Die Suche ergab 314 Treffer

Zurück

von Andechser
Do 16.02.23 17:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

@Andechser. Versteh dich voll. Numismatische Literatur ist teilweise schwer zu bekommen bzw. sehr teuer (für mich). Wenn ich die dann kostenlos digital bekomme gerne. Zum "arbeiten" habe ich mir die "benötigten Teile" aber meist ausgedruckt und mit Ringbindung versehen. Das mache ich auch mit guter...
von Andechser
Sa 18.02.23 12:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Subferrate

Ja, das ist mir schon klar. Bei langen Transportwegen habe ich auch eher an unsere Gefilde gedacht. War natürlich viel aufwendiger Waren über die Alpen zu bekommen, wobei Transport über Land ja eher nur im regionalen Umfeld stattgefunden haben soll. Aber auch der Transport per Schiff war nicht bill...
von Andechser
Mi 22.02.23 06:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hohlpfennig Hessen

Der Händler ist in meinen Augen absolut seriös und gehört zu den wenigen Händlern bei denen seit Jahren gerne kaufe. Ob der Typ selten ist, kann ich nicht beurteilen, aber das Stück hat auf jeden Fall eine außergewöhnliche Provenienz und das ist vielen Leuten einen deutlichen Aufschlag wert. Ich hab...
von Andechser
So 26.02.23 16:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Die Rückseite kenne ich aus Brandenburg: https://www.sixbid-coin-archive.com#/de ... /l26817787
Aber die Vorderseite kann ich nicht wirklich zuordnen. Möglicherweise handelt es sich aber um eine Überprägung.

Beste Grüße
Andechser
von Andechser
Mo 06.03.23 10:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

AT 13. Haller Münzbörse 01.10.2023

Am 1. Oktober ist es soweit. Dann findet die 13. Haller Münzbörse statt. Genauere Informationen folgen noch auf der Seite der Tiroler Numismatischen Gesellschaft (https://www.tiroler-numismatik.at/de/home/). Am Tag vorher, also dem 30.09. wird es auch wieder numismatische Vorträge geben. Beste Grüße...
von Andechser
Sa 11.03.23 09:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Bei dem Stück handelt es sich um einen Friesacher Pfennig aus der Prägestätte St. Veit. Geprägt wurde er unter Bernhard von Kärnten zu Anfang seiner Regierungszeit. Die Stücke sind relativ häufig und haben im CNA die Nummer Cb9. Das untere Bild muss, wie von QVINTVS angemerkt, um ca. 165° nach recht...
von Andechser
Do 16.03.23 06:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Etwas allgemeinerer Natur, aber auch auf die Münzdarstellungen eingehend, findest du zu den politischen Hintergründen im Buch von Maria R. Alföldy recht viel: "Bild und Bildersprache der römischen Kaiser: Beispiele und Analysen" Zur Mythologie kenne ich ehrlich gesagt nichts besseres als den Mytholo...
von Andechser
Sa 18.03.23 11:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

J. P. Beierlein, Die Münzen und Medaillen des Gesamthauses Wittelsbach (1901) - ONLINE

Johann Peter Beierlein, Die Münzen und Medaillen des Gesammthauses Wittelsbach. München 1901 gibt es bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zum Download: https://publikationen.badw.de/de/005841326

Für die Forumssuche: Bayern, Baiern, Mittelalter, Neuzeit
von Andechser
Di 04.04.23 16:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann mache ich mal mit einem Pfennig aus Gutenwert(h), auf slowenisch Otok, weiter. Der Prägeherr ist unbekannt und man geht von einer Prägung zwischen 1235 und 1245 aus:
Gutenwert_Otok_AV.jpg
Gutenwert_Otok_RV.jpg
Beste Grüße
Andechser
von Andechser
Sa 06.05.23 16:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Ultimative Geburtstagsthread

Auch von mir alles Gute zum Geburtstag und vor allem Gesundheit und weiterhin numismatischen Jagderfolg.

Beste Grüße
Andechser
von Andechser
So 07.05.23 09:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bayern führt Schatzregal ein!

Das ist leicht erklärbar. Die Numismatikerstellen, oft keine vollen Stellen, sondern nur kleine Zeitkontingente, sind meist an Museen angesiedelt und da das Landesamt die Fundmünzbearbeitung bei sich zentralisiert hat, sind die Museen, bis auf die Archäologische Staatssammlung, eigentlich nur noch i...
von Andechser
Di 09.05.23 14:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Angebot: Mehl, Die Münzen des Bistums Hildesheim

Hallo,
bei der Versandbuchhandlung Skulima gibt es aktuell alle drei Bände "Die Münzen des Bistums Hildesheim" von Manfred Mehl für 36€.
Hier der Link: https://www.skulima.de/suchergebnis/12366.html

Beste Grüße
Andechser
von Andechser
Do 11.05.23 21:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Falschmünzerei im MA !- Infos erbeten

Hallo 1coincoin1, erstmal möchte ich dich im Forum willkommen heißen. Als Einstieg zu deiner Frage sind die Quellenstellen unter folgendem Link gut: https://www.spaetmittelalter.uni-hamburg.de/Numismatik-Handbuch/numismatik/faelschung4.html Wenn du weitere Infos benötigst, kannst du mir einfach eine...
von Andechser
Fr 12.05.23 06:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Falschmünzerei im MA !- Infos erbeten

Das hast du ganz richtig erfasst. Technische Maßnahmen zur Verhinderung von Fälschungen kamen erst im 17. Jahrhundert auf und einer der Entwickler solcher Maßnahmen war Sir Isaac Newton. Im Mittelalter setzte man nur auf Strafen. Die einzige in Anführungszeichen "technische" Maßnahme gegen Fälschung...
von Andechser
Do 25.05.23 18:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Jeton (?) mit Davidstern

Hallo archepolis,
das könnte auch ein Brauerstern (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Brauerstern) sein und in Richtung Biermarke gehen.

Beste Grüße
Andechser