Die Suche ergab 574 Treffer
- Mo 27.05.24 17:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Ich nehme zur Kenntnis, dass die - meiner laienhaften Meinung nach - justiziablen Beleidigungen (nicht von Comthur) recht schnell gelöscht wurden, was ich allerdings in diesem Fall auch als das absolute Minimum ansehe. Nochmal, Comthur hat hier konkret damit angefangen , ungefragt politische Ansich...
- Mo 27.05.24 18:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
... Wobei es andererseits ja auch einfach doch hilft, sein Leid mal auszusprechen ... Ich bin mir nicht sicher ob man das so sehen kann. Mag Comthur sich hier öffentlich erleichtert haben und danach nämliches sein :D , so haben doch seine xenophoben und Deutschland ablehnenden Worte einigen ein Mag...
- Di 28.05.24 23:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaillen von Peter-Götz Güttler
Eine nähere Erklärung zum Motiv findet man sicher im Werksverzeichnis, Band 2, den ich leider nicht besitze. Ich denke, dass Herr Güttler hier auf die Finanzpolitik der EU verweist, so die damals 0 % Zinsen auf die Sparguthaben des einfachen Bürgers, natürlich von den Großbanken initiert. Grüße von...
- Fr 31.05.24 09:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Diese Woche mußte ich zum Notar. Da aktuell viele in den Ruhestand gingen, war es ein ganz Neuer. Der Name kam mir bekannt vor und es stellte sich heraus, daß es der Sohn einer früheren Kollegin war, mit der wir Anfang der 90er auch privat gut bekannt waren. Nach dem offiziellen Akt haben wir dann E...
- Mi 12.06.24 09:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 17. Century Trade Tokens of the British Isles
Sehr gute Erhaltung! Ein Farthing, Dickinson 1708; Norweb Collection 7245, hier wird der Name aufgelöst: Samuel Attley, Mary geb. Harford. Attley arbeitete von 1660 bis 1683 nach siebenjähriger Lehr- und Gesellenzeit als selbständiger Meister "Pewterer" (Zinngießer) und Mitglied der Worshipful Compa...
- Sa 15.06.24 18:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 18. Century Trade Tokens of the British Isles
Der Token von 1791 hat nach meiner Zählung 24 Eicheln im Laubkranz. Die zweite 1 im Datum zeigt in der Spitze zwischen T und H (?). Schau mal nach, was am Rand steht, es sollte PAYABLE IN LANCASTER, LONDON OR BRISTOL lauten. Dann hättest Du ein sehr seltenes Stück, DH 396. - Der offizielle Halfpenny...
- Sa 15.06.24 18:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: englische Spielmarken nach dem Vorbild der Spade Guineas
Ich habe auch so ein Exemplar. Letztens erst in einer Krabbelkiste auf dem Flohmarkt gefunden. 20240609_082156.jpg 20240609_082212.jpg Im Spezialkatalog von W B Neilson, A Thousand Guineas, 2003 hat das Stück die Nr. 7790. Die Hersteller verstecken sich in der veränderten Umschrift der Rückseite: J...
- Sa 15.06.24 18:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: englische Spielmarken nach dem Vorbild der Spade Guineas
Hallo, eine solche Spielmarke in Form einer Spade Guinea habe ich auch in der Sammlung. Datiert mit 1770, der Hersteller meines Stücks war Lozells. Schöne Grüße, MR Neilson 6850, made by Charles J Harcourt, chain maker & brass founder, 74 Lozells Road, Birmingham. Auf dem Jeton steht offenbar eine ...
- So 30.06.24 15:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Römer
Ich habe jetzt eine Viertelstunde gebraucht, alle Provokationen, persönliche Angänge und deren Zitate von schlichtenden Teilnehmern zu löschen. Wer jetzt hier noch etwas schreibt ohne sachlich über Münzen zu schreiben, erhält eine Verwarnung! Grüße KarlAntonMartini
- Sa 20.07.24 13:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Indische Sultanate - Neuauflage Goron/Goenka
Das schon 2001 erstmals erschienene große Zitierwerk von Stan Goron, J.P. Goenka: The Coins of the Indian Sultanates covering the Area of present-day India, Pakistan and Bangladesh, Manohar Publishers: New Delhi 2022, 524 S., ist jetzt als geringfügig verbesserter Nachdruck erschienen. - Es enthält ...
- Di 23.07.24 17:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: abbildung zivilisten
trotzdem danke für deine hilfe. oder sind die eher dazu übergegangen und haben informationen über das leben der kreuzfahrer nur noch schriftlich weitergegeben und keine weiteren infos mehr auf münzen hinterlassen? übrigens, die münze von bohemund ist einer meiner lieblingsmünzen. Was Münzen anbelan...
- Fr 02.08.24 09:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wörlitz / Münzverkäufer
In Dessau soll es einen Händler geben, Klaus Gräfe. Und in Bitterfeld haben wir ein sehr aktives Mitglied, der vielleicht noch eine Idee hat. Sonst könntest Du einen Ausflug nach Leipzig machen, Fa. Höhn. Grüße und schönen Urlaub! KarlAntonMartini
- Fr 02.08.24 10:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung einer englischen Marke
Ein nicht so häufiger Typ dieser Jetons. Bei Mitchiner: Jetons... Nr. 6842. Batty 1962. Es gibt auch ähnliche Stücke mit drei und zwei Blättern. Da die Whistmarker meist in einer 4-er Serie verkauft wurden, vermute ich die Existenz auch eines Einers, wenn nicht das ähnliche Stück Mitchiner 6840 dazu...
- Mi 07.08.24 16:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Beantragung Katalogeintrag - Meldestelle
Nein, Medaillen sind nicht registrierungspflichtig, unterstehen aber dem Urheberrecht. Die Medailleure, die ich kenne, sind Einzeltäter, die Methoden variieren stark. Die Kommerzprodukte von Goede etc. werden mit mechanisch erstellten Stempeln geprägt, kleinere Firmen und Medailleure gravieren Stemp...
- So 11.08.24 09:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 17. Century Trade Tokens of the British Isles
Ein seltenes Stück, fehlt in der Norweb-Collection. Birmingham war damals ein unbedeutendes Nest, wie die geringe Zahl der Token zeigt, die von dort kommen. - Das Wappen zeigt die Profession des Herausgeber: grocer, also Krämer. Die englische Tingierung (Wappenbeschreibung) lautet: The arms of the W...