Die Suche ergab 646 Treffer
- Di 06.04.21 07:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Münzen aus der Mongolei
Chinggis Khan.jpg Bedingt durch meinen Aufenthaltsort kann ich interessierten Sammlern die eine oder andere Münze aus der Mongolei beschaffen, sofern einer dieser Lockdowns, die auch hier an der Tagesordnung sind, mir keinen Strich durch die Rechnung macht. Ich kann die Münzen direkt bei der „Bank ...
- Mo 12.04.21 12:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Bunte Münzen
Es gibt im Forum eine ganze Reihe Reinigungstips für Münzen. Aber wie wäre es mit einem gewissen Gegengewicht in Form eines Threads, in dem schöne Aufnahmen von Patinas und Mineralauflagerungen gezeigt werden? Sie haben doch auch eine reizvolle Ästhetik :) Hier eines der ersten Fotos, das ich mal ho...
- Di 13.04.21 08:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bunte Münzen
Nu, und dann stell' Dir vor, jemand sucht nach diesen Machwerken, weil sie ihm gefallen und dann findet er diesen Thread mit richtigen Münzen.
Das wärs doch

Das wärs doch

- Mi 14.04.21 11:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung und datierung
Du hast zweifellos die besseren Augen, den CAES habe ich jetzt auch entdeckt, aber IMP XXII erschließt sich mir nicht. Vielleicht ist meine Prämisse falsch, daß das Amt jährlich erneuert wurde? Grüße, KarlAntonMartini Die Frage steht ja noch im Raum. Ja, Deine Prämisse ist falsch. Was sich jährlich...
- Fr 16.04.21 18:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bunte Münzen
Danke für den freundlichen Kommentar! Recht ansehnlich ist auch die Tönung der folgenden Jubilee-Crown Victorias von 1887 … --- 1887_Jubilee-Crown_Victoria.jpg --- … wie denn der ganze Satz eine hübsche Tönung zeigt. --- 1887_Jubilee_Specimen-Set_Victoria.jpg --- Er war übrigens in einem Etui konfek...
- So 18.04.21 09:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Brakteat
Hallo, Kein Brakteat, die Münze die hier als Basis dient ist ein Pfennig (Vierschlag) nach Regensburger Schlag. Pfennig Erlangen (Neuböhmen), Wenzel, Steinhilber 119c. Zum vergleich mal mein Exemplar (17.3 mm 0.56 Gramm, Silber): VS: Gekrönter Kopf zwischen W—E n0.f.jpg RS: Gekrönter Kopf in Giebel ...
- Di 20.04.21 12:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BÖSARTIGE Münzen
Hallo, wie gesichert ist es jetzt nochmal, dass es sich bei dieser Geschichte nicht um eine "numismatische" Fiktion des 19. oder ausgehenden 18. Jahrhunderts handelt? Zu der man dann passende Stücke erfunden hat? Viell. gab es da diesen genannten Kupferstich aus der Zeit, der die Geschichte angereg...
- Di 20.04.21 20:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BÖSARTIGE Münzen
Es ist hinlänglich bekannt, dass Tentzel nicht exakt gearbeitet hat und sich dadurch viele nicht zuverlässige Angaben bei ihm finden. Damit ist er aber auch ein Kind seiner Zeit. Dass angebliche Originale nach solchen Vorlagen wie dem Tentzel erst im Nachgang gefertigt wurden um die Erwartungen der ...
- Mi 21.04.21 11:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BÖSARTIGE Münzen
UPDATE 5: Die ganze Geschichte mit dem "Kusstaler" lässt sich langsam Stück für Stück aufklären. In diesem UPDATE möchte ich euch weitere Kupferstiche des bekannten Motives zeigen --> siehe Bilder im Anhang! Die Nonne mit dem sich küssenden Paar ist ein in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts ver...
- Mi 21.04.21 11:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Themensa
Hallo liebes Forum. Verzeihung, wenn ich euch mit Links torpediert habe. Sorry, wenn es euch genervt oder Sauer gemacht hat. Es ist besser, das in einem Thread einzubringen indem es um das Thema an sich geht. Mnche Leute haben mir auch privat geschrieben. War alles gut gemeint, habe doof reagiert. E...
- Fr 30.04.21 09:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Straußenei-Geld
Hallo KAM,
hier ein Link zum Thema .
https://eucoprimo.com/2016/12/10/waren- ... #more-2057
Gruß
rati
hier ein Link zum Thema .
https://eucoprimo.com/2016/12/10/waren- ... #more-2057
Gruß
rati
- Sa 01.05.21 12:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Das folgende Stück ist eine Medaille, hat aber Größe und Gewicht der 2-Mark-Stücke des Kaiserreichs und auch den Riffelrand. Das Bild ist ein Zitat aus dem Angebot der Münzhandlung Knopik in den ma-shops und sollte nicht verloren gehen. Erhaltung: vz-st (Knopik); st- aus PP (meine Einschätzung) Der ...
- Fr 07.05.21 20:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kaiser Friedrich I. Barbarossa - Medaille
Da ist doch ein Zeichen unter dem Kranz, ein G im Quadrat, damit hast du den Hersteller: Göde.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- So 09.05.21 08:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Macht Werbung für Euer eigenes Sammelgebiet
Meine Römersammlung ist nicht so exquisit, dass sie als Geldanlage durchgehen könnte. Das eine oder andere Stück könnte ich mit Gewinn verkaufen, da bin ich mir sicher. Aber bei der Mehrzahl kann ich davon ausgehen, nie mein Geld zurückzubekommen. Zum einen habe ich oft sicherlich einen zu hohen Kau...
- Fr 14.05.21 09:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unterwegs mit...
Ob sich Goethe wohl auch mit den Fälschungen der der verschiedenen Währungsgebiete beschäftigen musste? Als Durchreisender war er vielleicht anfälliger als die Einheimischen. Mein Stück liegt zwar ein paar Jahre später, aber das Grundproblem wird es wohl auch 1788 gegeben haben. Habsburg, Franz II, ...