Die Suche ergab 175 Treffer

Zurück

von Dittsche
Sa 14.06.25 19:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Xanten

Hallo! Im Zusammenhang der Postumusmünzen bin ich beim „Kult vom Niederrhein“ ausgekommen, dem Hauptgott der Bataver dem Hercules Magusanus. Was war der Anlass für diese Rückseitenwahl auf den Münzen ? Vielleicht hatte Postumus eine Affinität zu den Batavern, ggf. batavische oder gallische Wurzeln? ...
von Dittsche
Mi 18.06.25 08:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Guten Morgen, dieser Augustus traf die Tage ein. Augustus 27 v. Chr. - 14 n. Chr. Cistophorus, Ephesus, 27 - 23 Vs. IMP CAESAR, Kopf n. r. Rs. AUGUSTUS Capricorn, auf dem Rücken Füllforn, alles im Lorbeerkranz 11,5 gr., 25mm Zitat: Kampmann 2.46, RIC2 480 Mit der Wertigkeit von drei Denaren kein Win...
von Dittsche
Do 19.06.25 23:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Nabend! Dieser Berliner kommt in die Klever Sammlung. Friedrich II. 1740-1786 1 Stüber 1772 A v. Schrötter 1407 Nach der Schließung der Prägestätte in Kleve 1767 und 1768 in Aurich wurden diese Kleinmünzen in Berlin für den Umlauf in den westlichen Provinzen geprägt. Laut Kluge jedoch nicht in hohen...
von Dittsche
Mo 23.06.25 22:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Guten Abend!

Antoninian (Silber), 241 - 243 n. Chr., Rom

Vs: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
Büste mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer rechts

Rs: VIRTVTI AVGVSTI
Hercules mit auf Felsen gestützter Keule und Löwenfell nach rechts stehend

22 mm. 4.5g.

Kampmann 72.57, RIC 95

BG
Dittsche
von Dittsche
Di 01.07.25 22:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser

Nerva, 96-98

As (27 mm, 10,6 g, 12 h), Rome, 96

Vs:IMP NERVA CAES AVG P M TR P COS II DESIGN III P P
Nerva mit Lorbeerkranz nach rechts

Rs:CONCORDIA EXERCITVVM / S C
Zwei Hände im Handschlag

RIC2 69, BMC 99
von Dittsche
Mi 02.07.25 13:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Vespasianus, 69-79 n. Chr. Dupondius 74 n. Chr. Rom 27mm, 11.5gr. 12h Vs.: IMP CAESAR VESPASIAN AVG Kopf mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: PON·MAX·TR·POT·P·P·COS V·CENS gekreuzte Füllhörner vor geflügeltem Caduceus RIC 757 nicht selten, ordentlich Korrosion, Rs. etwas dezentriert, ansonsten recht ordentli...
von Dittsche
Mi 02.07.25 21:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Trajan 98-117 n. Chr. Quadrans, Rom 114 - 117 17mm, 3,3 g, 12h Vs: IMP NERVA TRAIAN AVG GER Mit Lorbeerkranz geschmückter Kopf des bärtigen Herkules nach rechts, der Löwenfell um den Hals gebunden trägt Rs: S C / Keule RIC II 700 Der Händler hatte dieses Stück mit der häufigen Umschrift IMP CAESAR T...
von Dittsche
So 06.07.25 21:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

--- "Der Schaukasten" ---

Der Kaiser macht dem Volk Geldgeschenke Marcus Aurelius 161 - 180 n. Chr. Dupondius, 161 n. Chr., Rom, 8,94gr., 27mm, 12h Erstausgaben als Augustus Vs: IMP CAES M AVREL ANTONINVS AVG P M Imperator Cæsar Marcus Aurelius Antoninus Augustus Pontifex Maximus Kopf des Marcus Aurelius mit Strahlenkrone n...
von Dittsche
Mo 07.07.25 21:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Antoninian 264-265

Mzst Antiochia, 2,8 g., 21mm

Vs.: GALLIENVS AVG

drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone n.l.

Rs.: AETERNITAS AVG
Wölfin, die Romulus u. Remus säugt. Im Abschnitt Zweig

RIC 628 var.
von Dittsche
Mo 07.07.25 21:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Septimius Severus 193-211

Denar, 194-195, Emesa, 18 mm, 3,31 g

Vs: IMP CAE L SEP SEV PERT AVG COS II
belorberter Kaiser n. r.

Rs: MONET AVG, Moneta steht n. l., hält Waage und Füllhorn

RIC IV 411a
von Dittsche
Di 08.07.25 21:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Franz Joseph I. 1848-1916 4 Krajczar 1868 K. B. (Kremnitz) ANK 85 Diesem Typ bin ich lange hinterher gerannt, in der Hoffnung eine gute Erhaltung nicht gegen eine Unsumme zu tauschen. Der Typ war aber die letzten Jahre so gefragt, da bin ich mehrmals zweiter gewesen. Jetzt war ich es leid und wollte...
von Dittsche
Di 08.07.25 21:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Ordentliches Mittelstück, oft sind die ja richtig abgenudelt.
von Dittsche
Mi 09.07.25 07:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ursprünglich wollte ich noch ergänzen, dass ich irgendwo mal gelesen habe, dass der Typ in England nachgeahmt wurde. Ich finde leider die Quelle nicht mehr.
von Dittsche
Mi 09.07.25 18:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Leopold I. 1657 - 1705

3 Kreuzer (Groschen) 1665 KB (Kremnitz)

Herinek 1580

Das Kinn, die Lippe, die Nase.....markant harmonisch - kaum/nicht umgelaufen - trotzdem hässlich. Heidi wäre mit Sicherheit ausser Rand und Band bei "GNTM".
von Dittsche
Mi 09.07.25 21:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Dieser As des Domitian ist nicht selten, nicht besonders schön, aber m. E. schon schick. 86 n. Chr., Rom, 29mm, 11,6g., 6h Vs.: IMP CAES DOMIT AVG GERM COS XII CENS PER P P Büste mit Aegis und Lorbeerkranz n. r. Rs.: FORTVNAE AVGVSTI / S-C Fortuna steht mit Füllhorn und Steuerruder n. l. RIC II 1(2)...