Die Suche ergab 410 Treffer

Zurück

von tilos
Mo 28.10.24 18:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser "Bücherschrank"

Mein ältestes numismatisches Buch ist die erste deutsche Ausgabe von 1718 einer 1693 durch den Jesuitenprediger und Numismatiker Louis Jobert (1637-1719) anonym verfassten französischen Schrift zur Münzkunde. Einleitung zur Medaillen- oder Münzwissenschaft, zum Unterricht für die jenige / welche zu ...
von coin-catcher
Di 29.10.24 20:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Probemünzen Kaiserreich - Deutsches Reich 1871-1945

Interessant, aber hatten die Prägungen von Lauer auch eine pseudo Wertangabe wie Thaler, Gulden oder Pfennig? Das kritische an den Götz Stücken ist m.e. Nicht die Funktion als Medaille, sondern das vorgaukeln (und sicherlich auch Vermarktung) einer Probenfunktion durch die Wertangabe. Genauso wie d...
von züglete
Mi 30.10.24 19:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Moin, bei Basti gehe ich von einer Verallgemeinerung bzgl. Münzen in stgl. aus, während ich Ulrichs Aussage diesbezüglich hinsichtlich der Händlereinschätzungen interpretiere. Bei den aktuellen MA Angeboten sehe ich kein einziges Stück in vz, obwohl es oft genug so angepriesen wird. Bei diesem Typ i...
von Firenze
Do 31.10.24 21:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Habe heute nach längerer Zeit wieder etwas Zeit zum Sortieren gefunden und bin dabei auf dieses tolle Münzlein gestoßen.

1 Para aus Serbien, geprägt 1868 unter Mihailo Obrenović III, KM#1
von MartinH
Do 31.10.24 22:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Eine weitere Marke: Eine byzantinische Bronze Tessera – vermutlich eine Wohlfahrtsmarke aus der 2. Hälfte des 10. Jahrhunderts des Sisinnios, magistros. Byzanz1.jpg Byzanz2.jpg 20 mm, 4,27 g Dumbarton Oaks BZS.1951.31.5.2964 (gleiche Stempel). Nomos 24 (2022), 462 (gleiche Stempel). Cf. Zacos III 39...
von Lackland
Do 31.10.24 23:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Grafschaft Ravensberg, Groschen 1609(6), Bielefeld Johann Wilhelm von Jülich-Kleve-Berg 1592-1609 Stange 150 Wappen (Jülich, Kleve, Berg, Mark und Ravensberg)/ Reichsapfel Die Zuordnung gelingt mir nicht ganz eindeutig. Die Umschrift passt nur zur Jahreszahl 1609. Diese Variante mit Punkt vor, zwis...
von tilos
Sa 02.11.24 02:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser "Bücherschrank"

Eine der bekanntesten und populärsten Werksausgaben von Goethe ist die "Vollständige Ausgabe letzter Hand" (also die letzte von J.W.v.Goethe persönlich redigierte Werksausgabe). 1827-1830 sind bei Cotta/Stuttgart u. Tübingen 40 Bände mit den schönen Titelkupfern (z.T. in Stahlstich) zumeist von Carl...
von Firenze
Mo 04.11.24 21:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Dieses Stück aus einem kleinen Onlineshop wurde als PP-Prägung mit Haarlinien angeboten. Unter dem schonungslosen Licht des Stativs sind die feinen Kratzer deutlich erkennbar. In der Hand macht der Taler mit sehr stark spiegelnden Feldern dennoch einen fantastischen Eindruck. DSC09177.JPG DSC09178.J...
von Lackland
So 10.11.24 14:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Nabend! Was haltet ihr von dieser Münze? https://www.ebay.de/itm/276717626082?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=t1JlSRUPScu&sssrc=4429486&ssuid=Q9A75HN_R_i&var=&widget_ver=artemis&media=COPY Der Löwe sieht doch eigenartig aus. Gewicht und Durchmesser sollten passen. BG Dittsche Hallo D...
von Lackland
Mo 11.11.24 14:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzprägung in Mainz

Grüß Dich, was Du hier hast, ist eindeutig eine Fehlprägung aus einem Taschenwerk. Solche Fehlprägungen kommen zwar deutlich seltener vor, als bei einer hammergeprägten Münze, sind aber nicht ungewöhnlich. Ich habe Dir dazu ein kleines Video rausgesucht, bei der die Taschenwerkprägung detailliert be...
von Firenze
Mo 11.11.24 14:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Bei einem Kurztrip nach Danzig habe ich am vergangenen Wochenende natürlich auch die Augen nach Münzen offen gehalten. Der erste Kauf bei einem älteren Herren, der mit glimmender Zigarette einige Tableaus aus seiner Auslage reiche, bescherte mir einen in den 1590er Jahren in Danzig geprägten Denar. ...
von olricus
Mo 11.11.24 22:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Ich zeige in nächster Zeit mal einige Kleinmünzen von Rumänien:

10 Bani 1867, Kupfer, 9,94 Gramm, 30 mm, Carol I., KM 4.1
DSCI0004.JPG
DSCI0003.JPG
von Lackland
Mi 13.11.24 14:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Das hast Du gut gemacht! Mir geht es ähnlich: Ich kaufe nur noch ganz wenig über Auktionen, sondern suche gezielt bei MA-Shops (und weiteren Anbietern) nach passenden Stücken für die Sammlung. Dort ist das Preis/Leistungs-Verhältnis mittlerweile deutlich besser. Man muss halt jeden Tag reinschauen… ...
von Arthur Schopenhauer
Mi 13.11.24 15:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Mir geht es ähnlich: Ich kaufe nur noch ganz wenig über Auktionen, sondern suche gezielt bei MA-Shops (und weiteren Anbietern) nach passenden Stücken für die Sammlung. Dort ist das Preis/Leistungs-Verhältnis mittlerweile deutlich besser. Man muss halt jeden Tag reinschauen… Dann hast du aber Glück....
von Chippi
Mi 13.11.24 15:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Ich habe bisher nur einmal im richtigen Auktionshaus etwas ersteigert. Auf Münzen hatte ich auch Gebote abgegeben, aber die Ergebnis waren weit jenseits von Gut und Böse, lohnt also nicht. Erfolgreich war ich dagegen damals bei der Literatur und habe weniger als die Festpreisangebote bezahlt. Gruß C...