Die Suche ergab 194 Treffer

Zurück

von Dittsche
Mi 23.04.25 20:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Toll ausgeprägt, ohne Frage.

Ein derartiger Riss oder ein größerer Kratzer ins Porträt haben es bei mir aber sehr schwer.

Mal abgesehen davon, würde ich jedesmal beim anschauen schon zittern, dass sie bricht, weil sie sehr fragil wirkt.

BG
Dittsche
von Dittsche
Do 24.04.25 21:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Nabend, diesen Klever Pfennig habe ich von Herrn Knopik. Grafschaft, später Herzogtum Kleve Graf Dietrich VI. 1202 - 1260 Pfennig (Köpfchen) 0,45 gr., 12mm Prägestätte unbekannt Prägezeitraum: 1230er Vs: Kopf von rechts, bedeckt mit einem netzförmigen Zierat als Mütze [THEODOR]I[CUS] = (Dietrich) Rs...
von Dittsche
Fr 25.04.25 22:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Salve, als Belohnung für brave 5 Stunden in Nijmegen vor Boutiquen und Drogeriestors zu warten, gab es heute im Anschluss eine Belohnung im Munthandel. Meine zweite römische Münzen und die erste Bronze. Trajan 98-117 Dupondius mit 14,46 gr., Achse 12h, 27mm, Rom Av.: IMP CAES NERVAE TRAIANO AVG GER ...
von Dittsche
Mi 30.04.25 14:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Ich bin da bei Dir und will auch nicht meckern. Überrascht über die Kosten war ich trotzdem und diese Höhe erlauben m. E. auch eine kritische Nachfrage. Das Haus hat vor ner Stunde geantwortet und Saliers Post bestätigt, dass die hier mit UPS Kurier arbeiten für 36€. Sie haben mir jetzt auch ein Ein...
von Dittsche
Do 01.05.25 02:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

Mit dem Rainer, dem Ulrich, dem Klaus, dem Malte müssen wir mal einen Heben, ich glaube dat gibt Spaß in den Backen...vielleicht nächstes Jahr auf der Numismatiker. Alles einmal gemacht haben. Am 14.5. gehe ich auf meine erste Saalauktion, zu Rhenumis in Neuss. Ich komme im Boratanzug, sprecht mich ...
von Dittsche
Mi 07.05.25 23:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Moinsen, bei dieser interessanten Münze, musste ich einen Zwischenstopp einlegen. Hadrian, 117-138 n. Chr. As, 124-125 n. Chr. Prägestätte: Rom Erhaltung: grüne Patina, ss Gewicht 9,84g; Durchmesser: 27mm Kampmann: 32.150.1 Zitate Händler: RIC² 748; RIC 662; Coh. 281 var. Vs.: HADRIANVS AVGVSTVS, Bü...
von Dittsche
Sa 17.05.25 00:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hallo zusammen, ich würde gerne meine beiden Trophäen von der letzten Rhenumisauktion vorstellen. Friedrich II 1740-1786 Taler 1751 C mit Rosettenrand Der erste Taler aus der Prägestätte Kleve Vs: Brustbild n. r. im Harnisch und Hermelinmantel und Ordensband Rs: Gekrönter Adler auf Waffen und Fahnen...
von Dittsche
So 25.05.25 12:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Wie schätzt ihr eigentlich Teutoburger Münzauktion ein? Ich habe da bisher nur eine Öllampe ersteigert und biete möglicherweise auf eine recht hochpreisige Münze, um wahrscheinlich wieder "zweiter" zu werden. Der Service war gut. Ich hätte die in Sachen Kompetenz so in Richtung solides Mittelfeld e...
von Dittsche
So 25.05.25 21:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Nabend, diesen Klever Albus habe ich von der Heidelberger Münzhandlung bekommen. Herzogtum Kleve Johann II. 1481-1521 Albus 1512 Prägestätte Kleve (Zeichen Vs über dem Wappen) 2g, 26mm Vs: IOhS DVX CLIVENS Z CO MAR Johann Herzog von Kleve und Graf von Zutphen und Mark Wappen Kleve und Mark Rv. MONET...
von Dittsche
Fr 30.05.25 23:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Nabend, ein Sesterz des Gordianus III. ist von Solidus bei mir gelandet. Vs: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG. Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts. Rs: IOVI STATORI / S - C. Jupiter mit Szepter und Blitzbündel, den Kopf nach rechts gewandt. 31mm und 21,5g, Rom RIC IV 298 Diese Rückseitenu...
von Dittsche
Mo 02.06.25 22:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Halbgroschen Friedrich III ?

Nabend! Im CNA passt m. E. der Kreuzer "F b 8" unter Friedrich in Graz. Prägezeitraum wird bis ca. 1460 angegeben, wobei der Kreuzer mit 1,22g und der Groschen mit 1,94g zu dem Typ Fragen hinsichtlich des Nominals und der Datierung Fragen aufwerfen. Teile der Fragmente dieser Umschrift sollten passe...
von Dittsche
Mo 02.06.25 22:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Mit diesem Vorgebot (vermutlich zur späteren Stunde abgegeben) war ich, für mich überraschend, erfolgreich.

https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=7186793

BG
Dittsche
von Dittsche
Do 05.06.25 10:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Moinsen,

vom Zeitraum her, könnte deine Münze im ersten Band von Noss "Die Münzen von Jülich, Mörs und Alpen" drin sein. Ich schaue heute Abend rein und schicke Dir einen Auszug.

BG
Dittsche

Edit: Der erste Band von Noss führt nur Reinald für Jülich 1402-1423.
von Dittsche
Fr 06.06.25 21:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Schade, dass dem Laelianus die Nase gerichtet wurde...vielleicht von Postumus?

https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=7302240

BG
Dittsche
von Dittsche
Sa 14.06.25 12:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Grossbronzen des 3. Jahrhunderts n. Chr.

Mahlzeit! Ich habe hier einen Sesterz des Maximus. 236-238 n. Chr., Rom, 19,6gr. Vs.: MAXIMVS CAES GERM drapierte Büste n. r. Rs.: PIETAS AVG, im Abschnitt S C Priestergeräte: Lituus (Vorreiter des chr. Bischofsstab), Messer, Schale, Opferkrug, Schöpfkelle, Weihwedel Zitat: Kampmann 67.4, RIC IV 11 ...