Die Suche ergab mehr als 1089 Treffer

Zurück

von Mynter
Di 13.08.24 10:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Faszination GOLD - unsere Aurei

Meine beiden Aurei. Noch einen und ich habe das Viaticum beisammen. Traian, Aureus ALIM ITAL. 7,26 g RIC 93 Kamp 27.3 TRAIANUS. 98-117, Aureus. IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P Belorbeerte, drapierte und gepanzerte Büste r. Rs: COS V P P S P Q R OPTIMO PRINC Arabia steht frontal, Kopf l., hält Zweig...
von Homer J. Simpson
Di 13.08.24 20:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Traianus Decius und Familie

Den habe ich aus der ersten Emission (RIC 109a) und in eigentlich auch ganz schönem Zustand, den hat nur mal ein Haifisch auf Echtheit geprüft.

Homer
von Arthur Schopenhauer
Mi 14.08.24 10:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

KölN / ColoniA / Colonia Claudia Ara AgrippinensiuM Marcus Cassianius Latinius Postumus (? - 269) Antoninian Colonia (Köln) 9. Emission, 263 Elmer 336 drapierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts; Umschrift: IMP C POSTVMVS P F AVG https://www.numismatikforum.de/download/file.php?id=206234&mode=view...
von kc
Sa 17.08.24 15:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Pupienus und Balbinus

Dieses Stück lag vor etlichen Jahren schon mal in meiner Sammlung bis ich sie 2014 eingeliefert hatte..nach einer kleinen Reise ist sie nun wieder in der Heimat gelandet: Ex Dionysos Numismatik eBay, Hamburg 2012. Ex AK Collection. Ex Numismatik Naumann, Auction 23, 5th October 2014, lot 891. Ex Ola...
von Numis-Student
Sa 17.08.24 16:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Einen hübschen Philippus habe ich heute auf dem Flohmarkt mitgenommen.
von Numis-Student
Sa 17.08.24 19:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Also, der RIC gibt nur 247-249 ohne weitere Feindatierung an, es ist RIC 61 (common).

MR
von kc
Sa 17.08.24 19:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Pupienus und Balbinus

Ich kann dein Glücksgefühl nur erahnen :)

Zeigen bitte..
von MartinH
Mi 28.08.24 23:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Eine Cu-Bolette (Abrechnungsmarke) derer von Carlowitz o.J.- vermutlich von Christoph von Carlowitz (1507-1578). Da es sich bei von Carlowitz um ein altes sächsisches Adelsgeschlecht handelt, erlaube ich es mir den Beitrag unter Altdeutschland zu posten, auch wenn die Marke in Besitzungen in Tschech...
von Lackland
Mi 28.08.24 23:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Eine Cu-Bolette (Abrechnungsmarke) derer von Carlowitz o.J.- vermutlich von Christoph von Carlowitz (1507-1578). Carlowitz.jpg 22,7 mm, 3,25 g Neumann 33047, Slg Donebauer – Neumann vermutet, dass WG für Wassergefäß steht (?) Wunderschöne Marke, die auch trefflich in meine Sammlung passen würde! :D...
von didius
Do 29.08.24 10:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Auswurfmünzen zur Krönung Josefs zum Deutschen König in Augsburg am 24.Jan. 1690

Hallo liebe Mitforisten, ich starte hier mal einen kleinen Aufruf bezüglich Bildmaterial oder Nachweise zu den Auswurfmünzen zur Krönung Josefs 1690. An der einen oder anderen Stelle hab ich ja bereits erwähnt, dass mich diese kleine Nische der Numismatik besonders beschäftigt - nicht in erster Lini...
von Amentia
Fr 30.08.24 09:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern

Leider wird bei dem Caracalla Aureus die offensichtliche Bearbeitung nicht erwähnt. "Caracalla, 197 - 217 n. Chr. Aureus ø 20mm (7,09g). 210 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: ANTONINVS PIVS AVG, Büste mit Lorbeerkranz u. Gewand auf l. Schulter n. r. Rs.: PONTIF TR P XIII COS III, Mars schreitet mit Zweig u. T...
von kc
Sa 31.08.24 06:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Faustina Güsse, RIC 1114 Löwenbiga/Lion Biga Time Lines 2024 (korrekt als Guss angeboten) https://www.biddr.com/auctions/timeline/browse?a=4882&l=5908839 Vico 2024 (wohl als echt durchgegangen) https://www.acsearch.info/search.html?id=11070635 Bolaffi 2023 (schlechter Guss, keine Gebote, wurde auch ...
von Chippi
So 01.09.24 10:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Sehr variantenreich sind ja die Motive mit GLORIA ROMANORVM. Dieses Motiv gehört für mich mit zu den Schönsten aus der Zeit grob um 400 n.Chr. AE3, Kyzikus, 392-395 n.Chr., Theodosius I. (379-395) AV: DN THEODO-SIVS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r RV: GLORIA - ROMANORVM -...
von Chippi
So 01.09.24 10:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Hier zwei weitere Motivvarianten: AE2, Alexandria, 392-395 n.Chr., Arcadius (383-408) AV: DN ARCADI-VS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r RV: GLORIA - ROMANORVM - Kaiser frontal stehend, Kopf n.r., hält Globus und Labarum Ex: ALEB RIC IX 21b var. (Legendentrennung Avers); ca...