Die Suche ergab 613 Treffer

Zurück

von S/A/S
Mo 24.07.17 17:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung

Hallo zusammen,

hier zwei Neuerwerbungen.

1) Schweiz-Aargau. 20 Batzen 1809. DT 191, HMZ 2-20b. Auflage: 13.915 Exemplare
1809a.jpg

2) Schweiz-Freiburg. Neutaler zu 4 Franken 1813. DT 104, HMZ 2-283a, Dav. 363. Auflage: 2.429 Exemplare
1813a.jpg
Viele Grüße
von sammlealles
Mo 03.12.18 01:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Da ich gerade die langen Abende damit verbringe meine Sammlung wieder mal seit langem zu sortieren, hier mal ein in meinen Augen doch selteneres Stück des 17.Jahrhunderts. 3 Kreuzer Bistum Eichstätt 1623 Eichstätt_1.jpg Eichstätt_2.jpg Das schöne Stück wird mich früher oder später verlassen, da es m...
von Numis-Student
Di 11.08.20 05:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Interessante Fachliteratur

Hallo nothing_but_me, Und ansonsten gibt es unter der Rubrik Zubehör noch ein etwas verstecktes Unterforum Literatur: https://www.numismatikforum.de/viewforum.php?f=85 ;-) Für einen groben Überblick sind die KM-Bände wirklich hilfreich, da sie den Anspruch haben, jeweils ein Jahrhundert komplett abz...
von Numis-Student
Do 13.08.20 22:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Interessante Fachliteratur

Hallo Basti,

ich habe Deine Literaturvorstellung mal ins Literatur-Unterforum verschoben...

Schöne Grüße
MR
von züglete
So 06.09.20 11:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stadtansichten: Taler - Kreuzer - Dukaten

20200830_113324.jpg
Moin,iat meine einzige mit Stadtansicht
Bamberg, 1/2 Taler 1800
Grüsse, Züglete
von sigistenz
Fr 11.09.20 21:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Start des interessanten Themas Islam–Türkei–Arabien

Du wirst das arabische Alphabet erlernen müssen, wo jeder Buchstabe 3 Schreibweisen hat, je nachdem, ob er am Anfang, in der Mitte oder am Ende des Worts steht. Kalligrafische Schnörkel u.dergl. sind in stets Betracht zu ziehen :roll: . Sehr nützlich fand ich das (inzwischen antiquarische) Buch "Car...
von ischbierra
Fr 11.09.20 21:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Start des interessanten Themas Islam–Türkei–Arabien

Hallo Basti, schön, dass Du Dich für ein eher Nischengebiet interessierst.Die Literatur ist natürlich vielfältig; Spezialkataloge gibt es für viele Gebiete der arabischen Numismatik. Einen Überblick über das Mittelalter findest Du hier: Tim Wilkes, Islamic Coins Part I, Spink Verlag London (findest ...
von bernima
Mo 14.09.20 10:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stadtansichten: Taler - Kreuzer - Dukaten

Stadtansicht von Regensburg, Taler 1793
30.JPG
von bernima
Mo 12.10.20 10:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stadtansichten: Taler - Kreuzer - Dukaten

Noch einmal die Regensburger Stadtansicht, diesmal auf einem halben Dukaten.
10.JPG
von bernima
Mo 12.10.20 10:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stadtansichten: Taler - Kreuzer - Dukaten

Und nochmal Regensburg, diesmal eine etwas andere Ansicht.
11.JPG
von ischbierra
Fr 23.10.20 10:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei Bestimmung – 2ter Versuch =)

Hallo basti,
soweit ich es sehen kann sind es alles Akces der Osmanen. Ob man noch weiter bei der Bestimmung kommt weiß ich nicht. Hier ist eine Seite, wo Du Dich mal versuchen kannst: http://www.osmanischesmuseumeuropa.de/muenzen.htm
Gruß ischbierra
von Numis-Student
Di 05.01.21 07:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zwei unbekannte Vierschlagpfennige

Der zweite ist ein Wiener Pfennig, L - R für Ladislaus Rex.

Schöne Grüße
MR
von Numis-Student
Di 05.01.21 07:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannter kleine Pfennig?

Schlesien um 1500. Heller, nicht Pfennig...

Entweder heute abend von mir mehr, oder von Anderen, wenn die schneller sind ;-)

MR
von Numis-Student
Mi 06.01.21 08:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schweiz und Frage zum HMZ

Hallo Basti,

ich habe privat nur den zweiten Band in Verwendung, allerdings eine ältere Auflage (1995). Dienstlich verwenden wir eher den Divo/Tobler.

Schöne Grüße
MR