Die Suche ergab 690 Treffer

Zurück

von Lucius Aelius
Do 28.12.23 13:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Schrift: Kann jemand diese Schrift lesen? Bitte um Hilfe.

Wunderbar, geht doch! "Aus Zakopane, dem Garmisch des Generalgouvernements, senden Ihnen und Ihrer lieben Familie herzliche Ostergrüße Ihr Dr. (Name) und Frau. Vielen Dank für Ihre lieben Glückwünsche, die mich sehr erfreuten. Karl jr. (= Junior) steuert nun dem Examen zu, dessen Ergebnis ... (kann ...
von Lucius Aelius
Sa 30.12.23 17:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannter Römer

Stefan_01 hat geschrieben:
Sa 30.12.23 16:31

Vespasian könnte hinkommen.
Vespasian scheidet aus, da der keine Legende CAESAR AVG hat.
von Lucius Aelius
Di 02.01.24 13:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ist das ein Römer?

Ich würde mich gar nicht nur auf einen Typ festlegen. Es sieht ganz danach aus, dass man auf diesen Antoninian auch einen nach oben angewinkelten Arm + herabfallenden Gewand erblicken kann: Römer Rückseite 1.jpg Dann kämen m.E. bspw. auch Salus oder Fides in Betracht: https://img.ma-shops.de/prados/...
von Lucius Aelius
Di 02.01.24 15:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Dolchhiebe auf Lug I Assen - Varusschlacht ???

ich weiß nicht, ob die Einschläge bei dem Denar nun etwas Spezifisches im Zusammenhang mit der Varusschlacht darstellen. Ähnliches gibt es auch später und weit entfern, etwa https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=90&t=36068&p=505260&hilit=samosata#p505260 oder https://www.numismatikforum.de/...
von Lucius Aelius
Mi 03.01.24 05:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Dolchhiebe auf Lug I Assen - Varusschlacht ???

Am wahrscheinlichsten natürlich von fliehenden Legionären. Gerade das halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Hatten die Soldaten soviel Geld bei sich? Gab es denn nicht die Legionskasse, aus der sich der Soldat sicherlich jederzeit sein eigenes wofür auch immer benötigtes Geldsümmchen auszahlen la...
von Lucius Aelius
Mi 03.01.24 09:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wunschtraum: Nero Sesterz - Hafen von Ostia

Amentia hat geschrieben:
Mi 03.01.24 09:00

Ich würde mich über Argumente freuen warum die so offensichtlich falsch sein soll!
dto.
von Lucius Aelius
Di 09.01.24 05:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

kc hat geschrieben:
Mo 08.01.24 23:26
jedenfalls mag mir die Rückseite nicht gefallen..

https://www.biddr.com/auctions/hjbltd/b ... &l=5008795
Die Rückseite ist völlig okay
von Lucius Aelius
Do 11.01.24 11:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

ROMANORUM IMPERATRIX durfte sich Maria Theresia auf ihren Münzen erst nennen, nachdem ihr Gatte Stephan Franz zum Kaiser des Reiches gewählt worden war. Vorher stand in ihrer Legende lediglich deutsche, ungarische & böhmische Königin (dank den Pragmatischen Sanktionen ihres Vaters). Interessant, das...
von Lucius Aelius
Fr 12.01.24 11:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Heinrich der Jüngere [II.] Von Braunschweig-Wolfenbüttel auf einem Taler anno 1559. Auf der Rückseite prangt des Herzogs Wahlspruch "In Gott's Gewalt hab ich's gestalt, der hat's gefügt, dass mir's genügt". Beidseitig die Ordenskette vom Goldenen Vlies, verliehen anno 1555 als dem 210. Ritter. 20240...
von Lucius Aelius
Fr 12.01.24 12:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Clovius Julius Caesar Dupondius komischer Rand

Glückwunsch zu diesem tollen Stück 👍 Diese Ausgabe stellte zu ihrer Zeit eine große Neuheit dar, da die reguläre Produktion bereits vier Jahrzehnte zuvor eingestellt worden war und erst mit der augusteischen Reform um 19–18 v. Chr. wieder aufgenommen werden sollte. Das Stück besteht aus Messing, der...
von Lucius Aelius
Do 18.01.24 07:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1 Fuder Torf Salzwerk Salzthalum

Offen muss allerdings die Frage bleiben, warum es zwar Torfmarken gab, aber keine entsprechenden Marken für den Holztransport. Ich hätte folgenden Lösungsvorschlag: Den Torf holten sich doch sicherlich Privatleute für private Nutzung und damit sie nicht in den Verdacht kamen, ihn gestohlen zu haben...
von Lucius Aelius
Do 18.01.24 07:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1 Fuder Torf Salzwerk Salzthalum

Eine andere Möglichkeit (Spekulation), der Wald zum Holzeinschlag gehörte dem Salinenpächter, somit würde eine Abrechnung entfallen. Wem der Wald gehörte müßte noch zu ermitteln sein. Ich denke nicht, dass der Salinenpächter auch noch Wald gepachtet hat. Bei Ziegeleien etc., die ja auch permanent H...
von Lucius Aelius
Do 18.01.24 08:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe! Währungen & Ligaturen in Handschrift

Dss Zeichen hinter 300 sreht für "Mark Currant", der Rechenwährung der Hansestädte Hamburg und Lübeck. Diese wurde aber nicht ausgeprägt!. Dahinter steht die tatsächlich geprägte Münze: Hamb. Sl (Hamburger Schilling Courent). Wobei 16 Schilling einer Mark entsprach. Ich denke, dass sollte nicht Sl,...
von Lucius Aelius
Do 01.02.24 15:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Diva FAV C TINA oder FAV S TINA ?

Jede Epoche der kaiserlichen Münzprägung hat spezifische Merkmale, etwa das um 260/270 verhunzte "M", dargestellt als "IIII". Hier scheint es, dass man das auch bei "S" beobachten kann. Ähnliche Beispiele aus der selben Zeit etwa https://www.ma-shops.de/koelnermuenzkabinett/item.php?id=7944 oder htt...
von Lucius Aelius
Do 01.02.24 19:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Die Vorderseite dieses Denars zeigt die konsekrierte Kaiserin Sabina als versinnbildlichte Fruchtbarkeitsgöttin Ceres, ganz klar erkennbar am Ährenkranz auf ihrem verschleierten Haupt. Zwar hatte sie mit Hadrian keine Kinder sprich Thronfolger, aber die Adoption von Aelius 136 und später Antoninus 1...