Die Suche ergab mehr als 4551 Treffer

Zurück

von Mynter
So 18.08.24 17:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Deutsche Demokratische Republik"

J 1606 10 Mark 1985 A Auflage: 38.000 Ex 175 Jahre Humboldt- Universität Als die Humboldt 1910 ihr 100. Jubiläum feierte wurde eine Probe mit der Ansicht der Universität angefertigt. Ich finde, dieses Motiv hätte auch als Dreimarkstück gut ausgesehen, doch auch so ist die Gedenkausgabe von 1910 eine...
von Mynter
So 18.08.24 17:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Deutsche Demokratische Republik"

Zum Abschluss noch das Fünfmarkstück auf den Überseeehafen Rostock.
J 1619
5 Mark 1988 A
Auflage:
366.800 Ex Normalprägung
131.001 Ex für den Export
3200 Ex PP
Ich glaube, dies könnte die Exportausgabe sein.
J 1619 Av.JPG
J 1619 Re.JPG
von Basti aus Berlin
So 18.08.24 22:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Heute auf dem Trödelmarkt 😺 An einem Stand mit Kramkiste bin ich am Suchen. Neben mir eine Frau mittleren Alters, die mit Freundin über Münzen redet. Man kommt ins Gespräch und ich weise sie drauf hin, dass sie die DM jederzeit umtauschen kann. Sie soll nur die alten 5er und 10er behalten. Sie kam a...
von Kalinio
Mo 19.08.24 18:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Söhne des Constantinus I

Hier eine Münze von Constantius II. aus einem Lot.
IMG_7718.jpeg
IMG_7721.jpeg
Grüsse
Kalinio
von Brakti1
Mi 21.08.24 14:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Hallo zusammen, heute möchte ich mal eine Goldmünze vorstellen. Hierbei handelt es sich um einen Goldgulden aus dem Erzbistum Trier, der unter Erzbischof Werner von Falkenstein in der Münzstätte Oberwesel zwischen 1414 und 1417 geprägt wurde. Das Besondere an diesem Trierer Stück ist, dass der Bisch...
von Lackland
Mi 21.08.24 22:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Oh man, jetzt ist hier aus dem schönen Schaukasten mal wieder eine Rumpelkiste geworden. Recht hast Du! Zurück zum Schaukasten: Hier ein württembergisches XV-Kreuzer-Stück von 1639 (Herzog Eberhard III.) aus meiner kleinen Württemberg-Sammlung. Zur Geschichte: https://de.wikipedia.org/wiki/Eberhard...
von Lucius Aelius
Do 22.08.24 21:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Ein Minispätrömer des Valentinianus III. , vom Stil dem type 80 http://augustuscoins.com/ed/ricix/ValentinianIII.html#T80 sehr ähnlich. Die sehr kurze Legende D N VAL - EN AVG verrät die späte Ausgabe, traditionell auf 540-555 n.Chr. gesetzt. Das E in der Form eines Epsilon. Die Rückseite (Viktoria ...
von Numis-Student
Sa 24.08.24 22:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Heute schon wieder ein Bildchen gekauft :roll:

Ein kleines Aquarell, rückseitig bezeichnet

"Villa Mayr, Reichenau
von Josef _______ 8/III 96 10- 1/4 2h vorm."
von Rastapopoulos
So 25.08.24 08:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Moinsen, stelle nochmal ein hübsches Stück auf den westfälischen Frieden ein "hinc toti pax insonat orbi" 1648 "Hier erklingt der Friede für die ganze Welt“. Das Gewicht beträgt 36,30 gr.,das Gewicht eines 1 1/4 Talers also. Weiß jemand ob diese Stücke als Zahlungsmittel 1648 anerkannt wurden und ob...
von Mynter
So 25.08.24 19:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Deutsche Demokratische Republik"

Neues aus der DDR. 1956 wurde der 1 DM- Schein durch eine Münze ersetzt, deren Entstehung von Peter Leisering 2007 in " Münzen und Sammeln in drei sehr lesenswerten Artikeln beschrieben wurde. Die Einführung der Mark ging alles andere als glatt: - Die Nationalbank benötigte zu lange zur Entscheidung...
von Atalaya
Mo 26.08.24 09:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Der Flohmarkt am Wochenende war ertragreicher in unserem Sinne als die Letzten. :D
Erkennt jemand die Kirche auf dieser anonymen Bleistiftzeichnung? Sie könnte im 2. Weltkrieg oder danach entstanden sein. Frankreich?
20240825_154514_3.jpg
von kc
Mo 26.08.24 16:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Ein Exemplar aus der frühen Zeit der Massenprägung in gutem Stil..finde Athena schon ganz schmuck
von Amentia
Mo 26.08.24 18:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Ich hatte den Guss schon in fake reports eingestellt, jetzt ist die gerade wieder in einer Auktion. Nomos AG obolos 33 Los 960 40,91g https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8359&lot=960 Gleicher Guss 40.96g https://www.acsearch.info/search.html?id=6604779 Gusszwilling timeline Auctions 6 day sale...
von Homer J. Simpson
Mo 26.08.24 19:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Hier mal provisorisch mein Eumelos; die Bilder sind sehr alt, ich muß mal neue machen. Die Münze ist ex Gorny 97, Nr. 130, 1999. Gewicht 13,76 g.

Homer
von bernima
Di 27.08.24 10:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Hallo
Hier 3 Ölbilder die bei mir hängen, vielleicht erkennt jemand die Örtlichkeiten
004 - Kopie.JPG
005 - Kopie.JPG
006 - Kopie.JPG