Die Suche ergab 356 Treffer

Zurück

von QVINTVS
Mi 12.10.22 18:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

empfehlenswerte Literatur zum Mittelalter - nicht numismatisch

Liebe InteressentInnen und SammlerInnen, hier beginne ich einmal neuere Buchtitel vorzustellen und eine persönliche Bewertung abzugeben. Das Thema soll in irgendeiner Form mit dem Mittelalter zu tun haben und es sollte keine Werbung sein. Beteiligt euch daran, dass es schön bunt und facettenreich wi...
von Numis-Student
Di 18.10.22 19:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeitgenössische Fälschung ?

Hallo Lilienpfennigfuchser,

ich traue mich nicht, nach den Fotos eine Einschätzung zugeben, ob das nur Auflagen und Verkrustungen sind oder ob das wirklich eine Korrosion in die Tiefe hinein ist. Die Oberflächen sehen aber prinzipiell recht gut aus, ich tippe eher auf Verkrustungen.

Schöne Grüße
MR
von Numis-Student
Mi 19.10.22 20:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeitgenössische Fälschung ?

gerade diesen Fleck rechts oben hàtte ich für eine Verfärbung gehalten, da er bis auf den rechts oben erkennbaren Teil ohne Höhenunterschied in die Fläche ûberzugehen scheint. Aber wenn Du es mit dem Stück in der Hand erkennen kannst, dass es wirklicheinen Kupferkern gibt, wirst Du recht haben und e...
von QVINTVS
Do 20.10.22 19:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeitgenössische Fälschung ?

Grüßt euch, bei Fälschungen und Literatur ist das nicht so einfach. Leider werden sie meist nur "nebenbei" erwähnt und ich kenne nur eine Publikation von Zoral, der auf eine mittelalterliche Fälscherwerkstatt hinweist. Grundsätzlich kann davon ausgegangen werden, dass zu allen Zeiten alles an Geld g...
von pinpoint
Sa 22.10.22 18:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Karolinger /Merowinger Goldmünze?

In my opinion :

Tremissis ( national series ) , 600-750 , moneyer : uncertain , Mint : Viviers , Ardèche
av: IVNA VA IVOPPV ( Julius / Justin ? ) VA IV = Viviers OPPV ( Populus)
rev: VOTV LVN VI VA ( Viviers ) CON(M)OB

Regards , Pinpoint
von Walker
Sa 03.12.22 22:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte Silbermünze

Hallo,

Herzogtum Kärnten würde gut passen.

Gruß Walker
von QVINTVS
So 04.12.22 18:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kleine Silbermünze mit Reiter

CNA 246, Münzstätte Wien, geprägt 1354/56, Münzmeister Jans Tirna.
von Zoidberg
Mo 05.12.22 12:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Silbermünze mit Bär?

Hallo,

bitte um Hilfe mit diesem mir unbekannten Stück. Ich erkenne einen Bären.

15 mm Durchmesser und nur 0,2 Gramm.

LG
Alex
münze 4.JPG
von pinpoint
Mo 05.12.22 13:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Silbermünze mit Bär?

In my opinion :

Schlusselpfennig ( uniface) , ca. 1570 , St.Gallen
reference nr. : Saurm.758

Regards , Pinpoint
von captain-freddy
So 11.12.22 10:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeitgenössische Fälschung ?

Auch keine Fälschung unter Ludwig IX.
captain-freddy
von captain-freddy
So 11.12.22 11:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Denar Aachen?

Hallo Willi, du hattest Recht mit deiner Annahme, daß die Münze einer Aachener Münze nahekommt! Bei Karl Gerd Krumbach ist sie nicht verzeichnet und eine Rückseite mit flatternden Kreuzfahnen gibt es bei Krumbach nicht. Auch auf der Webseite "aachen-münzen.com" gibt es nur ähnliche Münzen von Philip...
von pinpoint
Do 15.12.22 18:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannter Winzling

Quarting ( 1/4 Denar ) , 1430-1437 , Sigismund of Luxemburg ( 1387-1437) , Hungary
ref.nr : Huszar 596 var.

Regards , Pinpoint
von captain-freddy
Fr 16.12.22 14:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöner aber unbekannter Mittelalter-Pfennig

Hallo, Chevaulier, im Westfalenspiegel, einer illustrierten Monatszeizschrift von 1963 haben wir eine kleine Veröffentlichung von Professor Dr. Berghaus auf den Seiten September 18 und 19: MONETA IN BRAKEL. Deine Münze ist wohl die mit Abbbildung 5 dargestellte. Es ist wohl auch die unter Weingärtne...
von Walker
Mo 19.12.22 18:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe für Kupfer "Vierschlagpfennig" Herzogtum Bayern

Pfalz-Neuburg, Kipper-Kupfer-Pfennig unter Wolfgang Wilhelm (1614-1651)
WW ineinander gestellt/Weckenschild.

Gruss Walker
von antoninus1
Di 27.12.22 22:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brauche Hilfe

Das ist eine thailändische Medaille auf einen buddhistischen Mönch. Ein bisschen kann ich entziffern. Auf der Vorderseite steht in thailändisch der Name des Mönchs Luang Po Klai, der abgebildet ist. Die Rückseite ist zu kompliziert für mich, die Inschrift ist in der unteren Hälfte thailändisch, oben...