.25 18:11
Lackland hat geschrieben:
Mi 09.07.25 18:16
Sind aber sehr teuer…
Wo liegt der Unterschied bei den teuren und günstigen Ausführungen?
Erst einmal die Haltbarkeit und Lebensdauer.

Ein Produkt von Inkiess ist quasi unzerstörbar (außer Du wirfst das Zählbrett täglich absichtlich auf den Betonboden). Dann natürlich die Qualität der Ausführung. Und für mich persönlich wichtig: Ich kann bei fast allen Modellen die Nominale einzeln entnehmen.

Die No-Name-Produkte sind oft nicht so sauber gearbeitet und sind eher zerbrechlich. Dazu ist die Ausführung meist einfacher. Fast immer sind alle Münzaussparungen in einem Stück gegossen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
DirkF (Fr 11.07.25 18:02)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

DirkF
Beiträge: 192
Registriert: Sa 15.07.06 17:14
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zeigt eure Zählbretter !

Beitrag von DirkF » Sa 12.07.25 18:04

Was bedeutet die Angabe "Inch" bei den Zählbrettern?

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3485
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5423 Mal
Danksagung erhalten: 4873 Mal

Re: Zeigt eure Zählbretter !

Beitrag von Lackland » Sa 12.07.25 20:35

DirkF hat geschrieben:
Sa 12.07.25 18:04
Was bedeutet die Angabe "Inch" bei den Zählbrettern?

Inch ist eine Längeneinheit…
https://de.wikipedia.org/wiki/Zoll_(Einheit)

Aber wo steht das auf Zählbrettern? 8O
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

DirkF
Beiträge: 192
Registriert: Sa 15.07.06 17:14
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zeigt eure Zählbretter !

Beitrag von DirkF » So 13.07.25 08:51

Lackland hat geschrieben:
Sa 12.07.25 20:35
Aber wo steht das auf Zählbrettern?
Das steht im Verkaufstext.
i.png

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3485
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5423 Mal
Danksagung erhalten: 4873 Mal

Re: Zeigt eure Zählbretter !

Beitrag von Lackland » So 13.07.25 09:34

DirkF hat geschrieben:
So 13.07.25 08:51
Lackland hat geschrieben:
Sa 12.07.25 20:35
Aber wo steht das auf Zählbrettern?
Das steht im Verkaufstext.

i.png
Alles klar. Dieses Zählbrett wurde definitiv im Ausland produziert und die Angabe 12 Inch bedeutet lediglich, welche Ausmaße das Zählbrett hat.
14 x 2,54 cm =35,56 cm bedeutet zu 99,99 % die Breite des Zählbretts. Diese Angabe ist tatsächlich für die Käufer sehr wichtig, die das Zählbrett in ein Kassensystem einbauen oder einfügen möchten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
DirkF (So 13.07.25 18:05)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

DirkF
Beiträge: 192
Registriert: Sa 15.07.06 17:14
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zeigt eure Zählbretter !

Beitrag von DirkF » So 13.07.25 18:08

Habe mir kurz mal die Inkiess Zählbretter angeschaut.
Weshalb gibt es von denen Zählbretter für unterschiedliche Länder, die Euro Münzen bleiben doch immer gleich?

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7133
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1750 Mal

Re: Zeigt eure Zählbretter !

Beitrag von Zwerg » So 13.07.25 18:41

Es gibt allerdings Länder, die keinen Euro haben
https://inkiess.de/laenderspezifische-kasseneinsaetze/
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

DirkF
Beiträge: 192
Registriert: Sa 15.07.06 17:14
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zeigt eure Zählbretter !

Beitrag von DirkF » Mo 14.07.25 12:52

Zwerg hat geschrieben:
So 13.07.25 18:41
Es gibt allerdings Länder, die keinen Euro haben
Habe ich zwischenzeitig auch festgestellt.

Gibt es noch eine wirkliche Alternative zu den Inkiess Produkten ansonsten habe ich mir das Modell Maxicoin EU 7 schon einmal näher angeschaut.

Gibt es da noch was zu beachten?

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3485
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5423 Mal
Danksagung erhalten: 4873 Mal

Re: Zeigt eure Zählbretter !

Beitrag von Lackland » Mo 14.07.25 12:57

Das einzige Argument, das GEGEN Inkiess sprechen könnte, ist der hohe Preis (der wiederum wegen der besseren Qualität teilweise gerechtfertigt werden kann)…

Das Produkt ‚Kasseneinsatz Maxicoin EU 7‘ ist eine sehr gute Wahl, wenn Du die Variante mit den einzelnen Elementen nicht brauchst.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
DirkF (Mo 14.07.25 18:06)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

DirkF
Beiträge: 192
Registriert: Sa 15.07.06 17:14
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zeigt eure Zählbretter !

Beitrag von DirkF » Mo 14.07.25 18:06

Lackland hat geschrieben:
Mo 14.07.25 12:57
Das Produkt ‚Kasseneinsatz Maxicoin EU 7‘ ist eine sehr gute Wahl
:BIG:

Lackland hat geschrieben:
Mo 14.07.25 12:57
wenn Du die Variante mit den einzelnen Elementen nicht brauchst.
Nein wird nicht benötigt da das Zählbrett im Schrank steht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder