Die Suche ergab 409 Treffer

Zurück

von Numis-Student
Fr 18.04.25 22:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Xanten

Evtl. auch einen Blick wert - ich kenne es aber noch nicht !

--> viewtopic.php?f=85&t=72127

Schöne Grüße
MR
von MartinH
Sa 19.04.25 18:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Eine recht seltene Almosenmarke der "Hofmark" Fürth aus dem Jahre 1770 im Wert von 3 Kreuzern: Fürth1.jpg Fürth2.jpg 24 mm, 3,57 g Neumann 37801, Slg. Wilm -, Stahl - HMF steht für „Hofmark Fürth“, ursprünglich als Verwaltungseinheit im Mittelalter, der den zu Fürth gehörenden Land-Bezirk umfasste. ...
von KaBa
Mo 21.04.25 15:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wertmarke Belgischer Hof Bierstall Köln

Laut Menzel steht da 'Firma P. J. Thelen' Es gab, bis jetzt bekannt, zusätzlich zu deinen 30 Pfennig noch 15 und zwei verschiedene 25 Pfennig Marken. Der Peter Josef Thelen hatte zwischen 1887 und 1891 eine eigene Brauerei. Wahrscheinlich hatte er aber danach noch einen Handel, denn es existieren Bü...
von Lackland
Di 22.04.25 22:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Ein Neuzugang in der Sammlung:

Römisch Deutsches Reich
Maria Theresia (1740 - 1780)
10 Kreuzer 1764
Münzstätte Prag (böhmischer Löwe im Brustschild des Doppeladlers)
Durchmesser: 25,74 mm
Gewicht: 3,58 Gramm

Viele Grüße
Lackland
von Lackland
Mi 23.04.25 13:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Heute kann ich eine weitere Schönheit vorstellen. Frage an alle Leser: Kann eine Münze mit solch einem Riss eine Schönheit sein? England König Aethelred II. (978 - 1016) Long Cross Penny (geprägt zwischen 997 und 1003) Münzstätte Stamford Münzmeister Cristin North 774 Gewicht: 1,38 g +ÆÐELRED REX AN...
von Chippi
Mi 23.04.25 21:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Auch aus dem Schächtelchen ist dieses Stück. Ich finde die Erhaltung wirklich sensationell.

Russland, 1 Kopeke 1896 C.Π.Б. (Sankt Petersburg), Nikolaus II. (1894-1917).

Gruß Chippi
von Erdnussbier
Mi 23.04.25 21:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hallo! Endlich ist meine Exodia an Madonnentalern komplett. Vor 8 Jahren habe ich (einfach weil er so günstig war) einen Madonenntaler von 1765 gekauft der schon einiges mitgemacht hat. Altvergoldet, gehenkelt, dann vermutlich lange getragen sodass sich die vergoldung teilweise wieder gelöst hat. Al...
von Xanthos
Do 24.04.25 10:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Künstliche Sandpatina erkennen

Dittsche hat geschrieben:
Do 24.04.25 09:59
Würdest Du/Ihr bei der 2. Münze denn eine künstliche Sandpatina vermuten? Hier sind nur kleine Auflagen, aber dies unregelmäßig und tlw. garnicht vorhanden.
Unabhängig davon, was das Auktionshaus schreibt, würde ich hier zu einer künstlichen Tönung und Auflagen tendieren, ja.
von Lackland
Do 24.04.25 22:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Einziges Problem, dass ich jetzt das nächste Regal mit Römern voll mache. Ich hatte schon erwähnt, dass ich mindestens 500 werden muss. Ich möchte auch weitersammeln bis ich 500 bin! :D Ganz im Ernst: Sammle das was Dir Spaß macht und Dich interessiert! Du sammelst ja in erster Linie für Dich selbs...
von Salier
Fr 25.04.25 16:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Lackland hat geschrieben:
Do 24.04.25 22:19
Ganz im Ernst: Sammle das was Dir Spaß macht und Dich interessiert! Du sammelst ja in erster Linie für Dich selbst!

Viele Grüße
Ulrich
Da gebe ich Ulrich recht. Die Hauptsache ist, das Du Freude daran hast. :D

Viele Grüße
Salier
von Homer J. Simpson
Fr 25.04.25 23:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Schöne Münze! Im Woytek Nr. 196cA. Und nein, ich finde die Münze nicht überbezahlt; das Porträt ist stärker als auf dem Stück, das im Woytek abgebildet ist.
von Basti aus Berlin
Sa 26.04.25 12:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Zwei Neuzugänge 🤴🏻 Hat mir ein Sammlerfreund sehr fair überlassen 😃 Von Altdeutschland mag ich Städte und geistige Länder am meisten. Geografisch recht nah beieinander. Bei Städten hat man z. B. Hamburg und Bistümern z. B. Salzburg sehr viel. Jetzt habe ich mal zwei ganz kleine Länder. Chur Fürstlic...
von PfälzerMünze
Sa 26.04.25 13:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Hallo liebes Forum, Ich bin neu hier und habe vor einem Jahr das Münzen sammeln wieder für mich entdeckt. Mit meinen 27 Jahren gehöre ich wohl zu den jüngeren die dieses Hobby begeistert. Ich möchte euch heute meine neuste Erwerbung vorstellen. Eine Rupie von 1890 und zudem wollte ich nachfragen ob ...
von Chippi
Sa 26.04.25 17:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Im Schächtelchen war auch diese Kleinmünze, da nicht so oft gezeigt hier, habe ich sie mal fotografiert.

Belgien, 5 Centimes 1901 (Brüssel) - hier die Variante mit großem Löwen.

Gruß Chippi
von Basti aus Berlin
Sa 26.04.25 22:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Steuere noch einmal etwas zum Schaukasten Österreich bei. Hier drei toll erhaltene Kleinmünzen. Österreich Kaiserreich Franz Joseph I. (1848–1916) 10 Kreuzer (S) 1869 Wien KM# 2206 / Schön 146 / Jaeckel 339 10 Kreuzer (S) 1870 Wien KM# 2206 / Schön 146 / Jaeckel 339 10 Kreuzer (S) 1872 Wien KM# 2206...