Die Suche ergab mehr als 1089 Treffer
- Mo 02.09.24 15:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsverdächtigungen
... Meines Erachtens sind die Vorderseiten stempelgleich. ... Das will ich eben nicht glauben :D . Hier die Stellen am Hinterkopf um den Lorbeerkranz: . Münze1_Hinterkopf.jpg Münze2_Hinterkopf.jpg . Der Winkel zwischen den zwei ersten Lorbeerblättern ist bei Münze1 kleiner als bei Münze2, deshalb i...
- Mo 02.09.24 19:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Verbleib von drakenumi ?
Hallo, Ihr Lieben, bzw. an alle, die mich seit Langem vermisst haben, - ich muß mich für meine Nachlässigkeit oder auch Langsamkeit entschuldigen, aber ich habe mich in der Zwischenzeit von der Numismatik absolut verabschiedet, was mir - zugegeben - nicht unerhebliches Herzweh verursacht hat. Aber m...
- Di 03.09.24 23:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stadtansichten: Taler - Kreuzer - Dukaten
Dann hier noch mal:
Nürnberg (Stadt), 1 Konventionstaler 1768 S.R. (Scholz und Riedner, Nürnberg), im Namen von Joseph II. (1765-1790)
Der Taler hat eine Henkelspur (die beim Verkauf auch erwähnt wurde).
Gruß Chippi
- Fr 13.09.24 10:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Interessante Münze.
Hier findest du ab Seite 260 etwas darüber:
https://www.academia.edu/39532117/Baute ... arc_Aurels
Hier findest du ab Seite 260 etwas darüber:
https://www.academia.edu/39532117/Baute ... arc_Aurels
- So 15.09.24 15:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Winzlinge
Im Museum in Piombino in der Toskana hab' ich mal kleine röhrenförmige Holzbehälter mit abnehmbarem Deckel gesehen, die ich mir zur Aufbewahrung von solch kleinen Münzen auch vorstellen könnte. . Holzröhren_klein.jpg . Behältnisse ähnlich kleinen Pillendosen müssten vielleicht auch praktikabel gewes...
- Mi 18.09.24 20:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann mache ich mal weiter mit einer vermutlich unedierten Kupfermarke zu 2 Pfennig des Fürstbischof Johann Franz Eckher von Kapfing und Liechteneck (1695-1727) des Hochstift Freising: Freising.jpg 30x26,5 mm, 4,19 g Vgl. Sellier 46/47 Sellier vermutet, dass es sich bei diesen Marken um Lohnmarken äh...
- Fr 20.09.24 13:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
M wie Mantua. Eine Einlassmarke für das Theater aus dem Jahre 1598 aus der Zeit von Vincenzo I. Gonzaga. Mantua_1.jpg Mantua_2.jpg 20 mm, 2,20 g Margini-Baiocchi 11; Münz- und Medaillensammlung des Generalmajor Eduard Freiherrn von Maretich de Riv – Alpon, I. Teil, 1863, Nr.3363 – dort als Denkmünze...
- Do 26.09.24 21:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Heute bekam ich endlich einen Münztyp, den ich schon länger gesucht habe: CLAUDIUS II GOTHICUS, 268-270 Antoninian mit Kleinbüstendarstellung , Münzstätte Siscia, 3. Em., 1. Phase Frühjahr-Ende 269. Av: IMP CLAVDIVS AVG. Drap. Panzerbüste mit Stkr. rechts. Rv: LAETITIA AVG/I. Laetitia mit Kranz und ...
- So 17.11.24 15:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sammelt noch jemand alte Wanduhren?
Hallo, bin ich gerade darüber gestolpert... Sammeln direkt tu' ich Wanduhren nicht, allerdings sind 6 mechanische Wanduhren bei mir im Haus, davon 5 aufgezogen. Taschenuhren habe ich jahrelang defekt eingekauft, repariert und in meine Vitrine gehängt. Seit 2018 verlor ich meine Nahsicht innerhalb vo...
- So 17.11.24 15:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 18.11.24 09:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
An meinem 27. Geburtstag (5.11.) kamen bei Künker in der eLive Auction altdeutsche Münzen der Auktion zur Versteigerung. Ich möchte mich vorab hier noch herzlich für die Glückwünsche im Forum bedanken! Das hat mich wirklich gefreut. Um mich an diesem besonderen Tag selbst zu beschenken, habe ich mir...
- Fr 29.11.24 20:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gussformen alter Römer Hilfe gesucht
Hier nochmal die "Dokumente", die sich alle als Kopie legal in meinem Besitz befinden. Ansonsten waren diese auch mehrfach in den letzten Jahren im Netzt veröffentlicht, allerdings hat der Händler - auf mehreren Plattformen agierend - diese überwiegend gelöscht. Aber es gibt ja auch noch so etwas wi...
- So 01.12.24 19:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gussformen alter Römer Hilfe gesucht
An der Authentizität besteht meiner Ansicht nach keinerlei Zweifel , es sei denn man zieht die Person von Prof. Scheer selbst in Zweifel. Und noch eine Bitte. Seid nicht immer so vorschnell mit euren Urteilen. Die Stempel sehen so aus, wie Instituts- und Fakultätsstempel der RUB in den 90ern aussah...
- Mo 02.12.24 17:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gussformen alter Römer Hilfe gesucht
Die Sparkasse Duisburg hat heute folgende schriftliche Erklärung abgegeben: Sehr geehrter Herr xxx, seit 2003 sind die Sparkassen in Duisburg und Kamp-Lintfort fusioniert. Die Stadtsparkasse Duisburg mit einer GS Lintfort konnte es 1994 noch gar nicht geben. Aufzeichnungen zu einer solchen Ausstellu...
- Mi 04.12.24 23:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Ich hatte ja kürzlich einen Gordian mit der seltenen Legende Μ ΑΝ ΓOPΔΙΑΝΟϹ OC CЄB vorgestellt - die wegen der "merkwürdigen" Legende auch das ein oder andere Interesse erregt hat. Inzwischen ist es mir gelungen, ein zweites Exemplar mit dieser Legende zu ersteigern. Und bei dieser Auktion wurde sog...