Die Suche ergab 689 Treffer
- So 10.03.24 10:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unpublizierter Caracalla?
Einer musste mit der Zange den heißen Schrötling in den Unterstempel legen - also muss ein Behältnis mit den Schrötlingen an seiner Seite gestanden haben. Und für die fertiggeprägten Münzen musste nochmals ein Behälter bereit stehen. Schwer vorstellbar, wie sich equipment und 4 Mann um einen Klotz (...
- Sa 16.03.24 19:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Vielleicht ist dein Denar kristallisiert?
Das würde das zu niedrige Gewicht bei dir erklären.
Das würde das zu niedrige Gewicht bei dir erklären.
- Sa 16.03.24 19:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Nun, Kristallisierung ist sicher keine Frage, ob das Stück aus guten oder schlechten Silber besteht.
Diesem Pompeiusdenar bspw. sah man es - abgesehen vom zu niedrigen Gewicht - auch erst an der Bruchkante an, dass er kristallisiert war.
Diesem Pompeiusdenar bspw. sah man es - abgesehen vom zu niedrigen Gewicht - auch erst an der Bruchkante an, dass er kristallisiert war.
- Mi 20.03.24 05:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Aus dem Füllhorn schaut übrigens einer der Putten heraus, kein Genius.
Vgl. hierzu https://m.museivaticani.va/content/muse ... /Nilo.html
Vgl. hierzu https://m.museivaticani.va/content/muse ... /Nilo.html
- Mi 20.03.24 11:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Caracalla und der König der Tiere, ausgegeben im letzten Lebensjahr des Kaisers: 20240319_164143.jpg 20240319_164113.jpg Die Historia Augusta erwähnte eine schon früh einsetzende Begeisterung Caracallas für Alexander den Großen, was einen großen Einfluss auf die heutige Interpretation des Reversmoti...
- Sa 30.03.24 10:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Trebonianus Gallus / Volusianus
Sehr schöne Münze! Sehr selten ja, rätselhaft nein 😉 IMP fehlt, weil nur der Vater vom Heer ausgerufen wurde, nicht der Sohn. Die Bestätigung vom Senat fehlt also noch, deshalb nur Augustus "von Vaters Gnaden". Nur PIVS, so wie es bei Valerianus anfangs auch gewesen war (Viminacium). Somit sollte de...
- Di 02.04.24 23:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aurelianus & Severina - Münzen und mehr
RIC Aurelian 80 [links im Bild] als As anzusprechen halte ich für suspekt. Wenn man bedenkt, dass bspw. zur Zeit des Elagabal 32 Asse [rechts im Bild] für 1 Antoninian (Feingehalt an Ag ca. 2 g) aufgewendet werden mussten, so sollten beim aurelianischen Antoninian mit nur noch ca. 0.2 g Silber besag...
- Mi 03.04.24 22:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K) Carus und Familie
Dieser Antoninian des Carinus mit der Legende sacra moneta Siscia XXI [officina] B zeigt das Brüderpaar bei der vota publica, die traditionell am 3. Jan. stattfand. Damit lässt sich das Stück gut datieren: 1. Quartal 284 n.Chr. Allerdings suggeriert das Münzbild einen Zustand, der so nicht existiert...
- Fr 05.04.24 23:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Bei der 3. Münze, dem Viktoria-As, ähnelt der Kinnbart des Kaisers den Gräten eines Fisches. Ich glaube kaum, dass das original ist, sondern manipuliert. Einerseits habe ich noch nie so stark hervortretende Barthaare auf einer Neromünze gesehen, andererseits haben die damaligen Stempelschneider den ...
- Sa 06.04.24 00:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Trebonianus Gallus / Volusianus
Dieser Sesterz des Gallus sieht ganz nett aus, was für die Bronzen ab 250 n.Chr. keine Selbstverständlichkeit ist. Da die Legende APOLL und nicht APOLLO lautet läuft die Zuordnung auf RIC 103 heraus. Im Allgemeinen wird das Reversbild des bekränzten Nackedei mit Lorbeerzweig in der Hand, der seine L...
- Sa 06.04.24 23:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Trebonianus Gallus / Volusianus
Und hier ein Sesterz vom Sohnemann, RIC 256:
- Sa 06.04.24 23:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Ein Sesterz des Severus Alexander, RIC 596
Profectio des Kaisers in den Perserkrieg, Victoria vorauseilend
Profectio des Kaisers in den Perserkrieg, Victoria vorauseilend
- So 07.04.24 00:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Ein seltener Antoninian des Gallienus aus Mediolanum,
VICTORIA AVG VII
MIR 36, 955x; RIC 526 var. (keine Linksbüste).
VICTORIA AVG VII
MIR 36, 955x; RIC 526 var. (keine Linksbüste).
- So 07.04.24 20:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
CONSTAN - S P F AVG
VICTORIAE DD AVGG Q NN
TR P im Abschnitt / Epsilon im Feld
Somit sollte es RIC VIII Treveri 199 sein.
VICTORIAE DD AVGG Q NN
TR P im Abschnitt / Epsilon im Feld
Somit sollte es RIC VIII Treveri 199 sein.
- Do 11.04.24 14:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Interessant fand ich es schon immer, dass bei Domitians Silbermünzen ab etwa 89 n.Chr. seine "Lieblingsgöttin" Minerva dominierte, was bei den zeitgleichen AE-Ausgaben aber nicht der Fall zu sein scheint, denn schaut man sich das heutige Sesterzenangebot dieses Kaisers an, findet sich der IOVI VICTO...