Hallo Prospektor-23,
das sieht wirklich danach aus, dass ein ungarischer Denar des 16. Jahrhunderts Pate für dieses Stück stand. Eine zeitgenössische Fälschung wäre durchaus möglich.
Beste Grüße
Andechser
Die Suche ergab 313 Treffer
- So 04.06.23 20:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 05.06.23 05:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Heller/leichter Pfennig
Hallo cepasaccus,
das sollte ein Pfennig Maximilians I. von Bayern sein. Hier ein Beispiel: https://www.sixbid-coin-archive.com#/de ... /l27450515
Beste Grüße
Andechser
das sollte ein Pfennig Maximilians I. von Bayern sein. Hier ein Beispiel: https://www.sixbid-coin-archive.com#/de ... /l27450515
Beste Grüße
Andechser
- Di 06.06.23 18:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen
Ja, das ist wirklich ein Traumstück der baierischen Geldgeschichte, aber deswegen ist der Zuschlagspreis leider auch nicht überraschend.
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- Di 06.06.23 20:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: numismatische Literatur im Internet - Linkliste
Ein Zufallsfund war dieser Bestandskatalog des Lahore Museums in Pakistan von 1891:
Catalogue of the Coins in the Government Museum
http://hdl.handle.net/10524/18254
Beste Grüße
Andechser
Catalogue of the Coins in the Government Museum
http://hdl.handle.net/10524/18254
Beste Grüße
Andechser
- Fr 16.06.23 19:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nürnberger Rechenpfennige - Welche Rechenpfennige für Zeitraum 1775-1900
Hallo Apuking,
du kannst dir da z.B. die beiden Rechenpfennigkataloge der Staatlichen Münzsammlung ansehen. Hier sind sie in der Publikationsliste aufgeführt: https://www.staatliche-muenzsammlung.de ... 032020.pdf
Beste Grüße
Andechser
du kannst dir da z.B. die beiden Rechenpfennigkataloge der Staatlichen Münzsammlung ansehen. Hier sind sie in der Publikationsliste aufgeführt: https://www.staatliche-muenzsammlung.de ... 032020.pdf
Beste Grüße
Andechser
- So 18.06.23 16:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo Lippius,
dabei dürfte es sich um eine zu Schmuckzwecken vergoldete Lira des Pietro Lando handeln. Vergleiche hierzu ein unbearbeitetes Stück: https://www.sixbid-coin-archive.com#/de ... /l27032666
Beste Grüße
Andechser
dabei dürfte es sich um eine zu Schmuckzwecken vergoldete Lira des Pietro Lando handeln. Vergleiche hierzu ein unbearbeitetes Stück: https://www.sixbid-coin-archive.com#/de ... /l27032666
Beste Grüße
Andechser
- Sa 24.06.23 08:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stein (Kamnik) im heutigen Slowenien
Dann setze ich mal mit einem Pfennig Heinrichs IV. von Andechs, Markgraf von Istrien, fort. Das Stück wurde noch mit dem Titel Graf von Andechs geprägt. Beste Grüße
Andechser
Dann setze ich mal mit einem Pfennig Heinrichs IV. von Andechs, Markgraf von Istrien, fort. Das Stück wurde noch mit dem Titel Graf von Andechs geprägt. Beste Grüße
Andechser
- Di 04.07.23 17:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der Ultimative Geburtstagsthread
Lieber Malte,
ich möchte dir auch alles Gute zum Geburtstag wünschen.
Beste Grüße
Andechser
ich möchte dir auch alles Gute zum Geburtstag wünschen.
Beste Grüße
Andechser
- Sa 08.07.23 10:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung anhand eines Wappens?
Aber dein Wappen hat mit dem sizilianischen Wappen nicht wirklich viel zu tun. Dafür weicht es heraldisch zu sehr ab, da es sich definitiv nicht um Lilien handelt und auch die Kreuzform auf deinem Stück nicht dem Kreuz des Königreichs Jerusalem, wie auf dem sizilianischen Wappen zu sehen, entspricht...
- Do 03.08.23 15:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neuling sucht Rat
Vor einem Verkauf schau mal auf den Seiten der großen Goldankäufern nach (welche is egal die geben sich nichts) und schau nach war die für 20 Matk rsp. Vreneli zahlen (die geben alle gleich viel bzw. wenig). Das ist der Spot. Niemals darunter. Dazu kommt dann, je nach Seltenheit der Variante und in...
- Do 03.08.23 19:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neuling sucht Rat
Und warum sollte jemand ohne Erfahrung Stücke die eh nur um den Spotpreis gehandelt werden auf Ebay verkaufen? Da stehen Aufwand und Nutzen in keinem guten Verhältnis und man handelt sich unnötige Risiken ein. Da macht es mehr Sinn sich über realistische Ankaufspreise zu informieren und dann gegeben...
- Fr 04.08.23 12:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neuling sucht Rat
Bei Anlagegoldmünzen, wie dem Vreneli, ist die Marge der seriösen Händler viel geringer als bei Münzen mit Sammleraufschlag und die Differenz zwischen günstigstem Verkaufspreis und bestem Ankaufspreis ist selten größer 3% und bewegt sich meist zwischen 1-2% vom Spotpreis. Diese Ankaufspreise sind fü...
- Mo 07.08.23 18:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Heinrich III., Pfennig, Speyer
Bei den Münzen aus der Zeitstellung hat man meist das Problem, dass man mehrere Münzen benötigt um mal ein vollständiges Münzbild rekonstruieren zu können. Eine vollständig ausgeprägt und gut erhaltene Münze, selbst eines häufigen Typs, ist sehr selten und wird dann auch sehr hoch gehandelt. Beste G...
- Sa 12.08.23 16:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aufschlüsselung einer Münzlegende
Hallo heiheg, das was ChatGPT schreibt ist leider nur teilweise richtig und so grob vereinfacht, dass es fast schon körperliche Schmerzen verursacht. Die Wittelsbacher waren seit dem Hochmittelalter Pfalzgrafen bei Rhein und haben den Titel bis zum Ende des Königreichs Bayern 1918 in ihrer vollständ...
- Mi 23.08.23 17:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neuzugänge im Bücherregal - Vorstellungen
Ich möchte dir auch zu dem schönen Stück gratulieren und ich habe mich bei den Geboten rausgehalten, weil ich gesehen habe, dass du der Höchstbietende bist. Es macht ja keinen Sinn sich da gegenseitig hochzutreiben.
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser