Die Suche ergab 775 Treffer
- So 02.04.23 21:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bronzepest / BTA Dokumentation
Vermutlich nicht perfekt. Aber da müsste Malachit gewesen sein. Und das ist unkritisch. Und weil ich den zur gleichen Zeit gemacht hab, hier noch die Rückseite des Drusus. Vorher: Kamp0008.002RBp02.jpg Und jetzt nach einem Jahr. Kamp0008.002RBp03.jpg Da scheint die BTA Behandlung besser funktioniert...
- Do 06.04.23 23:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wo gehört sie hin
Hallo rati, der Tipp war nicht schlecht. Es ist aber nicht Toqta Khan. Nachdem ich mir Hunderte Stücke bei zeno angesehen habe, bin ich auf Stücke aus der Zeit Uzbeg Khans aus Bulgar gestoßen: https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=119329&cat=10665&ppuser=&sortby=d&way=desc Das dürfte sie sein. Vie...
- So 09.04.23 17:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe erbeten, Ungarn Denar, welcher Prägeherr ?
Sorry, jetzt bin ich doch noch fündig geworden, Rätsel selbst gelöst.
https://www.acsearch.info/search.html?id=8186999
Viele Grüße
Marius
https://www.acsearch.info/search.html?id=8186999
Viele Grüße
Marius
- Mi 12.04.23 22:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzwaagen & Münzgewichte
Das ging ja jetzt doch fluessig. Die letzten beiden sind nun ganz gewoehnlich. Objekt 4 Eine "Sicherheitswaage" aus Deutschland fuer gueldene 10- und 20-Mark-Stuecke. Die Muenzen muessen durch den Schlitz fallen koennen, wodurch Dicke und Durchmesser geprueft wird, und beim Auflegen ins Pfaennchen m...
- Do 13.04.23 11:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2 Pfennigstücke vor 1969
Wenn Du Deine Fragen von 2009 noch einmal ansiehst - wird Dir geholfen
- Do 13.04.23 19:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaille des Seidenbaums, Herzberg 1783
Hallo und willkommen, das Vorbild für dein Exemplar kommt aus der 2. und 3. Ausgabe. Von Oktober 1784 bis September 1786. Diese Medaillen waren ohne Signatur des Medailleur Abraham Abramson. Diese Medaillen wurden nach dem Minister „Herzbergmedaillen“ genannt. Von der 3. Ausgabe wurden nur 5 Medaill...
- So 16.04.23 19:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sasaniden und anderes
Moin, Sasanidische Münzen: gibt es eine Alternative zu dem Buch von Göbl? ja, die gibt es. In meiner Bibliothek stehen: - Heinz Gaube, Arabosasanidische Numismatik - Dr. Malek Iradj Mochiri, Etudes de numismatique iranienne sous les sassanides Ebenfalls gibt es: - Sellwood, Whitting, Williams, An in...
- Sa 22.04.23 20:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der 500.000 Beitrag
Wenn Pfennig einen Witz machen wollte ist alles gut, ich habe es mir fast schon gedacht. Ich wollte nur nochmal sicher gehen, dass er sich nicht schuldig fühlt. Auf Textbasis ist das irgendwie immer so uneindeutig. Hallo Erdnussbier! Natürlich ein Witz, denn auch bei unserem Hobby darf der Humor ni...
- Di 25.04.23 14:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sasanide - welche Münzstätte
Da beantworte ich mich nun gleich selbst. Nachdem ich eine sehr genaue Übersicht über die Münzstättensiglen betrachtet habe, komme ich zu dem Ergebnis, es kann nur AS sein, eine unbekannte Münzstätte in der Provinz Khuzistan. Dank an alle, die sich mit meiner Frage beschäftigt haben.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- Do 27.04.23 18:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 10 dm olympiade in deutschland ohne Randschrift
So - hier nun das Ergebnis: Die Münze ist nicht manipuliert. Allerdings kann man bei geeigneter Vergrösserung Spuren der 5 Ringe am Rand erkennen. Damit geht das Stück nicht mehr als "ohne Randschrift" durch. Am Ende habe ich sie bei Herrn Franquinet gegen 11 gewöhnliche 10 dm Gedenkmünzen getauscht...
- Do 04.05.23 20:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 20 Mark, 200. Geburtstag der Gebrüder Grimm, J. 1607
Damit hattest Du dann wohl recht.

- Sa 06.05.23 13:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Grafschaft Sulz oder doch was anderes
Ich glaube, ich habe Dein Stück in der Literatur gefunden: Nicol, German Coins, Sulz KM 16. Es ist ein Kreuzer, leider ohne Bild. Aber die Beschreibung des Stückes dürfte passen: "Silver Ruler Alwig VII Obv: Rose, curved fish below. Obv.Legend: Alb:Co: IN SVL.IN.CL. (or variant)Rev: Bust of saint to...
- Di 09.05.23 10:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nochmal A wie "Aachen" - diesmal eine frühe Ratspräsenz aus dem Jahr 1625 (Krumbach 204.1, 20 mm, 1,05 g) Aachen_1.jpg Aachen_2.jpg Im Gegensatz zur späteren Entwicklung in der Verwendung der städtischen Ratspräsenzen als Kurantgeld mit Wertbezeichnung (8-32 Mark) dürften diese Präsenzen höchstwahrs...
- Fr 12.05.23 16:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 21.05.23 18:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Muenzlein aus Böhmen. Was ist das?
Moderne Falschung aus 19. Jhdt.
F12 (A 13/9 = Památky archeologické a místopisné III/1859, tab. XIII, No. 9).
F12 (A 13/9 = Památky archeologické a místopisné III/1859, tab. XIII, No. 9).