Neben der Handgygiene , deren Entdecker im vergangenen Jahrhundert durch eine Devienabschöpfserie Ungarns gedacht wurde, hoffe ich, dass auch der digitale numismatische Vortrag zu den Dingen gehören wird, die uns erhalten bleiben, wenn die Pandemie soweit beherschbar geworden ist, dass das Leben dem vor 2020 wieder gleicht.
Diesen Vortrag von Christian Stoess vom Münzkabinett der staatlichen Museen zu Berlin habe ich mit großem Vergnügen gehört und hoffe, daß er auch Euch gefällt :
https://youtu.be/jgkKbQEIuSg
Das Berliner Münzkabinett und der Münzhandel vor 1914
Moderator: Locnar
- Mynter
- Beiträge: 3221
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1472 Mal
- Danksagung erhalten: 1766 Mal
Das Berliner Münzkabinett und der Münzhandel vor 1914
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag (Insgesamt 2):
- KarlAntonMartini (Fr 23.07.21 09:02) • edsc (So 15.01.23 13:07)
Grüsse, Mynter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 1048 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kijach
-
- 2 Antworten
- 2684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rastapopoulos
-
- 9 Antworten
- 1101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
-
- 4 Antworten
- 1805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 1 Antworten
- 1507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder