Die Suche ergab mehr als 4288 Treffer

Zurück

von jschmit
Mi 21.05.25 13:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Heute angekommen, und mein kleines Highlight des bisherigen Jahres, ist dieser seltene Caracalla Sesterz. Das Foto wird der Münze in keinster Weise gerecht - In der Hand sieht man praktisch alle Details des Circus (sehr faszinierend) und die Münze hat kaum Abnutzungserscheinungen. Ich versuche mich ...
von jschmit
Mi 21.05.25 14:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Ein nicht ganz so häufiger Dupondius kam auch vor Kurzem in die Sammlung. Rome 112-113AD Obv: IMP CAES NERVAE TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS VI P P Tête radiée de Trajan à droite, drapé sur l'épaule Rev: S•P•Q•R• OPTIMO PRINCIPI L'Arabie debout à gauche, tenant une branche et un fagot de cannes, d...
von jschmit
Mi 21.05.25 14:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Auch ein Aelius mit netter Provenienz fand den Weg in meine Sammlung. Hadrian, 117–138 AD, for Aelius. Æ As, 137, Rome; 9.77 g. Head right // Pannonia standing left with vexillum (military standard). References: BMC 1936; Coh. 25; RIC² 2661; Strack 882 (this specimen mentioned). Of fine style, brown...
von Basti aus Berlin
Mi 21.05.25 18:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hallo 🙋🏻‍♂️ Am Wochenende ein kleines Münztreffen in Berlin. Dabei Besuch aus Göttingen. Erst kürzlich in Hannover gesehen und im Museum gewesen. Hier in Berlin dann auf dem Trödelmarkt und auf Tour in der Stadt. Und alle sind am Kupfergraben und Straße des 17. Juni fündig geworden. Bei mir unter an...
von didius
Do 22.05.25 14:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

ich habe die Tage dann auch noch mal einen Brandenburgischen Denar "wiederentdeckt" den ich einfach mal kurz vorstelle ich denke mal es handelt sich um Dannenberg Nr. 141 / Bahrfeldt Nr. 584 Otto IV., Otto V. und andere Markgrafen beider Linien, 1267-1308 https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php...
von mimach
Fr 23.05.25 10:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

Eine konkrete Münzstätte ist abzulehnen. Dafür gibt es auch zuviele verschiedene Exemplare. Hier ist mein gut erhaltenes Stück von Dannenberg 141: Dannenberg 141 -AV-res.jpeg Dannenberg 141 -RV-res.jpeg Man kann erkennen, dass es sich nicht um Balken oder Messer handelt. Für Messer fehlt die Spitze....
von josipvs
Fr 23.05.25 10:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure Erfahrungen zu Intercept Kapseln?

vielleicht interessierts ja jemanden: vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten. Die Membran in den Magic Capsules ist weichmacherfrei, da sie für die langfristige und sichere Aufbewahrung von Münzen entwickelt wurde. Die Kapseln geben keine schädlichen Stoffe wie Weichmach...
von Perinawa
Fr 23.05.25 10:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Östliche Denare (Laodicea ad Mare?)

Passend zu meiner letzten hier vorgestellten Münze habe ich jetzt diesen Denar aus der letzten Dom Aukcyjny Numimarket.pl Auktion bekommen: sept_lao_1.jpg Septimius Severus Denarius Laodicea-ad-mare(?) 196 AD Av.: L SEPT SEV PERT AVG IMP VIII, laureate head right Rev.: BONA SPES, Spes standing left,...
von didius
Fr 23.05.25 16:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Elbing, Stadt Elbing (Elblag) Hohlpfennig o.J. Mit dem Stadtschild, zwei Kreuze übereinander. Das Obere vertieft, das untere erhaben. Im Wulstring. Zeit Kasimir Jagello 1445-1492 Gumowski 465 Neumann 2 Kopicki 7060 Außerdem habe ich bei unterschiedlichen Fundstellen noch folgende Literaturzitate gef...
von quinctilius
So 25.05.25 10:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Ein kleiner Ladenhüter bei Tom Vossen. (EUR 44) Ich habe schon ein paar davon aber wie bei den Kroisos Münzen habe ich eine Schwäche für diese Serie. CNG erwägt wegen der Ähnlichkeit zu den Elektron Münzen sogar eine Datierung ins 7. Jhd. v. Chr. https://www.acsearch.info/search.html?id=31570 Dann w...
von Klausde
So 25.05.25 16:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Schaukasten Altdeutschland

Guten Tag
Ich bin neu und möchte eine meiner Lieblingsmünzen vorstellen.
Lübeck 1 Taler, 1623
Freie und Hansestadt Lübeck (1620 - 1716)
Lübecker Taler,Umlaufmünzen
Wert 1 Taler Jahr 1623
Silber,Rand,Glatt,Gewicht (g) 29
Durchmesser (mm) 41,Dicke (mm) 2
von Chippi
So 25.05.25 21:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

Ebenfalls letztes Wochenende vom Trödelmarkt Heim geschleppt.

Weimarer Republik, 2 Reichspfennig 1925 E (Muldenhütten) - mit Doppelsenkung, sehr deutlich bei der 5 und dem Münzzeichen.

Gruß Chippi
von Dittsche
So 25.05.25 21:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Nabend, diesen Klever Albus habe ich von der Heidelberger Münzhandlung bekommen. Herzogtum Kleve Johann II. 1481-1521 Albus 1512 Prägestätte Kleve (Zeichen Vs über dem Wappen) 2g, 26mm Vs: IOhS DVX CLIVENS Z CO MAR Johann Herzog von Kleve und Graf von Zutphen und Mark Wappen Kleve und Mark Rv. MONET...
von Chippi
So 25.05.25 21:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Eine Neuerwerbung meinerseits. Sogar hohes Porto in Kauf genommen, da in Österreich ersteigert.

Anhalt (gemeinschaftlich), 2 1/2 Silbergroschen 1861 A (Berlin) - AKS 21.

Gruß Chippi
von Chippi
So 25.05.25 21:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Mit dabei waren diese zwei Stücke.

Sachsen, 2 Neugroschen 1864 B (Buschick, Dresden), Johann (1854-1873) - AKS 144.

Sachsen, 2 Neugroschen 1865 B (Buschick, Dresden), Johann (1854-1873) - AKS 144.

Gruß Chippi