Die Suche ergab 409 Treffer

Zurück

von Chippi
Mi 12.03.25 17:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Schönes Stück, mein Exemplar hat nur noch das Wappen und ein paar undeutliche Fragmente, Jahrgang nicht mehr ermittelbar.

Gruß Chippi
von KaBa
Do 13.03.25 17:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glückspfennige (auf Papier/Pappe aufgeklebt) - alle Länder

1959 Schuhhaus Kämpgen Köln
Kleiner gefalteter Kalender
Glück_KölnP.jpg
Ein immer noch in Köln ansässiges Unternehmen mit bewegter Geschichte und einer eigenen Stiftung:
https://altes-koeln.de/wiki/K%C3%A4mpgen
von Numis-Student
Fr 14.03.25 19:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Aber weil ich sogar extra nach Borgholzhausen gefahren war Da ich noch nie auf einer Saalauktion war, kann ich mir recht wenig darunter vorstellen. Wieviel Leute sitzen da? Eher Händler für Sammlungsankäufe oder auch viele private Sammler? Ist das eher trocken oder gesellig bei KuK? Wenn Du antike ...
von Numis-Student
Fr 14.03.25 22:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Ja, wir haben auch 2x im Jahr Saalauktionen, die nächste jetzt am 14. Mai, die nächste dann voraussichtlich am 26. November.
von Lackland
Fr 14.03.25 22:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Eine Saalauktion ist IMMER ein Erlebnis! Ich war früher oft bei Hirsch, Lanz und Partin in München. Und es war eigentlich immer mindestens ein persönlich bekannter Händler dabei, an den ich mich als Neuling hängen konnte… Unvergesslich bleiben mir dabei die (Gratis-)Mittagessen im Nobelrestaurant au...
von antoninus1
So 16.03.25 15:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ärger mit Leu Numismatik

... Ich lieferte meine Münzsammlung, die mindestens 150.000,- € an Wert hatte, bei Leu ein. ... ...Ich sei aber durchaus damit zufrieden, wenn ich die 150.000,- € erlöse, die ich für die Sammlung bezahlt habe, klärte ich ihn auf. ... Ich wollte noch mal auf den "Wert" der Sammlung und die erwartete...
von züglete
So 16.03.25 20:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Neues aus dem Bistum Würzburg Taler 1779 unter Franz Ludwig von Erthal PXL_20241220_120918985.ACTION_PAN.jpg PXL_20241220_120940767.ACTION_PAN.jpg Das Stück ist sicher kein vz, hat aber fast keine der sonst üblichen Schrötlingsfehler. In der Hand wirklich schön anzusehen und der kleine Kratzer auf d...
von Lackland
So 16.03.25 20:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frage zur Suche auf Numisbids

Plan war heute beim Abendessen zu verkünden, dass durch Prioverschiebung Amazon Unlimited, Microsoft Cloud und Netflix bis auf weiteres gestrichen wird. Irgendwie kam ich nicht zu Wort, also gibt es keinen asearch-Account. Ja, das scheint das Los Aller zu sein, die sich eine Familie leisten… :mrgre...
von pontifex72
Mo 17.03.25 08:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ärger mit Leu Numismatik

Pauschal lässt sich das vermutlich nicht sagen, und in Abhängigkeit davon wann die Stücke erworben wurden und ob das Gebiet momentan am Markt gefragt ist. Aber ist die (finanzielle) Enttäuschung vielleicht geringer die Sammlung in den klassischen Handel zugegeben? Ich frage auch aus eigenem Interes...
von didius
Mo 17.03.25 20:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ‎‏Ist diese Münze echt ist, und wie viel ist Wert sie ?

Wäre schön wenn du die Bilder direkt im Forum hoch lädst.
Dank.
von züglete
Di 18.03.25 20:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Tolle Erhaltung! Die 1751er Schillinge werden grob in drei Gruppen geteilt: - dreifeldiges Wappen(relativ selten in besseren Erhaltungen) - vierfeldig mit breiter Mitra und Nimbus(auch mit unterschiedlicher Umschrift) - Vierfeldig mit schmaler Mitra ohne Nimbus Dazwischen gibt es noch einige Variant...
von Peter43
Mi 19.03.25 10:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neues Buch: "Antike Münzen und ihr Hintergrund"

ist Dein Buch auch für Quereinsteiger bzw. Anfänger oder tendenziell für fachkundige bzw. fortgeschrittene Interessierte der Antike geeignet? Ich bin kein Wissenschaftler, sondern nur ein interessierter Sammler, also keine Angst. Den Sinn meiner Bücher sehe ich darin, daß ihre Artikel dem Sammler H...
von Perinawa
So 30.03.25 11:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Xanten

@Dittsche: Danke für den "ersten Aufschlag". Ich finde es klasse, dass du dieses Thema vertiefst. Mein Motto - nicht nur beim Sammeln antiker Münzen: Lieber von wenigen Themen viel Ahnung haben, also von vielem etwas wissen.

Grüsse
Rainer
von Perinawa
Mo 31.03.25 17:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Xanten

Dittsche hat geschrieben:
So 30.03.25 22:42
Ist das ein Schrötlingsriss oder Stempelfehler auf Postumus?
Schrötlingsriss.

Von den vorgestellten Münzen gefällt mir die von Sondermann noch am besten und der Preis ist auch fair. An allen anderen hätte zumindest ich dauerhaft keinen Spass.

Grüsse
Rainer
von jschmit
Mo 31.03.25 19:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Xanten

Ich stimme Rainer zu. Optisch hübsch und preislich im Rahmen. Den Belag finde ich nicht störend. Bei den anderen musst du dich fragen, ob dich die Münze wirklich auf Dauer glücklich macht. Wenn du dir unsicher bist - lass es sein.