Die Suche ergab 949 Treffer

Zurück

von olricus
Mi 29.03.23 22:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE

Hallo Pfennig 47,5, vielen Dank für das Zeigen der Serienscheine von Belgern, ich kann dazu noch einige Ergänzungen machen: Unser Sammlerverein hatte 1988 eine Broschüre über die Notgeldausgaben des damaligen Kreises Torgau veröffentlicht, da keine einschlägigen Kataloge verfügbar waren, wurden die ...
von olricus
Do 30.03.23 22:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE

Hier noch die erste Ausgabe von Notgeld in Belgern vom 1. Nov. 1920,
10 und 50 Pfennig, Größe 7,5 x 4,5 cm.
6518.JPG
6517.JPG
6516.JPG
6515.JPG
von olricus
Fr 31.03.23 22:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hallo Basti, bei den von Dir erworbenen Talern kann ich keinen Konventionstaler erkennen, wie Du schreibst. Die Stücke sind die normalen Reichstaler im 14-Talerfuß, wie sie bereits Friedrich II. 1750 in Preußen eingeführt hat. Der Konventionstaler (Olding 55) im 10-Talerfuß hatte eine andere Rücksei...
von olricus
So 02.04.23 22:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaille des Seidenbaums, Herzberg 1783

Hallo amenhetep44, hier noch einige Ergänzungen zu Deiner Medaille, im Buch von Manfred Olding " Die Medaillen auf Friedrich den Großen von Preußen 1712 bis 1786" ist folgendes verzeichnet: Die Medaille wurde ab 1783 bis 1792 verliehen, immer auch mit dem Porträt Friedrichs noch nach seinem Tode und...
von olricus
Fr 07.04.23 18:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Ich zeige hier mal eine Reklamemarke für Champagner des Weingutes
Fritz Strub aus Reims und Basel, Messing, 14 mm, geprägt wohl vor
1900, Angabe von Auszeichnungsmedaillen von 1877 bis 1879.
6519.JPG
6520.JPG
von olricus
Fr 07.04.23 21:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Passend zu dem Stück von Atalaya folgendes Stück: Joachim Murat als König von Neapel, 2 Lire 1813. Murat war ein erfolgreicher Reitergeneral und später Marschall in Napoleons Armee. Verheiratet mit Napoleons Schwester Caroline wurde er im besetzten Süditalien als König von Neapel eingesetzt. Nach Na...
von olricus
Fr 07.04.23 21:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Hier noch eine Scheidemünze von Joachim Murat, König von Neapel:
3 Grana 1810, Kupfer, Durchmesser 34 mm, Gewicht 16,78 Gramm.
6527.JPG
6526.JPG
von olricus
Mi 12.04.23 17:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Hier mal das D für einen Brandenburger Groschen 1614 der Münzstätte Driesen
unter Kurfürst Johann Siegismund, Münzzeichen HL für Heinrich Laffert (sogenannte Heckenmünzstätte).
6165.JPG
6164.JPG
von olricus
Do 13.04.23 16:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Das F für die Münzstätte Frankfurt an der Oder,
zwei Kipperpfennige ohne Datum (1621) und mit Datum 1622.
2908.JPG
von olricus
Fr 14.04.23 16:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Damit es nun wieder weiter geht, stelle ich das G ein:
Preußen, 1 Kreuzer 1808 G, Glatz.
6537.JPG
6536.JPG
von olricus
Sa 15.04.23 09:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Mein zweiter Versuch, vielen Dank für den Pass :
Preußen, 1 Kreuzer 1808 G, Münzstätte Glatz.
6537.JPG
6536.JPG
von olricus
Sa 15.04.23 21:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Für das A hab ich mal einen Pfennig von Augsburg 1801.
6551.JPG
6550.JPG
Weiter mit dem G
von olricus
So 16.04.23 16:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Österreich, Wien, 1 Kreuzer 1762, Maria Theresia, Münzzeichen W, Kupfer.
6555.JPG
6556.JPG
von olricus
Mo 17.04.23 14:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

1/48 Taler 1757, Münzzeichen B, geprägt in Dresden während der preußischen
Besetzung im 7-jährigen Krieg.
5585.JPG
5586.JPG
von olricus
Mo 17.04.23 15:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Gleich noch das N für die Münzstätte Neuenburg in der Schweiz für das Fürstentum
Neuenburg unter Preußen.
4 Kreuzer (1 Batzen) 1800.
6542.JPG
6543.JPG