Die Suche ergab 194 Treffer

Zurück

von Dittsche
Do 10.07.25 18:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Sorry, dann habe ich Dich überboten. Mal schauen, wo die Reise hingeht. Ich habe unwesentlich mehr geboten, da ich auch bzgl. der Erhaltung unentschlossen war/bin, andererseits kommt so ein Zeitzeuge wirklich selten.
von Dittsche
Sa 12.07.25 13:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Obere Münze: Kalvelage/Trippler 287aa (Umschriftvariante nicht eindeutig erkennbar, vermutlich d oder e) 1. Münzperiode Mzm. Nikolaus Wintgens Wappen Oldenburg, Jever und Delmenhorst Untere Münze: Kalvelage/Trippler 290ad (vermutlich, auch hier gibt es einige Varianten, jedoch nicht eindeutig auf de...
von Dittsche
So 13.07.25 17:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Claudius 41-54

Dupondius, Rom 41-50, 10,2g., 27mm, 6h

Vs: TI CLAVDIVS CAESAR AVG P M TR P IMP
Claudius n. l. blickend

Rs: S C
Minerva, behelmt und drapiert, rückt nach rechts vor, richtet den Speer in der rechten Hand und den Schild in der linken

RIC I(2) 100, sehr häufig, hübsch
von Dittsche
Mi 23.07.25 23:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Herzogtum Kleve unter Brandenburg-Preußen Friedrich III. 1688-1701 Deut Kleve 1696 in Emmerich geprägt Von 2 Löwen gehaltener gekrönter Schild mit Klever Lilienhaspel, in der Mitte das Kurschild. Neumann 12.36 Diesen nicht so häufigen Typ gibt es meist in bescheiden Zuständen. Dieses Stück wäre natü...
von Dittsche
Do 24.07.25 20:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Trebonianus Gallus / Volusianus

Trebonianus Gallus, 251-253 n. Chr. As, 25mm, 10,2 gr., 12h, Rom Vs: IMP CAE C VIB TREB GALLVS AVG Büste des Kaisers mit Lorbeerkranz, drapiert und cürassiert, n. r. Rs: PIETAS AVGG S C Pietas n. l. mit erhobenen Händen, vor ihren Füßen Altar RIC IV 116c edit: 117b Dieses Exemplar ist über den Umweg...
von Dittsche
Do 24.07.25 23:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Trebonianus Gallus / Volusianus

Besten Dank, Du hast recht. Da hat sich ein falscher Typ bei OCRE unter 116c abgelegt.

Zusätzlich verwirrend fand ich, dass bei asearch einige den Altartyp auch darunter zitiert haben.
von Dittsche
Fr 25.07.25 14:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Die Potenz der „Münze/Medaille“ als Glückssymbol Trajan 98 - 117 28mm, 8,4gr. 6h, Rom RIC II 555, As, 103 – 111 Wojtek 313b, Medaillen wurden auf As-Schrötlingen geprägt Vs: IMP CAES NERVAE TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS V P P Büste des Trajan mit Lorbeerkranz und Paludament an der linken Schulte...
von Dittsche
Sa 16.08.25 23:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

As den Antoninus Pius Rom 140-144, 13,3 gr, 27 mm Vs: ANTONINVS AVG PIVS P P Kopf rechts mit Lorbeerkranz Rs: TR POT COS III S C Clementia steht links, hält rechts Schale und links Zepter RIC 699a Hier hat Peter43 einen Artikel zur Clementia geschrieben: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?...
von Dittsche
Mo 18.08.25 18:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Titus als Caesar 69-79

Quadrans, Rome, 74

3,2gr., 17mm

Vs: T CAESAR IMP
Titus n. r.

Rs:P M TR POT P P
geflügelter Caduceus

RIC² 1577

Dieser Winzling war für den Umlauf in Syrien bestimmt und diese Rückseite wurde von Vespasianus verwendet.
von Dittsche
Fr 22.08.25 17:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Mit diesem Typ ist dieser Thread gestartet. Der Starter war in besserer Qualität, auf dieser Rückseite sind jedoch auch einige Details gut erkennbar. Septimius Severus 193 - 211 n. Chr. Denar, Rom, 202-210, 207?, 202 und 207? 18mm, 3,45gr. Vs: SEVERVS PIVS AVG Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs: VOTA SV...
von Dittsche
Mi 27.08.25 21:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Sesterz des Antoninus Pius

Rom 140 - 144

Vs: ANTONINVS AVG PIVS P P TR P COS III
Belorbeerter Kopf n. r.

Rs: AVRELIVS CAESAR AVG PII F COS S C
Kopf des jugendlichen Marcus Aurelius n. r. barhaupt

33 mm, 24,3 gr.

RIC III 1211

Natürlich keine Granate, gefiel mir aber trotzdem.

BG
Dittsche
von Dittsche
Sa 30.08.25 16:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Vitellius hat die Freiheit wiederhergestellt und beansprucht die Universalherrschaft Diese Münze finde ich ziemlich interessant und ist nebenbei auch noch nett erhalten. As, Tarraco, 69 n. Chr. 27mm, 8,91gr., 6h RIC 43 Vs: A VITELLIVS IMP GERMAN Vitellius mit Lorbeerkranz n. l., Globus unterhalb de...
von Dittsche
So 31.08.25 22:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Herzogtum Kleve Johann II 1481-1521 Stüber 1490, Prägestätte Wesel Vs: Schild Kleve im Perl- und Fadenreif +IOhS DVX CLIVENS Z CO MARK (Johann Herzog von Kleve und Zutphen, sowie Graf von Mark) Rs: Schild Grafschaft Mark auf befusstem Langkreuz MONO - WESA - LIE MC - CCCXC (Neues Weselaner Geld 1490...
von Dittsche
Do 04.09.25 14:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Du findest dann einen Link zum "Livebiddung", der nicht zu übersehen ist. Dann kannst Du Dich mit Deinem Account anmelden und mitbieten. Vorgebote kannst Du bis kurz vor dem Aufruf des Loses abgeben.

Das fluppt sehr gut, Sonntags ersteigert und i. d. R. Dienstags in der Hand.
von Dittsche
Fr 05.09.25 14:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Bundesrepublik Deutschland - DM"

Einen 10er habe ich auch. Aufgrund der tollen Tönung musste der mal mit. Einer hier wird bestimmt große Augen kriegen.