Die Suche ergab mehr als 1001 Treffer
- Mo 06.03.23 18:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: WER! WAR!! DAS!!!
War das jemand von euch? Es geht um den Tacitus Denar 6,28 g von Aureus Stempeln, stempelgleich mit dem vergoldeten "gilt" CNG Stück (später erneut versteigert durch Noble Numismatics). Der Avers ist stempelgleich mit dem Aureus in St Petersburg und der Revers St Petersburg ist stempelgleich mit Aur...
- Mo 06.03.23 22:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ich find es immer wieder interessant wie Replikas nach dem "altern" also künstlich auf alt machen aussehen. Im Angebot eines seriösen Händlers. Es handelt sich leider um eine Replika von Petar Petrov. Ich habe die selbst 2 Mal prägefrisch + 1 Mal mit künstlicher Abnutzung. https://www.ebay.de/itm/17...
- Mi 08.03.23 03:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
erledigt
- Mi 08.03.23 14:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
endlich kann ich die Caesar-Lücke schließen :D Für mich historisch ein besonders interessantes Stück, da sich diese Prägung auf die direkte familiäre Abstammung Caesars zur Göttin Venus bezieht. Die Rückseite zeigt die berühmte Szene, in der Aeneas seinen Vater Anchises trägt. Geprägt wurden diese M...
- Mi 08.03.23 19:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Braunschweig
August der Jüngere, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel
Reichstaler sog. "Hausknechtstaler"
Zellerfeld, 1659
August der Jüngere, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel
Reichstaler sog. "Hausknechtstaler"
Zellerfeld, 1659
- Mi 08.03.23 20:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Endlich mal wieder ein Neuzugang in der Sammlung. Und wie so oft: Nicht perfekt erhalten, dafür aber umso seltener:
IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
SEVURITAS AVG
As, 8,84gr.
RIC 311b
Lg Wall-IE
IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
SEVURITAS AVG
As, 8,84gr.
RIC 311b
Lg Wall-IE
- Fr 10.03.23 14:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ein bekannter Pertinax Guss, den hatten wir hier ja schon hier in veröffentlicht "habe in fake reports ein Schaubild mit Zwillingen von B. P Murphy gefunden und mittlerweile verdammt viele identische Gusszwillinge in Auktionen. Die Pfeile von Murphy verstehe ich nicht ganz aber ich denke er will auf...
- Sa 11.03.23 22:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ein Guss, verwaschene Details und Gussperlen https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=6613&lot=537 Gusszwillinge https://www.coryssa.org/2059679/subcategory_id/5050/page/2/keywords/Bursio/search2/yes/date_to/2023-03-11/use_checkboxes/0/search_title/on/period/all/list_order/date/list_order_dir/desc/...
- Do 16.03.23 16:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hallo, hier ist es nun. Nicht perfekt, aber eine ehrliche Haut, wie ich denke. Jedenfalls bin ich froh, dass ich endlich ein halbwegs ansehnliches Exemplar gefunden habe. Er hat eine wirklich sehr schöne Tönung. Lediglich die Ablagerungen auf der Rückseite stören etwas. Ich werde aber die Finger dav...
- Di 21.03.23 23:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Stätten
Ein paar Impressionen aus dem Metropolitan Museum of Art. Sehr beeindruckend hier mit tollen Exponaten von der Antike bis in die Neuzeit, viel mehr als ein normaler Mensch an einem Tag überhaupt anschauen kann. Und hier darf man sogar in Ruhe fotografieren, ohne an jedem Exponat von Museumswächtern ...
- Mi 22.03.23 22:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Brandenburger Denare „mit Flügeln“ – eine kleine Betrachtung
Brandenburger Denare „mit Flügeln“ – eine kleine Betrachtung Die zum Großteil schriftlosen Denare der brandenburgischen Markgrafen scheinen auch sonst wenig durch ihr Prägebild mit dem Betrachter sprechen zu wollen. Durch den jährlichen Münzverruf mussten immer wieder neue Gestaltungen gefunden wer...
- Mi 22.03.23 22:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Brandenburger Denare „mit Flügeln“ – eine kleine Betrachtung
Denar Dannenberg 61 Dannenberg 61.jpg Dannenberg 61 / Bahrfeldt 206 – Einordnung nach Dannenberg um 1255/60 Dieser erste Denar mit geflügeltem Markgrafen sticht durch seine Einmaligkeit in der Darstellung desselben heraus. Der Markgraf steht hinter einem Schild, die Adlerflügel wirken nicht so sehr...
- Do 23.03.23 19:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Vielen Dank an mimach für die Beiträge zu den Adlerflügeln! Passend dazu wird hier ein Beispiel mit Datierung vorgestellt. Der folgende Denar wurde von Gerhard F. Müller erstmals in money trend mt 10/82 S. 28-29 publiziert (1982). [1] Da_326.jpg Grafschaft Lindow-Ruppin Denar um 1400 (1398-1404) - n...
- So 26.03.23 09:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
... Falls sich das auf den Caesar bezieht: der ist eine Provinzialprägung aus Apameia, und Provinzialprägungen werden im RIC generell nicht erfasst. Da wäre eher der RPC die "zuständige Stelle". ... Das "erste bekannte Exemplar" (das von Roma ist ja angeblich das zweite) wurde schon 1908 in Wadding...
- Do 30.03.23 22:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Hey Leute 😊 Weil der Mann wegen Rushhour 2 Stunden Verspätung hatte, hat er sie mir für 35 Euro überlassen. Freu mich sehr drüber. Dabei verstehe ich eines nicht: Großer Kurfürst, Alter Fritz und Soldatenkönig haben von Grund auf reformiert und in die Moderne getrieben ... Auf dem Lande herrschten b...