Die Suche ergab mehr als 4288 Treffer
- So 25.05.25 22:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)
Hey 🤗 Ich steuere mal eine Münze bei. Ist allerdings ein Gulden, daher im Davenport. Emden Landstadt 28 Stüber = ⅔ Taler = 1 Gulden (S) ND (1637–1657) Emden KM# 16 / Davenport 508 Eine so paradoxe Sache ist bei Wikipedia geschrieben: "Emden erreichte als „Satellit“ der Niederlande de facto die Stell...
- Mo 26.05.25 01:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Aus einem Konvolut habe ich zig klitzekleine Kyzikos Münzlein, alle mit Eber / Löwe; die Namen der jeweiligen Werte (Obol, Diobol usw. standen auf den beigelegten Flips, bin mir nicht sicher ob sie richtig sind) 8O Ich frage mich wie damals die Leute sie auseinanderhalten konnten. :o 1.) AR Obol, My...
- Mo 26.05.25 22:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ich zeige hier mal meine neueste Erwerbung für die Preußensammlung, eigentlich wollte ich altergemäß etwas kürzer treten, aber Erhaltung und Preis haben mich überzeugt, wieder mal etwas zu kaufen: Preußen, 1/3 Taler 1797 E, Königsberg, Friedrich Wilhelm II., Olding 11, Schrötter 78 DSCI0201.JPG DSCI...
- Di 27.05.25 01:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Hier ist meine Drachme: Sie wiegt 4,96 g und war trotz der mäßigen Erhaltung und der Dezentrierung teuer (fast 600 Euro); aber da ich von den kleinen Münzen so viele habe (und eine besondere Beziehung dazu habe, da ein solcher Hemiobolos meine vierte antike Münze war), wollte ich unbedingt die Chanc...
- Di 27.05.25 03:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Ich wollte mal meine kleinste Münze vorstellen: Attika – Athen ca. 400/390-353 v. Chr. AR Tetartemorion 5,5 mm, 0,10 g Vs. Kopf der Athena nach rechts, einen attischen Helm tragend, welcher mit drei Olivenblättern und einem Planzentrieb verziert ist. Rs. AΘE. Rechts daneben Halbmond, alles im Quadra...
- Di 27.05.25 20:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Zum erste Mal möchte ich auch im Schaukasten Weltmünzen eine Münze vorstellen. Eigentlich sammle ich nur altdeutsche Münzen, aber diese Münze habe ich in einem Konvolut zu einem wirklich tollen Preis erhalten. Deshalb hab ich zugeschlagen, kann ja immer noch getauscht/verkauft werden :) Kirchenstaat...
- Di 27.05.25 22:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Hier meine nächste klitze, klitzekleine Münze. Die Münze ist so unglaublich klein, dass ich sogar die Inschrift mit Vergrößerungsglas nicht lesen kann. Ich muss erstmal mein Mikroskop suchen und es versuchen. Ich habe auch im BMC und HGC 7 die Münze gesucht, aber sie ist in keinen von beiden. 8O Für...
- Mi 28.05.25 06:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Wer von euch war denn bei der Bertolami Auktion am Montag auch erfolgreich? Bis ich die neuen Stücke zeigen kann, wird sicher noch ein wenig Zeit vergehen. Dieser Severus Alexander wird dabei helfen, die Zeit zu überbrücken. SEVERUS ALEXANDER 222 – 235 BI Tetradrachme Alexandria 233/234 Av.: A KAI M...
- Do 29.05.25 14:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Den schönsten Stellplatz, den ich kenne, werde ich so schnell nicht wiedersehen...
Fafleralp am Ende des Lötschentals / Wallis

Fafleralp am Ende des Lötschentals / Wallis



- Do 29.05.25 14:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Bis ich oder Amenoteph was aus der Bertolami Auktion zeigen können, wird noch ein wenig dauern. Aber zum Glück gab es davor noch andere Neuerwerbungen, die hier gezeigt werden können. Mit dieser kommt endlich mal wieder etwas Bewegung in mein Bemühen von jedem der Tetrarchen mindestens eine Münze au...
- Do 29.05.25 17:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE
Fand ich ganz interessant: Solcherart ganze Bögen wurden damals gedruckt; vor der Zerteilung (Stadt Stolp und Leobschütz). Von Stolp/Pommern hatte pfennig schon oben paar eingestellt. Die Erfurt Scheine von pfennig (oben) sehen toll aus, hat was expressionistisches (Feininger in jungen Jahren). Man ...
- Do 29.05.25 19:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Für Neumitglieder - bitte zuerst lesen!
Hallo Möchte mich mal hier offiziell vorstellen. Habe schon ein paar Beiträge geschrieben und euch mit Fragen gelöchert. Bin sehr dankbar fuer eure Antworten und Input:) Ich lebe in Schweden und kaufe meine Münzen ueber Tradera, was so wie ein schwedisches Ebay ist. Dass da nicht so viele antike Mün...
- Sa 31.05.25 09:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: sehenswerte Münzen aus Antiochia am Orontes
Ein hübsches Portrait des Nero aus Antiochia
. Die Oberflächen sind etwas rau und fleckig was etwas störend ist. Das Gewicht liegt bei 14,70 g.
Gruß
Stater

Gruß
Stater
- So 01.06.25 05:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Und noch ein Winzling 8O : Pharnabazos II AR Forty-eighth Stater – Tetartemorion Kilikia, Tarsos, 380-374/3 v. Chr. 5,45 x 5,70 mm; 0,188 g; 1h Casabonne Series 2; SNG Levante 97; Göktürk –; SNG BNF 302; SNG Copenhagen 273; (diese zwei Referenzen habe ich dazu gefunden) Av. Frauenkopf (Arethusa?) le...
- So 01.06.25 15:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Wurde dieser Münztyp nicht unter Honorius für Arcadius geprägt?
Wie würdest Du diese Münze preislich einschätzen?
Von dieser Münze kann ich übrigens noch eine weitere Offizin zeigen:
Wie würdest Du diese Münze preislich einschätzen?
Von dieser Münze kann ich übrigens noch eine weitere Offizin zeigen: