Die Suche ergab 648 Treffer
- Sa 03.07.21 19:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2 Münzen aus Tibet - welche Prägestätte?
:D Wenn es ein heller Hintergrund sein soll, auf denen die Münze keinen Schatten werfen soll: Nimm ein Stück transparentes Plastik. Ich habe gute Erfahrungen mit der kleinen Spielzeugbox "Glis" von Ikea gemacht. Da noch ein weißes Papier rein und alles ist gut. :) Die Deckel der großen Glis-Boxen ...
- So 04.07.21 10:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Augustiner ... da hat jemand einen wirklich guten Geschmack. Prost!

Beste Grüße
Andreas
- Fr 16.07.21 11:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Weimarer Republik
In Memoriam villa66 beginne ich mit diesem Groschen :
viewtopic.php?f=18&t=52679&p=444492&hil ... 36#p444492
J 317
1936 A
viewtopic.php?f=18&t=52679&p=444492&hil ... 36#p444492
J 317
1936 A
- Sa 17.07.21 20:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Craig-Katalog: fehlende Nummern
Es gibt eine 3. Auflage von 1976. Danach wurden die Craig Nummern durch die Redaktion von Krause/Mishler fortgeschrieben, das eigene Nummernsystem wurde erst 1987 eingeführt.
- Fr 23.07.21 05:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Das Berliner Münzkabinett und der Münzhandel vor 1914
Neben der Handgygiene , deren Entdecker im vergangenen Jahrhundert durch eine Devienabschöpfserie Ungarns gedacht wurde, hoffe ich, dass auch der digitale numismatische Vortrag zu den Dingen gehören wird, die uns erhalten bleiben, wenn die Pandemie soweit beherschbar geworden ist, dass das Leben dem...
- Do 29.07.21 13:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens
Carausius Antoninian Av: IMP CARAVSIVS P AVG, Carausius n. li Re : PAX AVG, PAx stehend nach links geprägt in London ( o. Mzz ) RIC 879 5,2 g Dieser Antoninian fiel mir auf, da er auf einem für einen Carausius recht gut gearbeitetem und vor allem ziemlich schweren Schrötling geprägt wurde. Er stammt...
- Mo 02.08.21 22:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: wieder eine Bestimmungshilfe
Unter Nepal und Paisa wirst du fündig.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- So 12.09.21 08:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Hilfe
- So 12.09.21 20:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Versand von Münzen aus UK
Dagegen habe ich zweimal bezahlen müssen, jedesmal plus 6 Euro Postgebühr, obwohl die USt. unter 5 Euro lag und angeblich nicht erhoben wird. Seit dem 1. Juli 2021 ist ja die 22 Euro Freigrenze weggefallen bei der keine USt. erhoben wird. Deswegen wurde wohl auch der §23 der Zollverordnung geändert...
- Sa 18.09.21 19:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Münzfreunde Bayer Leverkusen
Hallo Zusammen! Da unser Verein seit Neuestem auch eine Website vorweisen kann macht es Sinn das Ganze mal online hier im Forum einzustellen ;) Die Münzfreunde Bayer Leverkusen gibt es seit nun mehr als 50 Jahren und hoffentlich auch noch lange weiterhin. Seit eigentlich immer treffen wir uns zweima...
- Mi 22.09.21 21:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Für die Freunde des guten englischen Journalismus'
https://www.theguardian.com/world/2021/ ... ls-germany
Grüße
Klaus
https://www.theguardian.com/world/2021/ ... ls-germany
Grüße
Klaus
- Do 30.09.21 01:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anfängerfragen - Übersicht Auktionen & vergleichspreise MA-Shops
möchte ich mich nun gerne an hameln heranwagen Hallo, eine derartige "Heimatsammlung" ist selbstverständlich sehr reizvoll. Allerdings sollte man bedenken das gerade diese ganz kleinen altdeutschen Münzstände verschwindend geringe Mengen / Stückzahlen geprägt haben. Eigentlich nur immer dann wenn e...
- Di 12.10.21 10:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung
Es ist eine von der "Maratha Confederation" ausgegebene "paisa do-dandi".(ohne nähere Zuordnung) So genannt wegen der markanten Doppellinien auf der Vorderseite. Diese do-danti Münzen gelten als typische Maratha Ausgaben.(Übersetzt aus "Maratha Mints and Coinage") Link zu ähnlichen Münzen:https://ww...
- Mi 20.10.21 01:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1 Dollar Note...
Hallo Familie Schwab, Diese Note ist ein ganz normaler US amerikanischer Dollar aus dem Jahr 1995 mit den Signaturen von Treasurer Marry Ellen Withrow und Secretary Robert E. Rubin und ist eigentlich nichts besonderes. Diese modernen Dollar lohnt es sich wirklich nur in unzirkulierten Zustand, also ...
- Mi 20.10.21 13:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ein Thaler Ferdinand I, undatiert, ca. 1535
Ich erlaube mir mal die Bilder hier im Forum hochzuladen.
Über externe Dienstleister verschwienden die doch recht schnell wieder was schade wäre für künftige Leser.
Grüße Erdnussbier
Edit: Schon dabei Andechser!
Über externe Dienstleister verschwienden die doch recht schnell wieder was schade wäre für künftige Leser.
Grüße Erdnussbier
Edit: Schon dabei Andechser!
