Die Suche ergab mehr als 1089 Treffer

Zurück

von Amentia
Do 29.06.23 09:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Der falsche Vitellius im BM hat eine falsche Avers Legende A VITELLIVS GER IMP AVG P M T P P statt A VITELLIVS GER IMP AVG P M TR P Ich habe ja die alte Vitellius Fälschung vom gleichen Reversstempel und würde mich freuen, falls da jemand weitere Informationen finden kann. Meine Fälschung, Bild von ...
von Amentia
Do 29.06.23 10:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Im Gnecchi ist wohl auch eine dieser Fälschungen abgeblildet Seite 10 Nummer 3 und Bildtafel 142 Nummer 9 I medaglioni romani. Vol. III: Bronzo. Pt. 2: Moduli minori ; Pt. 3: Medaglioni del senato / descr. ed illustr. da Francesco Gnecchi https://de.scribd.com/document/229754597/I-medaglioni-romani-...
von Amentia
Do 29.06.23 11:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Noch ein Treffer Ad Numismata Imperatorum Romanorum Aurea Et Argentea A Vaillantio Edita, A Cl. Baldinio Aucta Ex Solius Austriæ Utriusque, Iisque Aliquibus Museis Subplementum A Julio Caes. Ad Comnenos Se Porrigens, Josef Khell von Khellburg, 1767 https://books.googleusercontent.com/books/content?r...
von Amentia
Do 29.06.23 15:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Anbei ein Bild mit ein paar meiner alten Fälschungen, sind auch neue dabei, welche ich noch nicht gezeigt habe.
von Amentia
Do 29.06.23 15:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Der Antinoüs in der kommenden CNG Auktion sieht mir sehr nach Petar Petrov aus, der Kantharos ist ein Symbol, welches oft von ihm auf Replikas besonders an solchen Orten hinzugefügt wird obwohl es bei echten Stücken eben dort kein Kantharos gibt. Ist vielleicht so eine Art Markenzeichen von ihm. Der...
von Stater
Fr 30.06.23 13:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: sehenswerte Münzen aus Antiochia am Orontes

Zwei weitere Tetradrachmen des Vespasian haben neues Zuhause gefunden. Dieses Mal in etwas besserer Erhaltung.

Gruß
Stater
von Dittsche
Fr 30.06.23 17:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Mein nun ältester Zeitzeuge.....Taler Brandenburg-Franken von 1542 aus Schwabach (Mittelfranken) Georg von Ansbach und Albrecht von Bayreuth (de Mey 61)...kleiner Hieb/Schlag im Feld der Vorderseite, ansonsten sehr schön Geharnischte sich anblickende Hüftbilder der beiden Markgrafen, Stehendes Blume...
von mimach
Fr 30.06.23 22:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Tiefenunschärfen bei der Makrofotografie - Lösungsvorschlag

Korrektur vom 01.07.2023: Die untenstehende Ansatz ist nach neuesten Erkenntnissen nicht notwendig für eine ordentliche Tiefenschärfe bei Münzen. Bitte lest die weiter unten stehenden Beiträge von "friedberg". Dank seiner Anleitung konnte ich wunderbare Ergebnisse erzielen. (Falsch) Bei der Makrofo...
von Altamura2
So 02.07.23 15:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sponsianus

Der Wirbel um den neuen Kaiser hat sich ja nun deutlich gelegt, trotzdem gab es in der Vortragsreihe Long Table der ANS am Freitag einen Vortrag zu diesem Thema mit dem Titel "Sponsianus Gold and Its Times", der nun auch auf YouTube zur Verfügung steht: https://www.youtube.com/watch?v=Z5mqAZdbaIM Al...
von Arthur Schopenhauer
Di 04.07.23 13:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Diocletianus, Argenteus, VIRTVS MILITVM

Hallo Freunde des antiken Metalls. Schwerpunktmäßig sammle ich keine spätrömischen Münzen, aber einen schönen Argenteus aus der Tetrarchie kann man sich doch mit in die Sammlung tun. Da ich ein paar Fragen habe, habe ich mal ein eigenes Thema eröffnet, statt die Münze direkt nur in den Schaukasten z...
von Arthur Schopenhauer
Mi 05.07.23 12:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Ich finde, das gute Stück gehört hier auch noch mit hinein.

Diocletianus, Argenteus, ca. 294 n. Chr., RIC 27a

DIOCLETI-ANVS AVG / VIRTVS MILITVM

Bild
Bild
von Zwerg
Fr 14.07.23 21:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: römische Objekte und Artefakte

getragen wurde dieses von einem Legionär als Anstecker und diente als Auszeichnung: Mit dieser Beschreibung werden diese Teile immer verkauft. Allerdings habe ich in einem der diversen Foren, mit denen ich meine Zeit vertreibe, irgendwann in diesem oder letzten Jahr gelesen, daß dies mitnichten der...
von rati
Sa 15.07.23 10:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Vandalen?

Ich habe hier zwei Münzen, die von den Vandalen sein sollen. Kann jemand das bestätigen oder evtl. mehr dazu sagen?
Gibt es spezielle Literatur über Münzen der Germanen?
von Furius
So 16.07.23 15:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neuling will Augsburger Münze kaufen

Lieber Augsburger (ich bin von da nach dem Studium weggezogen), auf der Münze ist mE zunächst (von links nach rechts) die Ulrichskirche, der Turm der Moritzkirche, Rathaus, Perlachturm (mittig über dem Pyr), Barfüßertor (leider 1825 abgerissen - der Turm, der ein wenig an den Fünffingerlesturm erinn...
von bernima
Mi 19.07.23 07:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einsteitiger Pfennig

Es handelt sich um einen (zweiseitigen) Augsburger Heller.
Jahrgang 16?1