Die Suche ergab mehr als 1476 Treffer

Zurück

von ischbierra
Mi 20.03.24 16:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?

Ich sammle zwar nicht, aber was ich bekomme hebe ich auf. Bisher haben sich ca 8 Stück angesammelt, vorwiegend eher 20. Jhd.
von ischbierra
Fr 22.03.24 13:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze Medaille?

Münzstätte ist Medinat as-Salam (Bagdad); und wenn ich das Prägejahr richtig lese ist es 147 AH (= 764 AD). Münzherr wäre dann Kalif Mansur.
von ischbierra
Sa 23.03.24 10:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Halab (Aleppo), Mamlucken, Isma'il as Salih 1342-1345, Fals 1342 ( 743 AH), 3,92 gr.; Bal.291
von ischbierra
Sa 23.03.24 10:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Die Frage von pingu ist berechtig und deutet schon Zweifel an der Echtheit an. Das Stück ist zu leicht und sieht verdächtig aus.
von ischbierra
Di 26.03.24 10:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

Herzliche Glück- und Segenswünsche aus dem linkselbischenm Dresden.
von ischbierra
Di 26.03.24 18:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Muhammabad, Sultanat Gujarat, Muzaffar II. 1511-1525, Tanka 922 (1516), 7,15 gr.; GG 262
von ischbierra
Fr 29.03.24 11:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zwei Schockgroschen - Sachsen?

Das obere Stück ist Friedrich II. mit Sigismund und Friedrich, Freiberg, Schockgroschen 1431-1436, Mehner 11/16.
Erkennbar sind auf der Vorderseite F°F°S nach 6-blättriger Rose. Auf der Rückseite ist die 4-blättrige Rose ohne Stachel. Die Verteilung ist XC/ VR.
von ischbierra
Fr 29.03.24 13:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zwei Schockgroschen - Sachsen?

Meine Vermutung zu Nr.2: Landgraf Friedrich v.Thüringen, Schockgroschen, Freiberg, Mehner 6/11 oder 12
warum?; f vor dem Löwen, Verteilung CR / XV und 5-bättrige Rose, außerdem - Lackland hat schon drauf hingewiesen GARCIA ausgeschrieben.
von ischbierra
Fr 29.03.24 16:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zwei Schockgroschen - Sachsen?

Ja, Du liegst richtig. Ludwig I., Neuer Schockgroschen, nach 1444, Schmalkalden, Gruppe 4, Schütz 280,4
von ischbierra
Fr 29.03.24 17:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Gulistan, Goldene Horde, Murid Khan 1360-1362, Dang 763 (1361), 1,54 gr.; A 2040
von ischbierra
Mo 01.04.24 18:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sachsen - Hilfe bei Suche

Hallo Heiermann, hier eine kleine Hilfe beim Suchen im Netz. Achtung: Die Legendenabkürzungen sind oft vielfältig und nicht selten unter einer Katalognummer vereinigt. 1. Ortstaler = 1/4 Guldengroschen, Johann Friedrich und Moritz, Katalog Keilitz/Kohl 135. https://www.acsearch.info/search.html?term...
von ischbierra
Di 02.04.24 11:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wieder Zeit für eine harte Nuss - was habe ich hier?

Ich habe das Stück gefunden, allerdings nicht im Netz. Es ist ein Follaro Roger II. von Sizilien. Literatur: Alberto d'Andrea/ Vincenzo Contreras, The Normans' coins of the kingdom od Sicily 2015, Nr.163. Hier im Katalog mit 1,4 gr. und 16 mm angegeben, Seltenheit: R3 dort weitere Angaben: CNI XVIII...