II. Albus Hessen Darmstadt 1694 IAR
Die Suche ergab 411 Treffer
- Di 01.10.24 22:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Ein kleines Geschenk von Montag...
- Mi 02.10.24 21:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Ein Thaler - XIV. Eine feine Mark, Prägestätte F (1855 Dresden)
Geprägt in Gegenwart des Königs, (Johann König von Sachsen)
Geprägt in Gegenwart des Königs, (Johann König von Sachsen)
- Do 03.10.24 23:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Neuerwerb auf dem Trödelmarkt Karlshorst 👻 Zusammen 30 € dürften OK sein. Der Hamburger war im Rahmen mit alter Beschriftung. Das hat ihn sicher gut erhalten 🏝️ Hamburg Freie Reichsstadt 1 Schilling (S) 1841 HSK Hamburg KM# 558 / AKS 17 Preußen Herzogtum Albrecht (1525–1568) 1 Groschen (S) 1538 Köni...
- Fr 04.10.24 16:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser "numismatischer Bücherschrank"
Ein Neuzugang in meinem „numismatischen Bücherschrank“:
Eupremio Montenegro: I DOGI E LE LORO MONETE, also ‚Die Dogen (von Venedig) und ihr Geld‘.
Interessanterweise fand sich in dem Buch sogar eine Widmung des Autors für einen gewissen ‚dottore Hubert Lanz‘…
Viele Grüße
Lackland
Eupremio Montenegro: I DOGI E LE LORO MONETE, also ‚Die Dogen (von Venedig) und ihr Geld‘.
Interessanterweise fand sich in dem Buch sogar eine Widmung des Autors für einen gewissen ‚dottore Hubert Lanz‘…
Viele Grüße
Lackland
- Fr 04.10.24 17:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser "numismatischer Bücherschrank"
Priese & Mehlhausen. Sind tolle Leute, welche schon vor 89 aktiv waren. Die Kontakte nach Osteuropa waren nach der Wende Gold wert.
Gehe da gern im Laden und auf WMF einkaufen. Sind immer fair und ehrlich
Tolles Teil!
- Fr 04.10.24 22:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Adolf Resch - Siebenbürgische Münzen und Medaillen von 1538-1898
Ich durfte mich zuletzt auch über ein paar Neuzugänge freuen. Die möchte ich euch nicht vorenthalten:
Adolf Resch - Siebenbürgische Münzen und Medaillen von 1538 - 1898 (selten im Original zu finden)
Adolf Resch - Siebenbürgische Münzen und Medaillen von 1538 - 1898 (selten im Original zu finden)
- Sa 05.10.24 16:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Heute wieder etwas auf dem Flohmarkt gekauft
Franz Josef I.
8 Gulden / 20 Franken 1886, Mzst. Wien
Auflage gerade einmal 139.657 Stk., trotzdem sind diese Münzen bei den Franz-Josef-Sammlern nicht sonderlich beliebt.
Schöne Grüße,
MR

Franz Josef I.
8 Gulden / 20 Franken 1886, Mzst. Wien
Auflage gerade einmal 139.657 Stk., trotzdem sind diese Münzen bei den Franz-Josef-Sammlern nicht sonderlich beliebt.
Schöne Grüße,
MR
- Sa 05.10.24 17:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Ich weiß nicht einmal mehr, wann ich mir das letzte Mal eine Goldmünze gekauft habe… …aber etwas Silber gab es heute: Römisch Deutsches Reich, Kaiser Rudolf II. (1576 - 1612), Vierteltaler 1581, Münzstätte Kuttenberg (Münzmeister Georg Satny von Olivet), Gewicht: 6,87 Gramm Keine wirkliche Schönheit...
- Mo 07.10.24 18:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Kronentaler 1795 H
Franz II. (1792-1835)
Franz II. (1792-1835)
- Mi 09.10.24 22:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
1 1/2 Pfennig 1824 Sachsen- Weimar- Eisenach
- Fr 11.10.24 10:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Wynrich von Kniprode (um 1310 - 1382); Hochmeister des Deutschen Ordens (1351 - 1382) Schilling ca. 1380 - 1382 Münzstätte wohl ungesichert Vossberg, Friedrich August - Geschichte der Preußischen Münzen und Siegel bis zum Ende der Herrschaft des Deutschen Ordens (Berlin 1843), Nr. 137 Hochmeistersch...
- Fr 11.10.24 21:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eine Bitte an die Sammlergemeinde
Jahrgänge spielen keine Rolle. Damit sind 1 Mark 1934 A zu 1937 A und 50 Pf. 1928 A zu 1928 E mutiert und Deine Wunschliste, vollständig! Sende mir per PN Deine Anschrift. P.S. Mit dem Erhalt der Münzen, bist Du dem Forum ein Bericht zu Eurer Ausstellung schuldig! Viel Erfolg und Herzliche Grüße Eg...
- So 13.10.24 12:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Keine wirklichen „Schönheiten“ – aber 2 seltene Marken der Stadt Leuven aus der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts und Zeugnisse der Wirtschaftsgeschichte: Ein Mahlzeichen für ein sog. „molenvat“ Getreide mit 4 Punzen (Vs: Rose und Krone, Rs: 2x Lilie) Leuven_1.jpg Leuven_2.jpg 20 mm, 2,46 g René W...
- Mo 14.10.24 14:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Heute kann ich endlich wieder einmal eine geschichtlich interessante altdeutsche Münze vorstellen: Bayern, Karl Albrecht (1726-1745) als Kaiser Karl VII. (1742 - 1745): 3 Kreuzer 1745, Münzstätte München. Es ist der sogenannte KAISERGROSCHEN, der, ohnehin selten, ansonsten fast nur in schwächerer Er...