Die Suche ergab 574 Treffer
- Di 07.12.21 15:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Euro-Banknoten: 3. Euro-Serie / "?-Serie" ab 20??
Zumal die alten Scheine ja wohl kaum auf einen Schlag ersetzt werden sondern auch wie die erste Serie nach und nach aus dem Umlauf verschwinden. Ich weiß nicht genau wo helmschck hier ein Problem sieht, es macht doch nur Sinn mit fortschreitender Zeit eine sicherere / wiederstandsfähigere Serie ein...
- Di 07.12.21 16:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Euro-Banknoten: 3. Euro-Serie / "?-Serie" ab 20??
So kann man dann auch den unbequemen 500er zu Grabe tragen, der ja nicht ungültig werden sollte... Unbequem? Wie soll man jetzt ein gebrauchtes Auto kaufen oder bei einer Münzbörse größere Beträge bezahlen? Unbequemer sollte es ohne 500er für die Banken werden, die sich mit hohen Barbeständen gegen...
- Mo 13.12.21 11:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 14.12.21 12:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Biermarke Rössle - welche Brauerei
Ehingen? Grüße, KarlAntonMartini
- Do 16.12.21 21:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Verteilung der Münzen im MA?
. Und noch eine Frage: Kann ein Numsmatiker (nicht Herr Google) diesen Wortlaut übersetzen: "Indulsimus etiam eis propriam facere monetam et habere ut quod ex ea proveniret supra castum nostrum serviat. Grüße LPF Übs.: Wir haben auch dafür Sorge getragen, daß diese die Münzen gut herstellen und dar...
- Do 16.12.21 21:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ein alter bekannter !
Du wolle Münze kaufen? Hier alles echt und ganz alt, sehr billig... - Wer auf so was reinfällt, dem geschieht es nicht besser. Grüße, KarlAntonMartini
- So 19.12.21 08:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Verteilung der Münzen im MA?
Nochmal die Übersetzung, wie sie sich jetzt nach Einsatz der Forums-Schwarmintelligenz darstellt:
Wir haben gestattet, daß sie eigene Münzen schlagen dürfen, die über das Gebiet der Burg Trifels hinaus umlaufen können.
Grüße, KarlAntonMartini
Wir haben gestattet, daß sie eigene Münzen schlagen dürfen, die über das Gebiet der Burg Trifels hinaus umlaufen können.
Grüße, KarlAntonMartini
- So 19.12.21 14:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Arabische Münze unbekannt
Kommt aus Pakistan, hier mehr: https://en.numista.com/catalogue/pieces3123.html
Grüße, KarlAntonMartini
Grüße, KarlAntonMartini
- So 26.12.21 19:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ringprägung und so...
Die Anglesey-Token standen am Anfang der Reihe von Token, die nach ihrem ersten Katalogautor John Conder benannt werden. Leider immer noch maßgeblicher Katalog der Dalton&Hamer, im Prinzip von 1910 ff. mit einigen Addenda neu gedruckt 1990 und 1996. Die Parys Mine Co. prägte die Token bei der Soho M...
- So 26.12.21 20:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ringprägung und so...
Also die 'Conder-Token" fallen dann aufgrund ihrer Eigenschaft als allgemeiner akzeptiertes Zahlungsmittel nicht in diese Kategorie? ielen Dank für die Bestimmung! Gewicht und Durchmesser stehen zuhause, kann ich nachliefern. Viele Grüße, Iannis Das ist so, denn das eigentliche Truck-System funktio...
- So 26.12.21 22:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung von zwei wertvollen Münzen :D
Bestimmt sehr selten, hab ich noch nie gesehen. 

- Mo 27.12.21 22:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Siegel Preußen - Bitte um Hilfe
Darf ich ergänzen? Mit "Nürnberg" ist nicht die Reichsstadt gemeint, das Wappen (ursprünglich das der Grafen von Raabs) steht für die Burggrafschaft Nürnberg, die bis 1427 existierte. Aus dieser gingen die beiden Markgrafschaften der fränkischen Hohenzollern hervor. Grüße, KarlAntonMartini
- Fr 31.12.21 21:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wie hat es einmal angefangen?
Ich war fünf Jahre und mit meinem Vater auf einem Ausgang durch die Gärtnerflur ins nahe Bruckertshof, wo es im Wirtshaus eine Limo oder ein Eis gab. Auf einer Wiese nahe des Flugplatzes habe ich ein rostiges Fünfpfennigstück von 1888 gefunden. Dann kam ein dänisches 2 Öre Stück aus Zink und dann no...
- Di 04.01.22 16:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzbestimmung Gold Polnisch
Wappen und Inschrift "Civi[tatis] Gedanensis" weisen nach Danzig. Ein Dukat: https://colnect.com/de/coins/coin/52164 ... reie_Stadt
Aber deine Münze scheint mir eine moderne Nachprägung zu sein. Grüße, KarlAntonMartini
Aber deine Münze scheint mir eine moderne Nachprägung zu sein. Grüße, KarlAntonMartini
- Do 06.01.22 21:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Islamische Münze?
Eher nicht islamisch, südliches Indien. Bitte Gewicht und Durchmesser und Metall angeben. Grüße, KarlAntonMartini