Die Suche ergab mehr als 3664 Treffer

Zurück

von Dittsche
Sa 29.03.25 10:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Goedemorgen, relativ neu in der Sammlung (von der BW Bank erworben) gibt es den letzten Augsburger Taler mit der unverkennbaren Zirbelnuss (Stadtpyr). Infos zum Stadtwappen gibt es hier: https://www.wissner.com/stadtlexikon-augsburg/artikel/stadtlexikon/pyr/5081 Franz I. 1745-1765 Konventionstaler 1...
von Chippi
Sa 29.03.25 22:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)

Auch aus dem Album stammen diese beiden Amis:

Argentinien, 2 Centavos 1892 (Buenos Aires) - mit einigen Stempelbrüchen.

Chile, 10 Centavos 1908 So (Santiago de Chile).

Gruß Chippi
von B555andi
Mo 31.03.25 11:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Nach einigen Tagen Pause geht es nun weiter mit dem letzten Stück aus dem Jahr 1912. Es handelt sich wiederum um eine Thematische Plakette. Diese zeigt einen Christurkopf mit der Inschrift: Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst. Die Bronzeplakette hat die Maße 72x70mm. Literatur: Nachlassverzeichnis...
von Arthur Schopenhauer
Di 01.04.25 19:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Ich musste leider durch die Kapsel fotografieren, weil ich mit dem Licht nicht zurechtgekommen bin und die Münze anders nicht hätte "hinstellen" können, ohne Angst zu haben, dass ich sie, während meiner Verrenkungen mit der Kamera, runterschmeiße. :lol: :mad: Rudolf II. (* 18. Juli 1552 in Wien; † 2...
von Lackland
Di 01.04.25 20:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Da kann mein Stück zwar nicht ganz mithalten. Aber ich denke, es ist trotzdem sehenswert - wenn es auch als Wiener Prägung bei weitem nicht so selten und gefragt ist - wie das Exemplar aus Prag. Rudolph II. (1576 - 1612) Dukat 1593, Münzstätte Wien, Münzmeister Lorenz Huebmer, MzA Seite 79, 3,46 Gra...
von Bertolt
Mi 02.04.25 11:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stempelkritische Untersuchung mittelalterlicher Münzen 12. Jahrhundert

550 .jpg 550 Rv. Skizze.JPG 550 Rv. Mitra Sternfragmente.JPG Hallo Forum, so möchte ich dann auch noch die dritte Münze meiner Neuerwerbungen vorstellen. Alle diese Dünnpfennige stammen aus der Berliner Münzauktion 130. Den Originalbildern habe ich eine Handskizze beigefügt, die den Averstyp charak...
von MartinH
Do 03.04.25 21:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

Na gut, dann mache ich weiter mit einer relativ großen Messing Marke des Bau-Amtes der Stadt Bern aus dem 18. Jahrhundert: Bern1.jpg Bern2.jpg 32 mm, 10,04 g Rüegg 17, Stahl -, Neumann - Stempel der Vs stammt vom Gärtnerpfennig (Fluri Tafel X, Nr. 1). Es handelt sich um eine Marke, die vom Bauamt be...
von olricus
Do 03.04.25 22:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ich zeige hier mal die Neuerwerbung eines seltenen Groschen:
Brandenburg, Kurfürst Johann Cicero (1486-1499),
Groschen 1498, Prägestätte nach Bahrfeld Frankfurt/Oder,
Bahrfeld Nr. 55c
DSCI0130 - Kopie (2).JPG
DSCI0131 - Kopie.JPG
von B555andi
Fr 04.04.25 15:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Die Plakette auf die Silberne Hochzeit des Chemikers und Industriellen Carl Duisberg (1861 bis 1935; u.a. IG Farben) ist ein weiterer Beleg für die Verbindungen Hartigs in die Großindustriellenkreise des Deutschen Kaiserreichs. Politisch dem rechten Spektrum zuzuordnen, war Duisberg ein begeisterter...
von Walker
So 06.04.25 19:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Hallo, hab heute aus einem günstigen Silberlot vom Flohmarkt ein für mich interessantes Stück entdeckt, 1 Schilling 1926 mit eingestanzter Inschrift, lt. Datum müsste es zeitgenössisch sein, eventuell eine Liebeserklärung an ein hübsches Mädchen :wink: 1926 9.11. 1927 ICH LIEBTE DICH, LANG, LANG, EH...
von Dittsche
So 06.04.25 22:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Nabend,

diese Münze gab es bei der letzten TeutoburgerAuktion:

Franz Joseph I. 1848-1916

Doppelgulden 1866 (Einjahrestyp) aus Wien

ANK 35

BG Dittsche
von Lackland
Mo 07.04.25 15:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Etwas Neues aus dem Angelsächsischen England: Ein Penny von Knut dem Großen (dänisch Knud den Store, englisch Canute the Great; * etwa 995; † 12. November 1035 in Shaftesbury). Er war König von England (1016 bis 1035), König von Dänemark (1019 bis 1035) und König von Norwegen (1028–1035). Der Penny ...
von friedberg
Di 08.04.25 09:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, nach dem Quadrans des Titus "ziehe ich nach" mit einem hybriden Denar (Zwittermünze) Vespasians. Bei diesem Stück wurde der Revers Stempel RIC II 1² Vespasian 1429 aus dem Jahr 71 n. Chr. welcher der Prägegruppe 6 Ephesus zugehört mit einem älteren Avers Stempel der Prägegruppe 2 Ephesus aus ...
von MartinH
Di 08.04.25 16:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Nach Rudolph II nun ein Au-Dukatenklippe von Ferdinand I aus dem Jahre 1529, geprägt während der ersten Wiener Türkenbelagerung 27.9.-15.10.1529. Wien1.jpg Wien2.jpg 23 x 23 mm, 3,45 g Markl 278 Geprägt von Münzmeister Thomas Beheim aus den Schätzen der Wiener, um die vom Heiligen Römischen Kaiser e...
von Lackland
Di 08.04.25 23:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

ALBBRUCK: Eine seltene Bergwerksmarke vom Hochrhein

Hallo Zusammen, heute kann ich eine seltene Bergwerksmarke vorstellen, deren Herstellungsort zwar bekannt ist - Herstellungszeit und Verwendung sind aber in Vergessenheit geraten bzw. nicht unumstritten. Beschreibung: Einseitige Messingmarke mit der Umschrift: BERGWERCK.ALBBRUGG - oben ein Davidster...