Die Suche ergab mehr als 1348 Treffer
- Mo 01.05.23 08:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ptolemaeische Grossbronzen
... Ich suche Analyseergebnisse von Ptolemaeischen Grossbronzen. ... Ich vermute mal, dass Du Metallanalysen meinst und nicht etwa ikonographische :D . Am meisten findet man dazu vermutlich in verschiedenen Arbeiten von Thomas Faucher: https://cnrs.academia.edu/ThomasFaucher Genannt wird dazu immer...
- Mo 01.05.23 12:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
20 Mark, 200. Geburtstag der Gebrüder Grimm, J. 1607
Ich grüße euch! Vorliegend habe ich die o.g. 20 Mark-Münze. Ich frage mich, ob das auf der Vorderseite beginnende Tönung ist oder eher Ablagerungen von einer eventuellen Unterbringung in "Weichplastik". Nach allem, was ich darüber gelesen habe, könnte ich zumindest einmal versuchen mit Aceton dranzu...
- Mo 01.05.23 13:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Meinen schönsten Nero - ein As - konnte ich letztes Jahr erwerben:
- Mo 01.05.23 17:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Caesar Rodney auf seinem bekannten ritt vom 1. zum 2. Juli 1776, wo er 70-80 Meilen bei Gewitter in der Nacht zurücklegte um rechtzeitig zur Abstimmung für den Unabhängigkeitsbeschluß, zur Unabhängigkeitserklärung zu erscheinen.
- Mo 01.05.23 17:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Über diese Tetradrachme darf ich mich seit Kurzem freuen. Hadrian L 19 = 134-135 AD. AVT KAIC TΡAIAN AΔΡIANOC CEB, laureate head left / L E-NNEAKΔ, bust of Nilus right, cornucopiae at right shoulder, himation at right. Koln 1148, BMC 646. 12,98 g Den Bestimmungstext habe ich von Wildwinds übernommen...
- Mo 01.05.23 18:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kaventsmänner oder Bronzen über 30 Gramm
An die 37 g ranzukommen, wird schwierig. Aber unverzagt mache ich weiter mit meinem letzten Sesterz, den ich hier präsentieren kann.
Faustina minor - sideribus recepta
31,1 g
Schönen Abend noch
Kiko
Faustina minor - sideribus recepta
31,1 g
Schönen Abend noch
Kiko
- Mo 01.05.23 21:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Elrich, Hohnstein, Ernst V. 1508-1552, Dreier oJ, 0,9 gr.; KM MB 11
- Mo 01.05.23 21:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kaventsmänner oder Bronzen über 30 Gramm
Ich hatte gar nicht mehr an den Sesterz gedacht. Mein schwerster von Antoninus Pius: Av.: ANTONINVS AVG PIVS PP TR P COS bel. Büste r. Rv.: COS IIII I.A.: LIBERALITAS (AVG IIII )S C Antoninus s.l. auf Podium, dahinter Soldat, davor Liberalitas m. Füllh. u. Zählbrett, l. vor Podium Bürger RIC 774 35,...
- Mo 01.05.23 22:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hierapolis, Tetradrachme des Caracalla, 215 - 217
Andreas- Mo 01.05.23 23:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Sizilien/Sicilia
Sextus Pompeius Magnus Pius
Crawford RRC 511/3a
Kopf des Gnaeus Pompeius Magnus

Neptun; Anapias und Amphinomos (die Kataneischen Brüder) ihre Eltern tragend

Sextus Pompeius Magnus Pius
Crawford RRC 511/3a
Kopf des Gnaeus Pompeius Magnus
Neptun; Anapias und Amphinomos (die Kataneischen Brüder) ihre Eltern tragend
- Di 02.05.23 16:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Weiter geht es mit dem A für Akragas (Agrigent) auf Sizilien, unbestimmte griechische
Kupfermünze, Vogel mit AKRA, Krabbe oder Krebs, ca. 17 mm, 8,65 Gramm.
Kupfermünze, Vogel mit AKRA, Krabbe oder Krebs, ca. 17 mm, 8,65 Gramm.
- Di 02.05.23 17:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Eine Siegesmedaille eines Kölner Sportverbandes 3. Preis Recksprung, Allgemeiner Turner Bund Köln Mühlheim. Im Hintergrund der Kölner Dom. rechts unten die Kaiserkrone mit Zepter von Kaiser Wilhelm II., obwohl die Medaille datiert ist auf 1922, also Weimarer Republik. Es ist eine Zinkmedaille, versi...
- Di 02.05.23 19:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: In Münzlegenden NEC NON
Hallo,
NECNON = und auch / ingleichen / ebenfalls
https://www.yumpu.com/de/document/read/ ... i-und-der-
https://www.navigium.de/latein-woerterb ... on?nr=null
Mit freundlichen Grüßen
NECNON = und auch / ingleichen / ebenfalls
https://www.yumpu.com/de/document/read/ ... i-und-der-
https://www.navigium.de/latein-woerterb ... on?nr=null
Mit freundlichen Grüßen
- Mi 03.05.23 06:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Kaventsmänner" oder allgemeine Großbronzen über 30 Gramm
Ich habe es jetzt einfach aufgeteilt: So können im ersten Beitrag wie gewünscht die schweren Sesterzen über 30 Gramm gezeigt werden, und hier im zweiten kann jeder all das zeigen, was es sonst so an schweren Bronzen über 30 Gramm gibt - offensichtlich gibt es ja auch für diesen Beitrag einen gewisse...
- Mi 03.05.23 11:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Neuer Karolinger Denar nennt Karls Gattin Fastrada
Manchmal hat Twitter doch Vorteile Simon Coupland hat einen neuen Denar Karls des Großen publiziert, der dessen Gattin nennt: Königin Fastrada. Eine kleine Sensation in der karolingischen Numismatik: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1111/emed.12640 https://twitter.com/Rory_Naismith/status...