Die Suche ergab mehr als 3815 Treffer
- Do 15.04.21 15:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bunte Münzen
Um hier mal wieder etwas Farbe ins Spiel zu bringen … --- 1696_Thaler_Iohann-Ernst_Salzburg_Pr_1802.jpg --- Salzburg Erzbistum Taler, 1696, Johann Ernst Graf von Thun und Hohenstein, Zöttl 2168, Probszt 1802 --- 1884-Zs_25_Centavos_Mexico_KM_406-9.jpg --- Mexico (Republik) 25 Centavos 1884 Zs (Mst. ...
- Do 15.04.21 21:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um bestimmung
hää ? was für eine popoklatsche ?? ich hatte gestern einen termin mit unserem kreisheimatpfler und habe ihm das stück gezeigt. der fand den fund natürlich toll. so und jetzt bekommt das stück einen ehrenplatz in meiner glasvitrine. mein kreisheimatpfleger hat meine daten da wir uns schon länger kenn...
- Do 15.04.21 22:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Cook Islands "Meteorit Impacts - Serie"
Heute geht es mit der 13. Ausgabe aus dem Jahr 2017 weiter: Chergach Meteorite (Timbuktu) 2 Dollar, 1/2 oz, Auflage bei: 2500 Stück Meteorit 2017 VSxs.jpg Meteorit 2017 RSxs.jpg Der "goldene Farbtupfer" in der Serie wurde nach der Prägung vergoldet und erinnert an die Sahara-Wüste, in der der Chondr...
- Fr 16.04.21 10:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aspendos Stater auf welchen Münztyp überprägt?
Interessante Münze :D ! Sie ist wohl Bestandteil des großen Horts von Münzen aus dem fünften Jahrhundert, der 2018 im Handel aufgetaucht ist und von dem viele Händler immer noch zehren. Eine gute Zusammenstellung dazu gibt es von Bekircan Tahberer, "The Hoard of the Century": https://www.academia.ed...
- Fr 16.04.21 18:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bunte Münzen
Danke für den freundlichen Kommentar! Recht ansehnlich ist auch die Tönung der folgenden Jubilee-Crown Victorias von 1887 … --- 1887_Jubilee-Crown_Victoria.jpg --- … wie denn der ganze Satz eine hübsche Tönung zeigt. --- 1887_Jubilee_Specimen-Set_Victoria.jpg --- Er war übrigens in einem Etui konfek...
- So 18.04.21 12:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Nachfolgendes Stück ist immerhin so bemerkenswert, als das bis vor einigen Jahren seine Existenz lediglich vermutet wurde. Die alte Literatur ( Hoffmeister etc. ) nimmt als Urheber für die Prägungen der Grube Rother Gottesgabe den Stempelschneider Roth in Anspruch. Dieser wurde aber erst im laufe de...
- So 18.04.21 20:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tropfenkopeken
Mich fasziniert hier vor allem der erste Eintrag in diesem Thread, datiert 2013 !
Grüße
Klaus
Grüße
Klaus
- So 18.04.21 21:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tropfenkopeken
Ich dachte mir der Titel passt um da mal ein wenig auszuholen.
Ich hoffe da fühlt sich keiner dadurch gestört.
Grüße
TorWil
Ich hoffe da fühlt sich keiner dadurch gestört.
Grüße
TorWil
- So 18.04.21 23:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Erst Ludwig hat hier heute einen Ausbeutetaler vorgestellt, der etwas sehr besonderes ist: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=51&t=48033&p=535147#p535091 Die Abbildung hat mich an einen Abenteuerroman über Silbersucher im Erzgebirge erinnert. In dem wird unter anderem auch die gefährlich...
- Mo 19.04.21 02:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Zeige mal zwei unscheinbare Sachen. Nach vier Wochen Rucksackreise durch Israel war ich bei Kumpels in Wien. Waren zusammen zum Tagesausflug in Bratislava. Da habe ich die Münze als Andenken mitgenommen. Der Händler hatte sich schon gewundert. Aber Zink in guter Erhaltung ist schwer zu finden. Kurze...
- Mo 19.04.21 07:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Auch Dir Atalaya ganz herzlichen Dank für diese mit feinem künstlerischem Geist und guten Augen ausgestattete Rückmeldung.
So macht das Forum Freude und inspiriert.
So macht das Forum Freude und inspiriert.
- Mo 19.04.21 11:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten (Kelten)
Der Stater wurde für 2000 Euro versteigert, falls Sovaca den selbst ersteigert haben sollte um ihn als Blickfang oder Lockangebot in einer eigenen Auktion zu verkaufen, dann sollte der ungefähr bei null rauskommen, da der Ersteigerer ja noch die Gebühren/Aufgeld vom Auktionshaus 18% + 1% Versicherun...
- Mo 19.04.21 14:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
... und jetzt nehmen wir die Zahl im Kreis und den Brückenpfeiler darüber mit den beiden Bögen und voilà, haben wir die alte Form eines Reichsapfels. Hier aber kreativ umgesetzt, als ein republikanisches Bildmotiv. 8) Irgendwie erweckt diese Münze der tschechischen Republik den Eindruck, als ob das...
- Mo 19.04.21 15:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Hier meine Exemplare.
MR
MR
- Mo 19.04.21 21:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzneuling braucht euere Hilfe welche Münzen sind das genau?
Hat leider nicht geklappt aber ich habe dank eines netten Sammlers nun erfahren können welche Münzen es sind es handelt sich ein mal um einen Tiberius Denar aus der römischen Kaiserzeit 14-37.und um einen Cosconius Denar aus der Römischen Republik 118 V Chr mit Kopf der Roma und Gallischen Krieger i...