Davor kommt noch Orodes IV. 150-200:
Drachme, 2,53 gr.; v.Haaff 17,3.1-1b
Drachme, 1,94 gr.; v.Haaff 17,3.1-2b
Die Suche ergab mehr als 1477 Treffer
- So 07.07.24 14:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hameln, 3 Flitter 1621, 1,57 gr.; KM 27
- So 07.07.24 18:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ghazna
Hephthaliten, späte Nezak, 600-700, Drachme 3,37 gr.; Göbl 225
Hephthaliten, späte Nezak, 600-700, Drachme 3,37 gr.; Göbl 225
- So 07.07.24 19:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die BANKNOTEN - GALERIE
Im Kino läuft derzeit der Film "Golda". Hier der passende Schein dazu: Israel, 10 Shekel 1987. Dazu ein 50 Franc-Schein Frankreichs von 1993.
- Mo 08.07.24 19:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen von Elymais
Ich komme dann noch mal mit Orodes V. daher:
Drachme, 2,96 gr.; v.Haaff 18,1.1-2A
Drachme, 1,94 gr.; v.Haaff 18,1.1-2Ac
Drachme, 2,96 gr.; v.Haaff 18,1.1-2A
Drachme, 1,94 gr.; v.Haaff 18,1.1-2Ac
- Mo 08.07.24 22:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hallo shanxi,
Deine Bronze aus Samaria könnte mich ja glatt neidisch werden lassen. Wenn Du sie dereinst mal loswerden willst, ich würde ihr ein neues zuhause geben.
Deine Bronze aus Samaria könnte mich ja glatt neidisch werden lassen. Wenn Du sie dereinst mal loswerden willst, ich würde ihr ein neues zuhause geben.
- Di 09.07.24 11:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
NA (Münzstättensigle), Hephthaliten Tokharistan, Drachme (Peroz-Typ) 450-500 n., 3,7 gr.; Göbl 283c
- Di 09.07.24 15:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstag!
Dann grüß ihn bitte mal ganz herzlich und sag ihm, er ist unvergessen und fehlt sehr.
- Di 09.07.24 15:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen von Elymais
Hier kommen noch meine beiden letzten aus Elymais, beide Prinz A:
Drachme, 2,6 gr.; v.Haaff 19,1.1-1A
Dreachme, 2,07 gr; v.Haaff 19,1.1-1Ag
Drachme, 2,6 gr.; v.Haaff 19,1.1-1A
Dreachme, 2,07 gr; v.Haaff 19,1.1-1Ag
- Mi 10.07.24 19:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Annaberg, Sachsen, Friedrich III.,Georg, Johann 1500-1507, Schreckenberger, 4,62 gr.; Kohl 26
- Do 11.07.24 15:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mylasa
Caria, Tetartemorion, 420-390 v. Chr., 0,26 gr.; Klein 430
Caria, Tetartemorion, 420-390 v. Chr., 0,26 gr.; Klein 430
- Sa 13.07.24 09:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachsenpfennig/Hochrandpfennig - Mol A 5:1/2?
Ich würde sagen, die Richtung stimmt, also MOL 5, aber bei Kilger ist diese Vaiante nicht zu finden. Da müßte man den Gumowski haben. Da sind deutlich mehr Varianten zu finden. Am Donnerstag hätte ich Gelegenheit, da mal reinzuschauen.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- So 14.07.24 12:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Breiter Groschen von Friedrich II. der Ernsthafte
Ich stimme Deinen Kombinationsmöglichkeiten zu. Von der CRVX-Verteilung wäre auch Friedrich IV. möglich, aber der scheibt MISNENSIS und nicht MYSN....Außerdem hat er auf der Löwenseite noch Beizeichen.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- So 14.07.24 14:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Isny oder Isni, Stadt, 1/2 Batzen 1508, 1,86 gr.; KM MB 4
- Mi 17.07.24 18:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: bitte um bestimmung
Könnte Bedoukian 1410 sein.