Die Suche ergab 574 Treffer
- Sa 22.01.22 22:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
Ziemlich genau in der geographischen Mitte Indiens lag der Staat Bhopal , heute in Madhya Pradesh gelegen. Dieser Staat wurde von einem pashtunischen Söldner der Moghuln begründet, der ein kleines Gebiet als Lehen bekam, dieses aber mit Gewalt kräftig ausweitete. Er begründete eine islamische Dynast...
- So 23.01.22 13:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
etzt geht es wieder in westlicher Richtung nach Rajasthan, wo Bikanir (heute: Bikaner) liegt, ein Rajputen-Staat, der schon im 15.Jahrhundert unter der Oberhoheit der Moghuln gegründet wurde, gelegen an der Wüste Thar. Anfang des 18. Jahrhunderts lösten sich die Rajas von Bikanir vom Moghul-Reich, g...
- So 23.01.22 17:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fanam Nachprägung?
Nr. 18: Herrli 3.06.13. Eine Kopie des alten Madras Fanam der EIC. Obv.: Göttin Kali mit der Tanjore-Rosette auf der Brust etc., Rev.: Kopie des Madras-Fanam, mit drei zusätzlichen Punkten. Herrli läßt offen, ob es sich um eine Kopie aus einer anderen zeitgenössischen Münzstätte handelt oder um eine...
- So 23.01.22 20:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fanam Nachprägung?
Nr. 18: Herrli 3.06.13. Eine Kopie des alten Madras Fanam der EIC. Obv.: Göttin Kali mit der Tanjore-Rosette auf der Brust etc., Rev.: Kopie des Madras-Fanam, mit drei zusätzlichen Punkten. Herrli läßt offen, ob es sich um eine Kopie aus einer anderen zeitgenössischen Münzstätte handelt oder um ein...
- Mo 24.01.22 12:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fanam Nachprägung?
Ich danke herzlich für die schnelle und detaillierte Expertise! Nun habe ich Gewissheit. Interessanter Weise wurden die Fanams vor ca. 25 Jahren aus Indien mitgebracht (zusammen mit etlichen Bronze- u. Silbermünzen, die alle echt sind) und für einen guten Zweck verkauft. Der Preis ist mir zwar nich...
- Mo 24.01.22 17:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Spinnen die NICHT-Münzsammler
Die alte Geschichte von Hodscha Nasreddin: Wer den Duft des Essens verkauft...Grüße, KarlAntonMartinirichard55-47 hat geschrieben: ↑Mo 24.01.22 17:24Wenn das so der neue Trend ist, habe ich mit meinen Münzfotos eine neue Erwerbsquelle gefunden.
Ich nehme Gebote entgegen.
- Do 27.01.22 11:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bräuchte etwas Hilfestellung
Also der Hl. Petrus wars. Die von Heinsberg war mir vor kurzem erst bei einer Recherche nach Richard von Cornwallis aufgefallen, dessen Aachener Denar ich gerne hätte: Einer davon war nämlich der Vater von Beatrix von Falkenberg, der dritten Frau von König Richard. Grüße, KarlAntonMartini
- Di 01.02.22 09:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fanam Nachprägung?
Du meinst jetzt alle - bis auf Nr. 20 und 22 - sind echt? Oder alle sechs von mir gezeigten Fanams? Wobei mich das dann im Kontext der Einschätzung der "Vorschreiber" schon etwas irritieren würde. Gruß Tilos Die von indiacoins verlinkten Stellen behandeln das Thema "falsche" Fanams, soweit ich das ...
- Fr 04.02.22 10:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
Bundi ist ein kleiner Rajputen-Staat gewesen, schon 1342 gegründet. Im 17. Jahrhundert spalteten sich Kotah und Jhalawar davon ab. Das verkleinerte Bundi hatte dann Ende des 19. Jahrhunderts knapp 260.000 Einwohner, aber die schweren Hungersnöte von 1896/97 und 1900 führten infolge Tod oder Auswand...
- Fr 04.02.22 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
Ganz in der Nähe von Bundi, aber heute in Gujarat, lag das kleine Fürstentum Cambay , es verfügte mit seiner gleichnamigen Hauptstadt über einen wichtigen Seehafen. Im 18. Jahrhundert nutzte ein Provinzgouverneur des Großmoghuls die Gelegenheit, eine eigene schiitische Dynastie zu begründen in dem ü...
- Sa 05.02.22 15:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
Der Rajputen-Staat Chamba liegt ganz im Norden Indiens, auf der Südseite des Himalaya. Er wurde schon im 6. Jahrhundert gegründet, war zunächst Kashmir und später dem Moghulreich tributpflichtig. Danach kamen die Sikhs für etliche Jahrzehnte, bis nach deren Niederlagen im ersten und im zweiten Sikh-...
- So 06.02.22 12:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
Das Alphabet führt jetzt 3.300 km weit nach Süden, an die indische Westküste, wo der schon im frühen Mittelalter entstandene Hindu-Staat Cochin lag, dessen Gebiet heute zum Bundesstaat Kerala gehört. Mit dem sicheren Hafen in der Hauptstadt Cochin (Kochi) war er während der Zeit der Ming-Dynastie ei...
- So 06.02.22 18:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Elisbath II - 70 Jahre auf dem Thron
Rolls Royce hat zur Krönung 1953 diese Medaille herausgebracht (35 mm, 16,6 g, AE verg.), Näheres leider nicht bekannt. Grüße, KarlAntonMartini
- Di 08.02.22 21:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
In Zentralindien liegt der kleine Staat Dewas, 1728 von einer kleineren Marathen-Dynastie dem Mughal-Reich entrissen. Zwei Brüder waren als Feldherren erfolgreich und erhielten mit dem Land ihre Belohnung. Sie begründeten eine ältere und eine jüngere Linie, regierten aber bis 1841 das Land gemeinsam...
- Di 08.02.22 21:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
Auch Dewas jüngerer Linie ließ Münzen nach britischem Vorbild prägen. Dieser Staat war noch etwas kleiner als der des großen Bruders und zählte nur 55.000 Einwohner. Hier ein Quarter Anna von 1888, geprägt unter Raja Narayan Rao (1864-1892) Die Auflage betrug 484.000 Stück, 6,5 g, KM 3. Grüße, KarlA...