Die Suche ergab 647 Treffer

Zurück

von Lucius Aelius
Mo 15.04.24 17:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Diese beiden Gallieni aus Köln sind neu bei mir hinzugekommen:


20240415_170444.jpg
20240415_170526.jpg


20240415_170109.jpg
20240415_170348.jpg
von Lucius Aelius
Di 16.04.24 15:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Wohl nicht ohne Grund zählen Hadrians Sesterzen seit Jahrzehnten zur oberen Preisklasse. Hier ein schönes - und soweit mir bekannt auch einzigartiges - Motiv eines heranfliegenden Adler mit dem von Jupiter gesandten Zepter, dass Hadrian, in der einen Hand eine Schriftrolle (die von Menschenhand ausg...
von Lucius Aelius
Mi 17.04.24 14:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ein Wechseltaler aus Kursachsen, anno 1671 Zum Hintergrundwissen : https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wechseltaler#:~:text=Der%20Wechseltaler%20(alte%20Schreibweisen%20Wechsel,861%2F1000%20fein)%20ausgebracht. 20240417_143839.jpg 20240417_143849.jpg Wer das Münzportrait in Farbe sehen will, der klicke ...
von Lucius Aelius
So 21.04.24 01:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmter Spätrömer / Constans ?

Peter43 hat geschrieben:
Sa 20.04.24 23:06

Ich lese DN IVLIAN - VS NOB C
Ein Caesar mit Diadem?
Ausgeschlossen.
von Lucius Aelius
Di 23.04.24 16:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

- (geprägt) auf Senatsbeschluss Der Senatsbeschluss bezog sich nicht auf das Prägen reichsrömischer AE-Münzen, sondern darauf, dass ein Senatsbeschluß über die Konvertierbarkeit dieser AE-Münzen zu reichsrömischen Gold- und Silbermünzen verabschiedet und allgemeine Rechtsgültigkeit besaß. Der Kaise...
von Lucius Aelius
Mi 24.04.24 11:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Was ist denn "der Friede des römischen Volks"? :wink:

Sollte es statt dem 2. nicht besser der 3. Fall sein, also "PACE POPVLO ROMANO VBIQVE ..." = "Nachdem der Friede dem römischen Volk überall gegeben wurde ..." ?
von Lucius Aelius
Do 25.04.24 13:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Provinzprägung ? Tiberius / Livia !?

Das ist ein As des Claudius, Rückseite Libertas.
Geprägt in Hispanien oder Gallien, da gibt es unterschiedliche Gruppen anhand des Portraitstils (also kleiner Kopf und langer Hals, großer Kopf und kurzer Hals etc.).
Vorderseitig erkennt man noch T I C, also Tiberius Claudius.
von Lucius Aelius
Fr 26.04.24 20:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kaiser ohne Namen Nr.2 ! Sesterzportraits bestimmen !

1) Philippus I Arabs Sesterz; Fides mit Standarten Ich denke, dass das wohl eher Annona ist. Der modius ist der "Klotz" links, rechts trägt sie das cornucopia. Die Averslegende sollte - was durch das sperrige AVG unterstrichen wird - die kurze sein ( IMP PHILIPPVS AVG), so dass der Sesterz sogar fe...
von Lucius Aelius
Mo 29.04.24 11:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Grafdohna hat geschrieben:
Mo 29.04.24 11:01
Ich denke mit diesen prachtvollen Stück kann ich viele begeistern.
Oh ja!
Tolles Stück!
Ist schon was anderes als Mutters Groschen.
von Lucius Aelius
Fr 10.05.24 12:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reduzierte Sliqua, Virtvs Romanorvm?

Das sollte Mediolanum sein (MDPS im Abschnitt), vorderseitig Honorius , wie ich ziemlich sicher 1.) aus dem H und dem zweiten O zu erkennen glaube und 2.) aus dem jungen Gesicht. Ein recht ähnliches Bildrevers hier https://www.vcoins.com/de/stores/the_ibarra_collection/304/product/honorius_ar_siliqu...
von Lucius Aelius
So 12.05.24 00:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

Philip Hill schreibt, daß eine etwas naive Version dieser Statue auf Antoninianen aus der Zeit der Alleinherrschaft des Gallienus erscheint. "Die Stempelschneider, die in dieser Zeit nie sehr effizient bei der Ausführung ihrer Rückseitenbilder waren, haben sich bei ihrem Sujet einige Freiheiten gen...
von Lucius Aelius
Mo 13.05.24 20:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

"Erbarmen - zu spät: Die Hesse komme!" Jede Menge Hintergrundwissen zum "Blutdollar"/"Sterntaler", der mir ins Netz ging: ● https://de.m.wikipedia.org/wiki/Blutdollar ● https://smb.museum-digital.de/object/150755 ● https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/14-august-1720-300-geburtstag-friedrich-ii...
von Lucius Aelius
Mo 13.05.24 20:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vermeintlicher Zwitter des Geta

Lustiges Stück aus neuzeitlicher Produktion.
von Lucius Aelius
Mo 27.05.24 11:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)

Diese Tetradrachme liegt zwar mit 14,- Euro über dem vorgegebenen Preisrahmen, aber was soll's. I.d.R. kosten Antiochia-Tetradrachmen des Antoninus III. in dieser Erhaltung um die 120,- bis 150,-, aber der Händler hat sich da offenbar von den anhaftenden Verkrustungen abschrecken lassen, solch einen...