Die Suche ergab 412 Treffer

Zurück

von Lackland
Mo 09.09.24 21:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Heute möchte ich eine Neuerwerbung aus dem niederländischen Münzhandel vorstellen. Das Stück stammt aus dem berühmten Münzfund von Brüssel, wo 1908 ein Münzschatz mit rund 150.000 (überwiegend) englischen Pennys gehoben wurde. Ein großer Teil des Fundes kam in den Münzhandel. Wer die Geschichte des ...
von Lackland
Do 12.09.24 21:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Heute möchte ich eine meiner schönsten und seltensten Marken vorstellen. Genauer gesagt haben wir hier eine ‘Tessera mercantile’ aus dem 14. Jahrhundert aus Messina auf Sizilien Beidseitig sollten wir hier im gevierteltem Andreaskreuz, im 1. und 4. Viertel die Balken von Aragón und im 2. und 3. Vier...
von ischbierra
Fr 13.09.24 11:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser "numismatischer Bücherschrank"

Seit gestern neu in meinem Bücherschrank, ein Nachdruck vom Nikol-Verl. in 4. Aufl. 2023:
von Numis-Student
Fr 13.09.24 22:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Hallo, https://www.coinarchives.com/w/openlink.php?l=4256022|4461|407|332ac7bf4474d64f07ac43ad8b16d9f1 Der hat bei uns vor 5 Jahren 320€ gebracht. Seitdem ist Franz Josef natürlich noch ein gutes Stück gestiegen, andererseits ist der halt leider immer noch ziemlich fleckig verfärbt. Also ich würde i...
von AGJ
Sa 14.09.24 16:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Das neuestes Stück in meiner Sammlung

5 Korona zum 40jährigen Kronjubileum 1907
Münzprägestätte K.B. - Kremnitz
Franz-Joseph I.
Kronenwährung Ungarn
von Chippi
Mo 16.09.24 19:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Kein Prachtexemplar, aber diese Münzen findet man fast nur stark zirkuliert.

Schleswig-Holstein, 2 1/2 Schilling 1796 M.F. (Michael Flor, Altona), Christian VII. (König von Dänemark 1766-1808)

Da in Personalunion mit Dänemark, steht rückseitig noch 1/24 Sp(eciestaler) drauf.

Gruß Chippi
von Chippi
Fr 20.09.24 17:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Unglaublich gut erhalten für Münzen aus Kleve, besonders der Deut lief lange um.

Gruß Chippi
von Lackland
Fr 20.09.24 20:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ja, die Shopping-Tour nach Holland hat sich wirklich gelohnt! Tolle Stücke! Auch Glückwunsch von mir! :D

Beste Grüße
Lackland
von Lackland
Sa 21.09.24 16:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Nicht unbedingt mein Hauptsammelgebiet, aber für kleines Geld musste ich diese Schönheit einfach mitnehmen:

Erzbistum Salzburg, Matthäus Lang von Wellenburg (1519 - 1540), 10 Kreuzer 1525.
Zöttl 243, Probszt 241

Viele Grüße
Lackland
von kopfstück
Di 24.09.24 21:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hallo, Am 20.09.1753, also vor fast genau 271 Jahren wurde die Münzkonvention zwischen Österreich und Bayern geschlossen. Bereits 1753 begann Bayern Münzen nach der Konvention zu prägen (heute wahrscheinlich unvorstellbar). Leider ziemlich abgegriffen, aber trotzdem ein schönes Stück Zeitgeschichte....
von Arthur Schopenhauer
Mi 25.09.24 21:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Löser zu 2 Reichstalern, 1683

Dittsche hat geschrieben:
Mi 25.09.24 20:35
Am Freitag kommt bei Künker in der Tat eine unglaublich tolle Sammlung zur Versteigerung. Werde da auch auf die ein oder andere Münze bieten, mache mir aber auch recht wenig Hoffnung.
Dann dennoch viel Glück, außer bei "meinem" Los. :lol: :mrgreen:
von Lackland
Fr 27.09.24 12:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Löser zu 2 Reichstalern, 1683

So, der Gelderlandteil ist schon gelaufen. Ich habe 3 von insgesamt 9 Losen ersteigert, wobei die beiden liebsten Gebote nicht erfolgreich waren. Dieses z. B. war erfolgreich: https://www.kuenker.de/de/auktionen/stueck/413395 Glückwunsch zu den ersteigerten Losen! Beim derzeitigen Trend nach oben, ...
von Lackland
Fr 27.09.24 16:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Selten oder nicht selten - das ist hier die Frage?!? Heute möchte ich aus meiner Sammlung einen unzirkulierten sächsischen Pfennig zeigen, der in der Literatur als ‚sehr selten‘ beschrieben wird. Meine Recherchen erbrachten ein anderes Ergebnis! Sachsen-Kurlinie (Albertiner), Friedrich August I., d...
von Lackland
So 29.09.24 15:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Poltura 1763 Kremnitz/Schmöllnitz

N'abend, im Huszar gibt es keine Variante mit Doppelpunkt. BG Dittsche Das ist richtig! Allerdings beschreibt Huszar auch nur in den allerwenigsten Fällen Varianten. Ich habe gerade noch einen Blick in den Herinek geworfen (siehe Foto). Dieser beschreibt ebenfalls lediglich die Varianten mit und oh...
von Lackland
Mo 30.09.24 14:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Poltura 1763 Kremnitz/Schmöllnitz

StephanvS hat geschrieben:
Mo 30.09.24 11:26
ich habe mal beim Verkäufer des Stücks aus dem MA-Shop nachgefragt, ob er etwas dazu weiß, mal sehen ob Antwort kommt.
Ich bin mir zu 99 % sicher, dass dem Verkäufer gar nicht aufgefallen war, dass er hier eine seltenere Variante anbietet… :wink: