Die Suche ergab mehr als 1461 Treffer

Zurück

von ischbierra
Mo 05.08.19 21:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Mein Kampf" auf Teutoburger Münzauktion GmbH > Ist es wirklich zu glauben?

Das Buch ist eine Zumutung für den Verstand, für ein ästhetisches Sprachempfinden und für den ethischen Kompass. Dennoch ist es ein historisches Dokument, das lesen können darf, wer es unbedingt will. Die Frage ist, ob es ein seriöses Auktionshaus für Münzen unbedingt in seinen Katalog aufnehmen sol...
von ischbierra
Mo 12.08.19 13:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze / Medaille mit Vogel?

Hallo Staufernumis,
das ist ein sogenannter Schnepfenheller. Davon gibt es verschiedene Varianten: https://www.google.com/search?q=isenbur ... 18&bih=676
Gruß ischbierra
von ischbierra
Fr 16.08.19 14:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: alte Münzen und keine Ahnung

Hallo San Dra,
das ist ein Kleinfollis des römischen Kaisers Constans, geprägt in Alexandria in den Jahren 347/348 n. Chr.
Gruß ischbierra
von ischbierra
So 18.08.19 08:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Schönheit von Spätrömern

Sehr schönes Stück und in für Zeno seltener Erhaltung. Gratulation.
von ischbierra
Sa 24.08.19 21:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Silbermünzenfragment hauchdünn ?

Ja, es ist eine mittelalterliche Münze (Pfennig) und sie gehört vermutlich in den nordrhein-westfälischen Raum. Es genauer herauszufinden ist eine vergleichende Fleißarbeit.
Gruß ischbierra
von ischbierra
Do 05.09.19 16:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vorstellungsthread

Hallo Claudia,
willkommen im Forum; hier wird Dir geholfen. Zeige einfach mal ein paar Deiner Stücke; es gibt genug Experten, die Dir Deine Fragen beantworten können.
Gruß ischbierra
von ischbierra
Mo 09.09.19 14:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Möglicher Kreuzer 1652 Regensburg

Ja, es ist ein Kreuzer aus Regensburg, 1652. Im Katalog German Coins von Nicol hat er die Nr. KM 93. Bild habe ich auch noch nicht gefunden.
Gruß ischbierra
von ischbierra
Mo 09.09.19 15:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Ja, die Bilder stehen auf dem Kopf. Es ist ein Jital des Khwarezm Shah Ala ud din Muhammad aus Bamiyan.
Gruß ischbierra
von ischbierra
So 22.09.19 00:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte chineische Münzen - Wert?

Einen gewissen Wert haben die alle, die Frage ist nur, wie hoch der ist. Erwarte aber nicht allzuviel. Wenn Du es genauer wissen willst, dann zeige uns mal die Stücke in vernünftiger Größe in Vorder und Rückseite. Bitte einzeln nummerieren, sonst kommen wir schnell durcheinander.
Gruß ischbierra
von ischbierra
So 22.09.19 09:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte chinesische Münzen - Wert?

Da hat shanxi ja schon ganze Arbeit geleistet. Nur noch für den Unkundigen zur Ergänzung: Xuan Zong ist der Name des Kaisers; Dao Guang ist der sog. Nien Hao, ein Name für eine bestimmte Epoche des Kaisers. Vor der Ming-Dynastie konnte der Nien Hao auch mehrfach während der Regierungszeit eines Kais...
von ischbierra
Sa 19.10.19 20:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: kleine Bronze 1621, Magdeburg? brauche Hilfe

Hallo Malte,
der link, den Du zeigst, zeigt eine Variante. Pottinas Stück ist der Normalfall, ohne Stern im Tor und Jahreszahl über der Burg.
von ischbierra
Di 29.10.19 19:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bar-Kochba-Denar-Quiz

Oder muß die Geschichte umgeschrieben werden?
von ischbierra
Fr 08.11.19 18:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmung kleiner Silbermünzen

Hallo Tha, es sind muslimische Münzen, die Du da zeigst. Leider ist ihr Zustand schlecht und die Bilder unscharf, was ihre Bestimmung erschwert. Ich vermute, es sind alles osmanische Münzen. Die erste dürfte eine Akce von Selim II. sein; man erkennt noch die Jahreszahl 97(4). Auf der letzten ist ein...
von ischbierra
Fr 15.11.19 01:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmung kleiner Silbermünzen

Hier findest Du osmanische Münzen: http://www.osmanischesmuseumeuropa.de/muenzen.htm
974 AH (islamische Zeitrechnung) = 1566 AD (chistliche Zeitrechnung)
von ischbierra
So 08.12.19 13:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Römersammler

Herzliche Glückwünsche und viel Erfolg beim Suchen von Julchen in den Bauten Roms.
Gruß ischbierra