Die Suche ergab mehr als 1476 Treffer

Zurück

von ischbierra
Mi 31.07.24 14:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ehrenbreitstein, Nassau, Friedrich August und Friedrich Wilhelm, 1806-1816, 3 Kreuzer 1812, 1,4 gr.; KM 32
von ischbierra
Mi 31.07.24 16:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Ich würde sagen: östliche Han: https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=834
Aber Wu Shu sind eine Wissenschaft für sich.
von ischbierra
Do 01.08.24 22:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Wenn Du schon vergessen hast, was Du mal eingestellt hast, dann werden es alle anderen erst recht. Im übrigen, nicht jeder ist auf allen Kanälen unterwegs. Also wegen mir, stelle alles ein.
von ischbierra
So 04.08.24 19:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe - Dukaten (?)

Die zweite ist ein Rechenpfennig aus Messing
von ischbierra
So 04.08.24 22:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nicomedia, Byzanz, Justin II. 565-578, Follis J 10 (574/575), Off.B, 10,83 gr.; So 5,27 var
von ischbierra
Mi 07.08.24 22:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Speyer, Reichsmünze, Heinrich III. 1039-1056, Pfennig, 0,86 gr.; Dbg 830
von ischbierra
Do 08.08.24 13:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Rechenpfennige

Mein neuester Rechenpfennig ist einer des Nürnbergers Wulf Laufer (1554-1601), 1,11 gr., 18,5 mm; Nürnb.Rechenpf.II,13
von ischbierra
Do 08.08.24 14:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe - Kreuzer?

Hallo nunismatik.novize, Die erste Münze hast Du zweimal gezeigt. Es ist, je nach Größe, ein 1, 3 oder 6 Kreuzerstück Ludwig I. von Bayern. Größenangabe oder Lesbarkeit brächten Klärung. Von 1827-29/30 waren die Ränder glatt, von 1830-35/36 griffelt. Das nichtlesbare Stück ist auch aus Bayern. Hilfr...
von ischbierra
Di 13.08.24 23:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Rennes, Bretagne, Franz II. 1458-1488, Gros, 3,31 gr.; PdA 1324 var
von ischbierra
Mi 14.08.24 15:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Leipzig, Sachsen, preuss.Besetzung, Friedrich August II. 1733-1763, 18 Gröscher 1754 EC, 5,52 gr.; Old.479
von ischbierra
Do 15.08.24 18:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 24 Kreuzer Baden-Durlach 1621

Ich habe mal im Wielandt nachgesehen. Dein Stück ist nicht drin. Es gibt ein ähnliches unter 369. Wo bei Deinem Stück die (24) ist, ist dort eine Rosette; da wo bei Deiner die Jahreszahl steht ist dort die (24). Wo bei Deiner die Rosetten neben dem Wappen sind, ist bei Wielandt die geteilte Jahresza...
von ischbierra
Sa 17.08.24 18:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Gotha, Sachsen-Gotha-Altenburg, Friedrich III. (I,) 1732.1772, 3 Pfennig 1761 LCK, 4,65 gr.; KM 305 var.
von ischbierra
Di 20.08.24 07:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Anonymer französischer Denar ca 11-13 Jahrhundert.

Na, das war doch mal gute Teamarbeit. Gemeinsam haben wir uns zum Ziel emporgeirrt. Chapeau!
von ischbierra
Di 20.08.24 10:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich nehme das D:
Damaskus, Dimaschq, Dimask
Zengiden von Aleppo, Nur al-Din Mahmud 1146-1174, Fals, 5,92 gr.; S/S 74